Hallo zusammen ,
bräuchte eure Hilfe mal , bin mit meiner XS 400 fertig habe aber ein Problem mit der Bremse vorne ,
ist Zustand , alles verbaut und angeschlossen , Bremsen entlüftet , sie Bremst auch soweit gut ,
aber es geht einfach zu schwer , bin mir auch nicht sicher ob der Hebel vorne der richtige ist ,
der Bogen nach außen ist mir zu weit offen , komme so gerade mal an den Hebel ran , könnte es sein das genau
das mein Fehler ist und ich den Falschen Bremshebel verbaut habe ?? Bremsbeläge sind soweit i.o wie alt allerdings weiß ich nicht .
gruß Oli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS 400 Bremse vorne
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: XS 400 Bremse vorne
Ist die Originale Pumpe verbaut? Die geht beschissen. Mit Stahlflex und kleinerer Pumpe wird’s wesentlich besser.
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: XS 400 Bremse vorne
ja alles org , Stahlflex habe ich montiert , was würdest du vorschlagen ?? hast eine Idee ??
wie geschrieben bremsen tut sie aber echt schwer
gruß Oli
PS : würde mich über weitere Tipps freuen , sollte doch eine Lösung dazu geben oder ??
wie geschrieben bremsen tut sie aber echt schwer
gruß Oli
PS : würde mich über weitere Tipps freuen , sollte doch eine Lösung dazu geben oder ??
Re: XS 400 Bremse vorne
So auf die schnelle könnte ich mir auch vorstellen, dass die Bremsbeläge verglast sind. Und du dadurch so kräftig drücken musst weil keine richtige Reibung entsteht.
Ungelochte bremsscheibe und 1 Kolben Bremssattel ist halt nicht mehr up to date.
Bei meiner xv750 musste ich auch kräftig ziehen und die bremswirkung war echt scheisse..
Deshalb habe ich meine xs bremse umgebaut auf 300mm gelocht...
Bremst jetzt Astrein.
Wie gesagt vl die Bremsbeläge ausbauen und anschauen ob sie schon glitzern.
Wenn ja und falls du kein Geld investieren willst, dann parallel am Bandschleifer die Oberfläche der Beläge wegschleifen und die Scheibe mit Bremsenreiniger sauber machen..
Und die Brense nochmal ausprobieren ob es besser geworden ist.
Mfg Paddy
Ungelochte bremsscheibe und 1 Kolben Bremssattel ist halt nicht mehr up to date.
Bei meiner xv750 musste ich auch kräftig ziehen und die bremswirkung war echt scheisse..
Deshalb habe ich meine xs bremse umgebaut auf 300mm gelocht...
Bremst jetzt Astrein.
Wie gesagt vl die Bremsbeläge ausbauen und anschauen ob sie schon glitzern.
Wenn ja und falls du kein Geld investieren willst, dann parallel am Bandschleifer die Oberfläche der Beläge wegschleifen und die Scheibe mit Bremsenreiniger sauber machen..
Und die Brense nochmal ausprobieren ob es besser geworden ist.
Mfg Paddy
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: XS 400 Bremse vorne
Bei mir war das mit neuen Belägen auch Mist. Irgendwann kam der Druckpunkt und dann nur noch hart, dosieren fast nicht möglich. Hat sogar mein Prüfer bei der Testfahrt bemängelt.
Mit der kleineren Pumpe geht es top.
Mit der kleineren Pumpe geht es top.
- samsdad
- Beiträge: 652
- Registriert: 5. Jul 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
- Wohnort: Südhessen
Re: XS 400 Bremse vorne
Bei der Gelegenheit evtl. gleich auf zweite Bremsscheibe umbauen?
Bringt bessere Bremskraft UND Stabilität.
Bringt bessere Bremskraft UND Stabilität.
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: XS 400 Bremse vorne
Hast du denn mal ein Foto von DSR Bremsarmatur?
Ein zu kurzer Hebel oder schlecht zu greifen der Hebel können die gefühlte Bremskraft ganz schön beeinflussen.
Grüße
Sven
Ein zu kurzer Hebel oder schlecht zu greifen der Hebel können die gefühlte Bremskraft ganz schön beeinflussen.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: XS 400 Bremse vorne
Bin bei dir , denke auch das es mein Problem ist , ich habe sie so bekommen mit diesen Hebeln , möchte da nicht viel ausgeben ,sven1 hat geschrieben: 20. Jun 2019 Hast du denn mal ein Foto von DSR Bremsarmatur?
Ein zu kurzer Hebel oder schlecht zu greifen der Hebel können die gefühlte Bremskraft ganz schön beeinflussen.
Grüße
Sven
meine XV bremst auch so in etwa , ich versuche die Bremsbacken zu wechseln und einen kleineren Hebel verbauen , ein Versuch ist das mal wert , danke euch Gruß Oli
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: XS 400 Bremse vorne
Moin Oli,
keinen kleineren Hebel, sondern einen längeren. Nur sollte dieser so verbaut sein das du ihn am äußeren Ende sauber und sicher packen kannst. Evtl. Einen verstellbaren Hebel.
Also den passenden Hebel für deine Handgröße und Griffweite.
Grüße
Sven
keinen kleineren Hebel, sondern einen längeren. Nur sollte dieser so verbaut sein das du ihn am äußeren Ende sauber und sicher packen kannst. Evtl. Einen verstellbaren Hebel.
Also den passenden Hebel für deine Handgröße und Griffweite.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)