BMW» K100 Umbau Planung
Verfasst: 5. Jun 2019
Moin,
ich stelle mich hier mal vor. Thorsten, 30, aus der Nähe von Heidelberg.
Ich hab vor 7 Jahren den Motorradlappen gemacht, dann der direkte Einstieg mit ner Yamaha R1. Mir hat das aber kein Spaß gemacht. Vor 1 Jahr hat meine Nachbarin ne vergammelte Kawa GPZ500s zum Sperrmüll geschoben, Ich hab das Bike dann mühsam aufgebaut und bin dabei auf Caferacer gestoßen und war sofort verliebt. Jetzt soll die GPZ wieder weg, da sie für mich auch zu klein ist bei 188cm.
Erst sollte es ne CB400 werden, dann hab ich die K100 gesehen. Man war ich verliebt. So eine geile Optik.
Jetzt hab ich vor der Projektaufnahme doch einige Fragen:
K100s sehe ich hier in Ebay mit ca. 60tkm immer mal wieder für 1000 bis 2000 Euro in richtig soliden Zuständen. Muss man bei der K100 etwas beachten, hält der Motor überdurchschnittlich lang (ich kenne R1s die mit 30.000km platt sind und bei mobile sind K100 mit 200k auf der Uhr) Auf was sollte man bei einer K100 achten? Schwachstellen?
Gibt es irgendwo ausführliche Anleitungen für einen Umbau? Mit wieviel Geld würdet ihr für den Umbau rechnen? Ich hab mir 2000 für das Bike und 2000 für den Umbau zurückgelegt und hoffe das Geld reicht hierfür aus.
Vielen Dank
ich stelle mich hier mal vor. Thorsten, 30, aus der Nähe von Heidelberg.
Ich hab vor 7 Jahren den Motorradlappen gemacht, dann der direkte Einstieg mit ner Yamaha R1. Mir hat das aber kein Spaß gemacht. Vor 1 Jahr hat meine Nachbarin ne vergammelte Kawa GPZ500s zum Sperrmüll geschoben, Ich hab das Bike dann mühsam aufgebaut und bin dabei auf Caferacer gestoßen und war sofort verliebt. Jetzt soll die GPZ wieder weg, da sie für mich auch zu klein ist bei 188cm.
Erst sollte es ne CB400 werden, dann hab ich die K100 gesehen. Man war ich verliebt. So eine geile Optik.
Jetzt hab ich vor der Projektaufnahme doch einige Fragen:
K100s sehe ich hier in Ebay mit ca. 60tkm immer mal wieder für 1000 bis 2000 Euro in richtig soliden Zuständen. Muss man bei der K100 etwas beachten, hält der Motor überdurchschnittlich lang (ich kenne R1s die mit 30.000km platt sind und bei mobile sind K100 mit 200k auf der Uhr) Auf was sollte man bei einer K100 achten? Schwachstellen?
Gibt es irgendwo ausführliche Anleitungen für einen Umbau? Mit wieviel Geld würdet ihr für den Umbau rechnen? Ich hab mir 2000 für das Bike und 2000 für den Umbau zurückgelegt und hoffe das Geld reicht hierfür aus.
Vielen Dank