Seite 1 von 2
Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 12. Jun 2019
von Franky22
Hallo CR-Forum,
an meinem Honda CB 250 G Umbau sind nun VM28 ('originale' aus den 70ern) mit offenen Trichtern angebaut.
Hat jemand einen Tipp o. Erfahrung fuer die initiale Beduesung (Richtwerte) ?
Der Umbau soll in 10 Tagen im Velodrom in Darmstadt 'rollouten' und ich mag dabei nicht gleich die Kolben loechern ...
(kann die Karre dann auch gern hier mal vorstellen ;) )
Franky
Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 12. Jun 2019
von TWINFOX
Franky22 hat geschrieben: 12. Jun 2019
.... gern hier mal vorstellen
Vorstellen ist schon mal ein toller Vorsatz, denn so macht man das.
Wende ich an Topham, der weiß das:
http://www.topham.de/
Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 13. Jun 2019
von Franky22
Servus,
TWINFOX hat geschrieben: 12. Jun 2019
Vorstellen ist schon mal ein toller Vorsatz, denn so macht man das.
aaah, die Forenpolizei is als aller erstes da

;)
Es ist so: im Moment geht jede freie Minute dahin, die 'Baustelle' zusammenzuschrauben - najagut, wenn's Dir pressiert, da gibt's ein hochgeladenes video... rrr.de/~franky/upload/CB250_VM28.MOV
Wg. Topham: ja, ich haett dem guten Mensch halt ungern seine Zeit "stehlen" wollen, wenn im Netz jemand ne Beduesung parat gehabt haett.
Franky
Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 13. Jun 2019
von Franky22
PS. Topham kann hier uebrigens keinen Vorschlag machen... gut, gehn wir auf die Suche nach einem einsamen Feldweg u. schrauben halt Zuendkerzen... ;)
f
Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 13. Jun 2019
von onkelheri
nun denn: original sind an hondas eigentlich keihin schieber verbaut ... und hier liest sich das als ob jemand RD 250 an CB 250 getüddelt hat ... davon könnte ich düsengrößen finden ...
gruß heri
Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 14. Jun 2019
von Franky22
Servus,
onkelheri hat geschrieben: 13. Jun 2019
nun denn: original sind an hondas eigentlich keihin schieber verbaut ... und hier liest sich das als ob jemand RD 250 an CB 250 getüddelt hat ... davon könnte ich düsengrößen finden ...
der Mann ist gut! Es sind VM mit hohem Deckel der luftgekuehlten RDs (rantueddeln ist d. richtige Ausdruck - u.z. f. d. ganze Mopped: die Idee ist, moeglichst mit - guenstigen - Teilen 'aus der Zeit' + alles selber mit "Hausmitteln" machen).
Mit der RD-Beduesung (u.a. 140 Hauptduese) + Trichter startet sie beim 2. Kick und dreht im Stand halbwegs sauber hoch, aber unter Last hab ichs noch nicht getestet, d.h. wenn Du einen Beduesungsvorschlag als Basis hast, waer das sehr hilfreich.
Franky
Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 14. Jun 2019
von onkelheri
und da die 140er für 2tkt Gemisch ausgelegt sind , wären sie per sé daneben ...
ich schau gleich mal ...
gruß heri
Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 15. Jun 2019
von Nille
Dt, Rd.. Auf jeden Fall einer aus nem Yamaha Zweitakter. Vermutlich vm28ss mit autolube-stutzen !?
Wenn schon Rundschieber , würde ich was größeres, min. 30er VM nehmen.
Fahr ne Runde und schaue wie sie in welchen Bereichen funktioniert. 140er HD finde ich für offene Trichter als Startwert eigentlich ganz passend.
Wenn das Ding annähernd die VMax erreicht, passt die HD. Viel interessanter wirds bis 3/4 Schieberöffnung.. Fahr mal erstmal ne Runde, alles andere ist Spekulation.
Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 15. Jun 2019
von onkelheri
Ohjeee ...noch größere Gaser

? Das ist ja jetzt schon zu langsam im Venturi ... 125er einzylindermotore haben eher unter 100 in der hd und das geht dann bis 60 runter.
Viel Erfolg
heri
Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G
Verfasst: 16. Jun 2019
von Franky22
Mojen Leute
hab jetzt noch drei lokale 'alte Haudegen' gefragt, die haben auch keine aus der Huefte geschossene Basis-Beduesungen auf Lager ... ;)
> Dt, Rd.. Auf jeden Fall einer aus nem Yamaha Zweitakter. Vermutlich vm28ss mit autolube-stutzen !?
Wie g'sagt, sind Gaser von RD, ja, mit Oelzufuehrung f. Getrenntschmierung (Autolube???)
> Wenn schon Rundschieber , würde ich was größeres, min. 30er VM nehmen.
Warum Rundschieber? Die wohl gerne genommenen Keihin Flachschieber haben Power-Jets und die sind bei der Veranstaltung, bei der die CB hoffentlich mal laufen wird, nicht erlaubt

Warum 28er? Also a bisserl hab ich mich da schon aufgeschlaut. Fuer einen bis auf Kopfbearbeitung serienmaessigen 250er ist 28mm eher schon Oberkannte. Ausserdem ist's mir eh wurscht ob ein Motorrad 3 PS + oder - hat, auch auf d. Rennstrecke mag ich Kurven fahren, Gerade ist fad, fahr da nicht mal Vollgas (warum auch, die traktionskontrollierten 200 PS Bodenrakten zischen so oder so vorbei)
OK, ich lass die 140 mal drin u. werd kommenden Samstag schauen, wie die Kiste so laeuft.
Schoenes Restwochenende
Franky