Seite 1 von 6

Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 27. Mai 2019
von DrFrink
Servus!

Ich bin der Tobi, 30, aus dem schönen Niederbayern und ca. schon die Hälfte meines Lebens CaféRacer begeistert :prost:

Vor ca. 2 Jahren habe ich mir eine XV750 geholt und angefangen, leider hat sich bei einer Probefahrt rausgestellt dass diese einen Motorschaden hat. Ich wollte den Motor zwar sowieso komplett überholen, aber der Sommer ist da, es gibt noch viele andere Projekte und ich wollte nach vielen Jahren Motorradpause auch mal wieder was fahren.

Beim Stöbern habe ich eine nahezu komplett originale Guzzi V11 entdeckt und diese am gleichen Tag gekauft. Ich hatte noch nie ne Guzzi und auch keine Erfahrung damit, aber was soll schon sein :dontknow:
IMG_1106.jpg
IMG_1107.jpg
Auf jeden Fall lebt so ein Forum ja vom In- und Output, daher stelle ich ab und an ein Paar Bilder ein und hoffe auf viele Anregungen.

Bitte beim stöbern eins nicht vergessen: das Jahr über wird das grobe Aussehen definiert und auch viel Probiert, im Winter wird das Moped dann komplett zerlegt und alles ins Saubere gebaut.

Was ist also seit Kauf (immerhin noch nicht mal eine Woche her) passiert:

- Front-/Heckfender und Scheibe ab
- Stummel unter die Gabelbrücke
- Luftfilterkasten + Verkleidungen ab und „Pilze“ verbaut, somit das Monofederbein hinten sichtbar gemacht
- Spiegel und Blinker vorn ersetzt
- Tacho, DZM + Kontrollleuchten durch ein kleines Kombiinstrument ersetzt
- „Hirschgeweih“ (Halterungen der Lampenmaske + Anbauteile) durch eine selbstgefräste Halterung ersetzt
- Hupen unter den Tank versetzt
- Ölkühler tiefer gesetzt und angestellt (gefällt mir besser)
IMG_1161.jpg
IMG_1152.jpg
IMG_1172.jpg
IMG_1173.jpg
Was kommt noch?
Vieles, es ist ja erst der Anfang. Kleines als auch Großes. Fürs erste habe ich MIVV Töpfe bestellt(e-Nummer und so :law: ) und möchte dann einen formschönen Krümmer dazu bauen. Tank, Heck, Lackierung und etc bin ich noch am überlegen. Speichenräder sind ein muss! Hier muss ich noch viel recherchieren. Insgesamt soll ein cleaner, klassischer Look entstehen.

Das wars fürs erste... :wink:

Bin für alle Diskussionen, Anregungen und Tipps offen (deswegen ja auch der Beitrag hier). :prost:

Grüße,
Tobi

Re: Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 27. Mai 2019
von Karsten
Kleiner Hinwes: Besorge Dir über das Guzzi-Forum(.de) die Software "GuzziDiag". Seeeehr hilfreich, kostenlos und klasse.

FF.

Karsten

Re: Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 27. Mai 2019
von BonsaiDriver
Moin

mal wieder eine "Elfe" .daumen-h1:

Ich kann dir versichern - die macht Spaß :rockout:

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =293&t=377

Re: Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 27. Mai 2019
von doctorbe
Die Optik ist schon mal GUT. Denk dran, wenn Dich der Guzzi Virus befällt wirst Du den NIE wieder los.

Hand zum Gruss Bernward

Re: Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 27. Mai 2019
von Mopedjupp
Herzlich Willkommen und Glückwunsch zu deiner Guzzi!
Genauso ein Teil hätte ich mir vor ach so vielen Jahren auch mal fast gekauft,warum nicht würde hier zu lang werden.
Lag nicht am Motorrad.
Viel Spaß hier und mit deiner GUZZI! :grin:
Ach ja 4 Spiegel haben auch was! :grinsen1:

Gruß
Reinhold

Re: Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 5. Jun 2019
von CPE
Gratulation zur Guzzi !
Einen kompletten Satz Speichenräder gibt es hier :
http://www.mandello-cycles.de/html/spei ... r_v11.html

Da du den Luftfilterkasten schon entfernt hast , wirst du bemerken , dass der Guzzi das eigentlich gefällt. Passen würden
45er Krümmer mit Interferenz oben und unten . Von Mistral gibt es einen guten Sammler.
Eine Abstimmung der ECU ist in jedem Fall angeraten , da sie jetzt zu mager läuft.
Da gehst du am besten zu Roland Daes .

