vor ein paar Wochen habe ich hier in München einen Kurs an der Drehmaschine belegt; nun darf ich für 8€ pro Stunde selber ans Gerät.

Konkret benötige ich zwei Distanz-Adapter für meine vorderen Bremsscheiben. Letzte Woche habe ich mir bereits das erste Teil gedreht. Fürs erste finde ich das Ergebnis garnicht so schlecht (siehe Anhang). Da mein Alu-Rohling aber nur minimal größer war als das fertige Produkt, hat mir der Kursleiter geraten, das nächste mal einen deutlich längeren Rohling zu verwenden und diesen auf Maß abzustechen, um mir das Umspannen zu sparen. Die beiden Stirnseiten des Adapters müssen ja 100% parallel sein, damit die Bremsscheibe später nicht eiert.
Nun höre / lese ich aber von verschiedensten Seiten, dass Abstechen sehr mit Vorsicht zu genießen ist und für Anfänger wenn möglich vermieden werden sollte...
Wie würdet ihr an die Sache herangehen? Neben mir liegt ein Alu-Zylinder mit 10cm Durchmesser und 7cm höhe.. .das fertige Teil soll nur ca. 25mm hoch sein...
Danke im Voraus
Basti