Seite 1 von 14

Suzuki» Gs 550 caferacer

Verfasst: 10. Mai 2019
von Garagenschlosser
Hab mal wieder ein neues Ptojekt am Start.
Suzuki GS 550 von Bj: 78. Hat allerdings leider die Gussfelgen drauf. Hab allerdings schon Speichenfelgen am Start. Die Basis war sehr heruntergekommen. Hab 2 komplette für 400 Euro bekommen. Die 2te war allerdings nur zum schlachten zu gebrauchen. Bei der ist auch der Motor zerlegt.
Ich hab das Teil zuerst gestrippt und dann überlegt was ich alles mache. Eigentlich sollte es ein schneller, einfacher Umbau werden. Eigentlich. Doch dann lief mal wieder alles aus dem Ruder.
Also doch wieder komplett mit allem drum und dran. Zuerst die Gabel zerlegt, poliert und überholt. Die obere Gabelbrücke gecleant, die Löcher der Lenkerklemmen verschweisst und poliert.
Danach einen Höcker gedengelt und angepasst. Rahmen gekürzt. Stummellenker von Telefix montiert (find ich persönlich die besten).
Bei der Fussrastenanlage hab ich lange gegrübelt. Die einzige die mir gefiel ist von Raask. Allerdings für die Trommelbremse. Ich hab allerdings Scheibe und willl das auch beibehalten. Hab mir dann eine komplette von einer GPX von Kawa besorgt. Grundplatten gebaut und etwas weiter nach hinten und oben montiert. Bremspumpe mit extra Behälter hat mir nicht gefallen. Ist irgendwie immer so klobig. Hab mir ne Pumpe mit integriertem Ausgleichsbehälter von einer KTM besorgt und die montiert. Passt wunderbar.
Vorne wollte ich am Lenker auch so wenig wie möglich. Hatte noch eine Pumpe von einer XJ 750 Seca rumliegen. Die ist halbmechanisch. Die hab ich auf einer Grundplatte unter die untere Gabelbrücke geschraubt. Da gibts genug Löcher und Gewinde zum befestigen.
Scheinwerfer ist von nem alten Moped aus der Nachkriegszeit. Den hab ich mit einem neueren Einsatz bestückt. Das Tacholoch hab ich von 60mm auf 48mm verkleinert. Da kommt einer von MMB rein. In die 2 Kontrollleuchten hab ich von innen weisse LED,s eingeklebt. Sind dann Neutral und Öldruckanzeige.
Derzeit bin ich an der Elektrik. Das ist allerdings nicht mein Lieblingsthema.
20190328_164011.jpg
20190328_164038.jpg
20190327_164856.jpg
20190328_163941.jpg

Re: Gs 550 caferacer

Verfasst: 11. Mai 2019
von Garagenschlosser
Weiter gehts. Felgen hatte ich einige zur Auswahl.
Hinten will ich die Scheibenbremse beibehalten. Da hatte ich nur eine Speichenfelge in der richtigen Größe. Eine alte Endurofelge. Allerdings ohne Ruckdämpfer. Da hab ich mir selber was gebastelt. Buchsen aus V2A gedreht (in der Form wie eine Garnspule), in eine selbstgedrehte Kunststoffform geschraubt und mit Gummi ausgegossen. Hab mir mal 2 komplette Sätze gemacht. Einmal mit 65 Shore und mit 85 Shore. Muss ich dann noch testen was besser ist. Dann ein Kettenblatt Rohling mit den entsprechenden Löchern versehen und mit Ringen aufgedoppelt. Einfach damit ich mehr Material auf dem Gummi habe. Sind so 20mm. Danach eine Abdeckplatte für das ganze gedreht und fertig. Die Ruckdämpfergummis sind ca 1mm dicker als das Kettenblatt. Somit wird es nicht geklemmt sondern ist schwimmend gelagert. Müsste funktionieren. Auf der anderen Seite hab ich nur einen Adapter gedreht damit die Bremsscheibe Axial weiter nach aussen rutsch und im Bremssattel läuft. Vorne nehme ich eine alte CB Felge. Die passt von der Nabenbreite und den Lagern wie angegossen. Sogar die originalen Bremsscheiben der Suzuki.

Re: Gs 550 caferacer

Verfasst: 11. Mai 2019
von Garagenschlosser
20190307_172348.jpg
20190307_172405.jpg
20190307_172430.jpg
20190307_172955.jpg
20190307_173026.jpg
Bilder.

Re: Gs 550 caferacer

Verfasst: 11. Mai 2019
von grumbern
Ich sage es ungern, aber der Höcker ist übel... viel zu groß und die Linie fällt nach vorn zu steil ab. Da solltest Du definitiv noch mal nachbessern.

Re: Gs 550 caferacer

Verfasst: 11. Mai 2019
von olofjosefsson
.daumen-h1:
Ich finde der Höcker sieht gut aus

Re: Gs 550 caferacer

Verfasst: 11. Mai 2019
von Jupp100
Mir gefällt der Höcker auch, nur die ansich
sehr hübschen Lampenhalter finde ich um
Einiges zu lang. Rein optisch ist der Schein-
werfer so noch vor dem Vorderrad über der
Ziellinie.

Re: Gs 550 caferacer

Verfasst: 11. Mai 2019
von jzoeller
Wieder ne GS, cool!
Das mit dem Kettenblatt versteh ich nicht, warum hast du so einen Apparat da drum gebastelt..? Sieht ziemlich mächtig aus..

Gruß,
Jozel

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Verfasst: 11. Mai 2019
von Garagenschlosser
Der Höcker bleibt so. Die Lampenhalter hab ich mindestens schon 3 mal abgeändert (Höhe, Länge, ...). Die werd ich wahrscheinlich noch um ca 3cm kürzen. Hab ich schon angezeichnet. Und der Apparat am Kettenblatt ist wie gesagt der Eigenbauruckdämpfer. Das Kettenblatt hat 8mm Stärke plus die 11mm Aufdoppelung mit den Aluringen damit ich etwas mehr Material hab wo an den Gummihülsen angreifen kann. Den Deckel über das Ganze brauch ich, da ja alles an der Felgennabe angeschraubt werden muss. Das Kettenblatt "schwimmt " nur auf den Gummihülsen. Ohne Ruckdämpfer will ich keine Felge verbauen. Und das ganze ins Innere der Nabe zu verlegen gab der Durchmesser derselben nicht her. Das wäre alles etwas filigran geworden.

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Verfasst: 11. Mai 2019
von grumbern
Der Ruckdämpfer ist cool. Etwas kompiziertes Design, aber cool! :-)

Re: Suzuki» Gs 550 caferacer

Verfasst: 11. Mai 2019
von baereli88
Das wird sicher ein bulliges Teil mit dem Höcker und der Lampe. Ich hätte mich für die Line des Höckers wohl etwas mehr an die Line der Lampe orientiert.

Eine Frage Wie bereitest du die Felgen insb. die Speichen wieder auf?