wei0 jemand, wie man die am schnellsten prüfen kann?
....Will die Tachos bei der XS 400 weg haben und einen zentralen runden DZM anbauen, wo wiederrum nen kleiner Rad Tacho eingelassen werden soll und ggf. die Öl Kontrolllampe.
....Nur meine geht warscheinlich jetzt schon nicht
Wenn du nur Funktion prüfen willst, dann halt die Glühlampe mit Plus/Minus an eine 12V Batterie. Wenns leuchtet ist alles gut, sonst defekt. Klaro, oder? Wenn du die Funktion testen willst, müsste erstmal klar sein, ob die Öllampe den Stand oder Druck misst. Das weiss ich bei der 400er aus´m Stehgreif nicht, bei der XJR 1300 oder Fazer 1000 ist die Öllampe lediglich eine Anzeige der Ölmenge (über Schwimmer), nicht des Öldrucks.
Wenn die Öldrucklampe leuchtet, wenn der Motor aus ist, und erlischt, wenn der Motor läuft, dann ist alles gut.
Ist dem nicht so, dann ist sie defekt oder aber es ist keine Öldrucklampe.
Wenn du einen Öldrucksensor hast, der im Motorgehäuse eingeschraubt ist, dann hat der bei ausgeschaltetem Motor 0 Ohm Widerstand vom oben mittigen Anschluß gegen das Motorgehäuse (Masse wird durchgeschaltet, Stromkreis geschlossen, angeschlossene Lampe leuchtet).
Bei laufendem Motor und ausreichendem Öldruck offnet der Schalter, der Widerstand ist "unendlich". Der Stromkreis wird unterbrochen, die Lampe leuchtet nicht.
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Hi Jan,
in der Nähe vom Ritzel sitzt üblicherweise der Leerlaufschalter für die Neutrallampe ;)
Vielleicht stellst du ein Bild des Motors ein, dann wird sich das erkennen lassen.
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Im Prinzip wurde schon alles dazu gesagt...über Google findet man z. B. diese Seite http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/a ... -eugen.php, den Bildern nach sitzt der Öldruckschalter tatsächlich in der Nähe des Ritzels.
Sobald du die Zündung einschaltest, wird die Kontrolllampe mit Spannung versorgt, über den Schalter liegt die Lampe an Masse und sollte leuchten. Wenn du den Motor startest, sollte Öldruck aufgebaut werden und damit der Schalter geöffnet - die Lampe geht aus.
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Super! Vielen Dank! Gefunden:) dann ist der Schalter oder die Birne hin,aber jetzt sollte ich mit der Suche klar kommen:)
... Der Sitzbank Bau hält mich nur Grad von ab...muss Montag zum lackieren da es danach nen paar Tage mit der Honda durchs Sauerland geht
Das Lämpchen hätte bei mir Priorität, vor der Sitzbank und der Tour!
Denn wenn es da keinen Öldruck gibt brauchst du weder eine neue Sitzbank noch zu deiner Tour aufbrechen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!