
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Loop eintragen TÜV
Loop eintragen TÜV
Hallo ich bin neu im Forum habe eine GSF 600 gekauft wo schon ein Loop eingeschweißt ist, der allerdings nicht eingetragen ist. Ich habe mir beim TÜV Online einen Termin geben lassen, die haben mich aber Angerufen und schon am Telefon gesagt es gibt keinen weg der Eintragung die Betriebserlaubnis währe erloschen. Wenn jemand weiß wo ich in NRW (bin aus Aachen) den Loop eintragen lassen kann wehre ich euch sehr dankbar.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 9. Apr 2019
- Motorrad:: cx500c
Re: Loop eintragen TÜV
Moin. Empfehlung: sprich mit Schrauberbuden, die Umbauten machen. Da sollte man irgendwann jemanden finden, der sich der Sache annimmt. Und ja, der sollte daran auch etwas Geld verdienen. "Muss ja nicht kostenlos sein" ;)
Viel Erfolg
Viel Erfolg
Re: Loop eintragen TÜV
Hallo Danke, ich wäre froh wenn sich jemand meldet der mir helfen kann.
- Spucki
- Beiträge: 355
- Registriert: 14. Jun 2016
- Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer
Ducati 900 ss im Aufbau
Re: Loop eintragen TÜV
Hallo,
ein Tipp hast du schon bekommen ansonsten bleibt dir wohl nur übrig dich bei weiteren TÜV Stationen durchzufragen.
Ansonsten vielleicht bisschen in Geduld üben
Gruß
Max
ein Tipp hast du schon bekommen ansonsten bleibt dir wohl nur übrig dich bei weiteren TÜV Stationen durchzufragen.
Ansonsten vielleicht bisschen in Geduld üben

Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281
- sven1
- Beiträge: 12823
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Loop eintragen TÜV
Moin ,
wie Max schon sagte, Tipp hast du bekommen. Anwenden mußt du ihn schon selber.
Ich würde dir nicht einen TÜV`er nennen der das evtl. einträgt.
Grund:
1.) Ich kenne die Arbeit, die aktuell nicht eingetragen ist, nicht.
2.) ich kenne dich nicht und habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinem TÜV`er. Das soll nach Möglichkeit auch so bleiben. (das ist nicht persönlich gemeint, ich kenne dich ja nicht.)
Grüße
Sven
PS: wenn ich mir den Rahmen angucke, hätte ich so aus der Hüfte raus keine Idee für einen Loop ohne an tragende Nähte zu kommen oder den Rahmen zu ändern. Aber du kannst ja mal ein Foto von dem Werk einstellen.
wie Max schon sagte, Tipp hast du bekommen. Anwenden mußt du ihn schon selber.
Ich würde dir nicht einen TÜV`er nennen der das evtl. einträgt.
Grund:
1.) Ich kenne die Arbeit, die aktuell nicht eingetragen ist, nicht.
2.) ich kenne dich nicht und habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinem TÜV`er. Das soll nach Möglichkeit auch so bleiben. (das ist nicht persönlich gemeint, ich kenne dich ja nicht.)
Grüße
Sven
PS: wenn ich mir den Rahmen angucke, hätte ich so aus der Hüfte raus keine Idee für einen Loop ohne an tragende Nähte zu kommen oder den Rahmen zu ändern. Aber du kannst ja mal ein Foto von dem Werk einstellen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Loop eintragen TÜV
Das Kind ist ja nun schon in den Brunnen gefallen, aber ich sag's trotzdem: Man kauft keine Möhre, an deren Rahmen etwas verändert wurde und das noch nicht eingetragen ist, außer man weiß sehr genau, was man tut.
Da du die Info vom Tüffel am Telefon bekommen hast gehe ich mal davon aus, dass der Prüfer die Sache nicht gesehen hat. Also kannst mit guten Ausdrucken von aussagekräftigen Fotos ruhig noch bissi Prüfstellen abklopfen und schauen, ob Du jemanden findest. Der Herr am Telefon scheint nicht gerade willig gewesen zu sein sich überhaupt damit auseinanderzusetzen.
Eine weitere Alternative ist einen Ersatzrahmen zu besorgen.
Da du die Info vom Tüffel am Telefon bekommen hast gehe ich mal davon aus, dass der Prüfer die Sache nicht gesehen hat. Also kannst mit guten Ausdrucken von aussagekräftigen Fotos ruhig noch bissi Prüfstellen abklopfen und schauen, ob Du jemanden findest. Der Herr am Telefon scheint nicht gerade willig gewesen zu sein sich überhaupt damit auseinanderzusetzen.
Eine weitere Alternative ist einen Ersatzrahmen zu besorgen.
Re: Loop eintragen TÜV
Vielen Dank für die Tipps ja ich weiß
ich fand die Kare cool und habe sie etwas unüberlegt gekauft ich mach heute Nachmittag Fotos.

