bin seit einem Monat stolzer Besitzer einer R100 RT Monolever aus dem Jahre 1992, welche trotz ihres super Zustandes für den Cafe Racer Umbau hinhalten muss. Normalerweise lese ich immer leise mit, jedoch stellt sich mir dann doch die eine oder andere Frage, weswegen ich letzten Endes doch mein Projekt vorstelle. Im Kopf schwebt mir ein "Retro Future" Racer vor, sehr minimalistisch - der den Charm vom Alten mit Modernem solide kombiniert. Ein paar Zeichnungen/Photoshops werden folgen...

Mittlerweile sieht das ganze wie folgt aus.

(der Tank liegt nur provisorisch drauf, da ich ihn hinten leicht anheben möchte)
Zu meinen Fragen:
1. Diese R100 hat nen Ölkühler, welchen ich gerne abbauen möchte. Kann ich einfach nen Ölfilterdeckel (zB. von einer /6) und passende Ölfilter reinbauen und dadruch einfach zurück konvertieren oder ist das nicht ganz so einfach wie ichs mir vorstelle?
1.2 Infolgedessen, dachte ich an einen Siebenrock Ölwannen Distanzring (dann passen ca. 0,7 Liter mehr rein), damit die Öltemparatur etwas konstanter bleibt. Meinung von euch Experten - wäre das ausreichend?
2. Den Motor würde ich gerne auch lackieren. Da frag ich mich welcher Lack in Frage kommt. Habe von Lacken gelesen, die man nachträglich einbrennen muss, über 2K Lacke bis hin zur 4 Euro Motorlack Dose von Amazon. Was sind da euere Erfahrungen?
3. Bezüglich Auspuff, bzw. Endtopf habe ich etwas recherchiert und habe erfreulicherweise feststellen dürfen, dass alle Motorräder vor 1994 keine ABE auf den Auspuff und Endtopf brauchen. Das spart natürlich ne menge Geld, da man sich die schicken minimalistischen Endtöpfe drauf machen kann, die sowieso nur ein Bruchteil kosten. Hat da jemand Erfahrung was der TÜV dazu sagt? Am liebsten würde ich ja den Krümmer einfach schrägt absegen, wenn da nich das Problem mit der Lautstärke wäre...
4. Im Moment habe ich zB. Hinten folgende Reifengröße: 120/90-18. Habe auf Bildern gesehen, dass so Manche sogar 160mm breite Reifen hinten draufgepackt haben. Bekommt man sowas in Deutschland auch durch - die Reifen haben schließlich ja auch ne ABE?
Das reicht erstmal für den Anfang!

Gruß
Konstantin