Beim Heck könnte ich mir für die V11 so was hier gut vorstellen :

https://sumally.com/p/860731

Wünsche dir viel Spass beim Umbau !

Re: Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 5. Jun 2019
von Macchina
Schöne Guzzi,
Hab mal irgendwo einen MGS01 Replikasatz für die V11 gesehen.
Finde die richtig klasse!
Einmal Guzzi, immer Guzzi!
Gruß Christian

Re: Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 6. Jun 2019
von DrFrink
Servus Zusammen,

freut mich dass es hier soviel positive Resonanz auf ne Guzzi und wertvolle Tipps gibt. :grin:

CPE hat geschrieben: 5. Jun 2019 Gratulation zur Guzzi !
Einen kompletten Satz Speichenräder gibt es hier :
http://www.mandello-cycles.de/html/spei ... r_v11.html
Hätte ich direkt bestellt, leider sind diese nicht mehr lieferbar.

Allgemein habe ich sehr viel absagen für die Speichenräder bekommen, der einzige der überhaupt welche hat (und dass sogar auf Lager!) ist POM-Motorsport. Leider mir mit 2200 euro doch etwas zu teuer... außerdem macht man so ein Projekt ja wegs dem Spaß am Schrauben.

Scheinbar gibts grob passende Naben (California), aber es schwierig teile "zum Spielen" zu finden.
Wenn ich Zeit (schwierig) und Lust (immer!) finde, konstruiere ich die Naben selbst und lasse mir einen Satz Räder bauen.

CPE hat geschrieben: 5. Jun 2019 Da du den Luftfilterkasten schon entfernt hast , wirst du bemerken , dass der Guzzi das eigentlich gefällt. Passen würden
45er Krümmer mit Interferenz oben und unten . Von Mistral gibt es einen guten Sammler.
Eine Abstimmung der ECU ist in jedem Fall angeraten , da sie jetzt zu mager läuft.
Da gehst du am besten zu Roland Daes .
Wie meinst du mit "dass das der Guzzi eigentlich gefällt"?
Krümmer baue ich mehr auf Design als auf Funktion. Wie in der Überschrift ist das Moped mehr fürs Café als für die Rennstrecke, wobei das eher etwas ironisch gemeint ist: Die Guzzi baue ich weil mir CaféRacer schon in meiner Jugend gefallen haben und weil ich wieder ein Moped für kurze Strecken und zum Seele-Baumeln lassen haben will.

Ich baue Fahrzeuge grundsätzlich für mich selbst und weils Spaß macht, gefallen muss es mir. Treffen oder tatsächlich die Eisdiele sind gar nix für mich... zuviele Leute, die sich "auskennen".

Abstimmung wenn alles fertig ist... klar.
CPE hat geschrieben: 5. Jun 2019
Beim Heck könnte ich mir für die V11 so was hier gut vorstellen :

https://sumally.com/p/860731

Wünsche dir viel Spass beim Umbau !
Das Heck wiederrum ist gar nix für mich.

Ich spiele mit dem Gedanken ein Heck aus einem schönen Holz zu Fräsen. Mal sehen was die Zeit macht.

Spaß habe ich, danke dafür!

@alle: Danke für euren Input!

Grüße :prost:
Tobi

Re: Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 6. Jun 2019
von CPE
Speichenräder würdest du auch hier bekommen :

https://www.zoccolettoria.de/

Re: Moto Guzzi» V11 fürs Café

Verfasst: 6. Jun 2019
von CPE
DrFrink hat geschrieben: 6. Jun 2019
CPE hat geschrieben: 5. Jun 2019 Da du den Luftfilterkasten schon entfernt hast , wirst du bemerken , dass der Guzzi das eigentlich gefällt. ..
Wie meinst du mit "dass das der Guzzi eigentlich gefällt"?
Der Guzzimotor reagiert allgemein auf offene Filter und einem offeneren Auspuffsystem , mit den besagten Interferenzrohren ,
mit positiver Leistungsausbeute . Jedoch läuft er dann etwas zu mager .