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19446
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Loop eintragen TÜV
Na sowas
...aber was soll´s? Dafür bist Du halt erwachsen und für die Konsequenzen Deines Handels nun selbst verantwortlich.
Die einzige Chance, da wieder raus zu kommen ist, von einer Prüfstelle zur nächsten zu laufen und Klinken zu putzen. Allerdings solltest Du Dir dabei keine großen Hoffnungen machen.
Oder, wie Sven vorgschlagen hat, einen anderen Rahmen mit Brief besorgen und den Rest umzubauen.

...aber was soll´s? Dafür bist Du halt erwachsen und für die Konsequenzen Deines Handels nun selbst verantwortlich.
Die einzige Chance, da wieder raus zu kommen ist, von einer Prüfstelle zur nächsten zu laufen und Klinken zu putzen. Allerdings solltest Du Dir dabei keine großen Hoffnungen machen.
Oder, wie Sven vorgschlagen hat, einen anderen Rahmen mit Brief besorgen und den Rest umzubauen.
Zuletzt geändert von f104wart am 12. Apr 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Loop eintragen TÜV
Hier ein paar Fotos der Silberne Rahmen ist aus dem Netz um es besser darzustellen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19446
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Loop eintragen TÜV
Technisch gesehen ist das kein Problem.
Die Aufnahmen, die da abgeschnitten wurden, interessieren niemand.
Da das Moped ein Zentralfederbein hat, das am Hauptrahmen angeschlagen ist, ist der Heckrahmen insgesamt statisch nicht von großer Bedeutung.
Den Übergang und die nach hinten offene Diagonalstrebe kann man mit eine Formblech noch etwas verkleiden, damit das auch nach was aussieht.
Nichts desto trotz brauchst Du einen Prüfer, mit dem Du das besprichst und der Dir das einträgt. Geh zum TÜV und erkundige Dich nach einem Sachverständigen, der berechtgt ist, Gutachten für Einzelabnahmen nach §19 StVZO zu erstellen. Und dem, und NUR dem, trägst Du dann Dein Anliegen anhand der Zeichnung vor und fragst ihn, ob das so möglich wäre.
Du sagst ihm aber nicht, dass der Loop schon dran ist und Du jetzt "einen Dummen" suchst, der ihn Dir einträgt. Kein Prüfer möchte vor vollendete Tatsahcne gestellt werden.
Je nachdem, wie das Gespräch verläuft, änderst Du den Loop nochmal nach seinen Vorgaben oder Du lässt ihn so eintragen, wie er ist.
Viel Glück
Die Aufnahmen, die da abgeschnitten wurden, interessieren niemand.
Da das Moped ein Zentralfederbein hat, das am Hauptrahmen angeschlagen ist, ist der Heckrahmen insgesamt statisch nicht von großer Bedeutung.
Den Übergang und die nach hinten offene Diagonalstrebe kann man mit eine Formblech noch etwas verkleiden, damit das auch nach was aussieht.
Nichts desto trotz brauchst Du einen Prüfer, mit dem Du das besprichst und der Dir das einträgt. Geh zum TÜV und erkundige Dich nach einem Sachverständigen, der berechtgt ist, Gutachten für Einzelabnahmen nach §19 StVZO zu erstellen. Und dem, und NUR dem, trägst Du dann Dein Anliegen anhand der Zeichnung vor und fragst ihn, ob das so möglich wäre.
Du sagst ihm aber nicht, dass der Loop schon dran ist und Du jetzt "einen Dummen" suchst, der ihn Dir einträgt. Kein Prüfer möchte vor vollendete Tatsahcne gestellt werden.
Je nachdem, wie das Gespräch verläuft, änderst Du den Loop nochmal nach seinen Vorgaben oder Du lässt ihn so eintragen, wie er ist.
Viel Glück
