forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» BMW R80 Elektrik

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
David12
Beiträge: 3
Registriert: 17. Nov 2018
Motorrad:: BMW R80

BMW» BMW R80 Elektrik

Beitrag von David12 »

Hey,

Ich habe mir jetzt auch eine BMW R80RT 1988 zum umbauen gekauft. Es wird mein erster Umbau und ich habe auch viele Kontakte die mir im notfall helfen könnten. Nur leider für die elektronik nicht. Da meine Maschine früher ein Polizeifahrzeug in Stuttgart war wurde an der Elektrik mit zb einem nachgerüsteten geregeltem KAT sehr viel am kabelbaum herum gepfuscht.

Ich habe mir überlegt den Kabelbaum mit einer m.unit und einem m.button zu ersetzen. Allerdings kenne ich mich mit elektronik noch nicht so gut aus wie ich sollte. :? Es wird zwar durch die m.unit einfacher allerdings habe ich keine ahnung wie ich die ganze Zündung verdrahten muss.

Gibt es hier ein paar fachmänner die mir für einen Schaltplan helfen können?
Danke schon mal im vorraus

Mit freundlichen Grüßen
David

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW» BMW R80 Elektrik

Beitrag von RennQ »

hallo david,

meinst du sowas?
SchaltplanR80RT-3.85.pdf
sonst frag` doch einmal hier an: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/forum.php

gruß
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

David12
Beiträge: 3
Registriert: 17. Nov 2018
Motorrad:: BMW R80

Re: BMW» BMW R80 Elektrik

Beitrag von David12 »

Naja ich habe einen schaltplan der BMW R80RT
allerdings stehen da ein paar sachen drin, die für mich nicht ganz nachvollziehbar sind.

Vom Start der m.unit geht ein kabel auf die 87 des Start relais,85 ist masse, 30 plus und 86 geht auf den Anlasser. Aber im original schaltplan führt die 87 auf den Anlasser 85 ist der E starter und 86 führt zum Leerlaufschalter/-kontrollleuchte

Warum wird nun die 86 mit dem anlasser verdrahtet und nicht die 87?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics