Moin,
ich stelle mich hier mal vor. Thorsten, 30, aus der Nähe von Heidelberg.
Ich hab vor 7 Jahren den Motorradlappen gemacht, dann der direkte Einstieg mit ner Yamaha R1. Mir hat das aber kein Spaß gemacht. Vor 1 Jahr hat meine Nachbarin ne vergammelte Kawa GPZ500s zum Sperrmüll geschoben, Ich hab das Bike dann mühsam aufgebaut und bin dabei auf Caferacer gestoßen und war sofort verliebt. Jetzt soll die GPZ wieder weg, da sie für mich auch zu klein ist bei 188cm.
Erst sollte es ne CB400 werden, dann hab ich die K100 gesehen. Man war ich verliebt. So eine geile Optik.
Jetzt hab ich vor der Projektaufnahme doch einige Fragen:
K100s sehe ich hier in Ebay mit ca. 60tkm immer mal wieder für 1000 bis 2000 Euro in richtig soliden Zuständen. Muss man bei der K100 etwas beachten, hält der Motor überdurchschnittlich lang (ich kenne R1s die mit 30.000km platt sind und bei mobile sind K100 mit 200k auf der Uhr) Auf was sollte man bei einer K100 achten? Schwachstellen?
Gibt es irgendwo ausführliche Anleitungen für einen Umbau? Mit wieviel Geld würdet ihr für den Umbau rechnen? Ich hab mir 2000 für das Bike und 2000 für den Umbau zurückgelegt und hoffe das Geld reicht hierfür aus.
Vielen Dank

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» K100 Umbau Planung
Re: BMW» K100 Umbau Planung
Die K ist ein richtig gutes Moped mit wenig Schwachstellen. Ich würde immer erstmal schauen, dass die Kiste keinen Wartungsstau hat, sonst sind deine ersten 500 € gleich mal weg um ne technisch gute Basis zu haben.
Aber schau mal bei Flyingbrick.de vorbei und sieh dir die Kaufberatungen an oder stell dort Fragen bezüglich der Umbau Kosten.
Aber schau mal bei Flyingbrick.de vorbei und sieh dir die Kaufberatungen an oder stell dort Fragen bezüglich der Umbau Kosten.
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: BMW» K100 Umbau Planung
Moin,
die K ist zwar sehr haltbar aber ein paar Dinge sind da zu beachten
Da sollte kein Öl zw Motor und Getriebe austreten :Kupplung ist recht teuer
Endantrieb sollte trocken sein
Rechne mit 200 € für Gummiteile vom Ansaug die sind ,wenn noch nicht gemacht ,garantiert porös. Dann zieht der Motor Falschluft.
Die Kombinierte Öl -Wasserpummpe sollte auch dicht sein.
Sonst eher unauffällig
Hier kannst du dich auch einlesen:
https://www.flyingbrick.de/index.php?custom-page/13/
die K ist zwar sehr haltbar aber ein paar Dinge sind da zu beachten
Da sollte kein Öl zw Motor und Getriebe austreten :Kupplung ist recht teuer
Endantrieb sollte trocken sein
Rechne mit 200 € für Gummiteile vom Ansaug die sind ,wenn noch nicht gemacht ,garantiert porös. Dann zieht der Motor Falschluft.
Die Kombinierte Öl -Wasserpummpe sollte auch dicht sein.
Sonst eher unauffällig
Hier kannst du dich auch einlesen:
https://www.flyingbrick.de/index.php?custom-page/13/
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
- BigChrisXXL
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"
Re: BMW» K100 Umbau Planung
Hier kannste Dich auch einlesen.....
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Ist das der WAHNSINN ???
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Ist das der WAHNSINN ???
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? 

Re: BMW» K100 Umbau Planung
Jo! Der blanke Wahnsinn
- BigChrisXXL
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"
Re: BMW» K100 Umbau Planung
Schnell runter laden.....
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? 

Re: BMW» K100 Umbau Planung
Ok noch ein paar Fragen:
1. Wie ist das mit dem Heck? Arg schwer das umzuschweissen? Macht der TÜV da stress?
2. Ist es für einen Umbau "egal" ob RS, RT, etc? So wie ich das jetzt verstanden habe, ist da nur die Verkleidung anders
1. Wie ist das mit dem Heck? Arg schwer das umzuschweissen? Macht der TÜV da stress?
2. Ist es für einen Umbau "egal" ob RS, RT, etc? So wie ich das jetzt verstanden habe, ist da nur die Verkleidung anders
- BigChrisXXL
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"
Re: BMW» K100 Umbau Planung
Ist ok...schaue auch flyingbrick.de Heckwegflexer
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? 

- Ralfichek
- Beiträge: 139
- Registriert: 17. Feb 2013
- Motorrad:: BMW R100GT, MZ Scrambler, Triumph Sprint 900
Re: BMW» K100 Umbau Planung
Wenn es geht immer Motor ab Modelljahr 87.
Der hat dann die 12fache Vernietung der Abtriebswelle.
Bis dahin hatte die nur 6 Nieten, die sich erst lösen und dann schlagartig abreißen.
Dann dreht der Motor lustig vor sich hin und du hast Null Vortrieb.
Gruß
Ralf
Der hat dann die 12fache Vernietung der Abtriebswelle.
Bis dahin hatte die nur 6 Nieten, die sich erst lösen und dann schlagartig abreißen.
Dann dreht der Motor lustig vor sich hin und du hast Null Vortrieb.
Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith
Re: BMW» K100 Umbau Planung
Welches Modell ist egal. Nimm ne 2v die sollen robuster sein.
Wegen dem Heck redest du am besten mit deinem TÜV Menschen
Wegen dem Heck redest du am besten mit deinem TÜV Menschen