Nach langer Suche habe ich sehr spontan zwei CJ250T's geschossen. Eine als Ersatzteillager und eine mit TÜV (die gelbe hat TÜV, werde aber auf Orange umbauen da der gelbe Tank nicht original lackiert ist).
Allerdings will die mit TÜV noch nicht so richtig.
Läuft nur auf einem Zylinder richtig und auch auf dem nur beschissen.
Habe jetzt erstmal nen neuen Kondensator und Unterbrecher bestellt, da es imho hauptsächlich an der Zündung liegt, aber dazu später mehr.
Was mich irritiert ist, dass sie sobald ich Gas gebe, Recht lange auf der Drehzahl bleibt und nur langsam wieder runter kommt.
Vergaser sind gereinigt, allerdings habe ich zum ersten Mal Gleichdruckvergaser in der Hand. Die Membranen sehen für mich okay aus, allerdings sind die Federn, die den Gasschieber ja wohl eigentlich runter in Ausgangsstellung drucken sollen wenn ich vom Gas gehe, sehr luschig.
Ich weiß nicht wie fest die Original sein sollen aber die haben echt null Druck. Sind ja auch 40 Jahre alt denke ich.
Weiß jemand wo ich neue Federn bekomme? Gibt's die bei topham? Steht Keihin drauf auf den Vergasern.
Luftfilter sind neu und noch original, will aber nur dann auf Pilze oder Brotdose umbauen wenn das bei der kleinen halbwegs funktioniert.
Sobald die Zündung wieder macht was sie soll stell ich die Ventile ein und den Steuerketten Spanner und dann Mal sehen.
Tipps zu dem untermotorisierten Alteisen sind natürlich immer willkommen.
Grüße
Dave
Re: CJ250T hängt auf Drehzahl
Verfasst: 25. Jun 2019
von sven1
Moin Dave,
ich würde erst einmal alles zerlegen was zum Gas geben nötig ist, sprich Gasgriff, Bowdenzug, Federn des Vergasers, "Hebel" am Vergaser in dem der Bowdenzug hängt.
Alles peniebel säubern und neu fetten/ölen.
Die Bowdenzüge kannst du aufhängen, einen kleinen Becher oder Schale drunter stellen und oben einen "Becher" z.B. aus Knetgummi formen. Dann diesen mit Öl befüllen und abwarten bis es durchgelaufen ist.
Kontrollier bitte auch den Bowdenzug auf Beschädigungen (abgeriebene Kunsstoffummantelung oder bereits sichtbare Roststellen). Ist das der Fall bitte austauschen.
Bei den Membranvergasern öffnet der Gaszug die Drosselklappe, der Luftstrom hebt dann den Kolben des Vergasers über die Membran an.
ein wenig Kriechöl auf die Achse der Drosselklappenwelle hilft auch. diese sollte ohne Feder leichtgängig sein, und mit Feder sofort wieder in die Ausgangsposition zurückkehren.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Sven
Re: CJ250T hängt auf Drehzahl
Verfasst: 25. Jun 2019
von Plungerism
Moin Sven, Bowdenzüge sind neu, Spiel ist da, Hebelage usw. alles geölt, Vergaser auch innen überall mit Ballistol behandelt zum sehen ob er da hängt, ist aber nicht so. Wenn "aussen" alles passt kann es ja nur die Feder sein oder?
Wie erkenne ich denn ausgelutschte Membranen? Ganz sind sie ja noch und auch nicht porös.
Grüße Dave
..
Re: CJ250T hängt auf Drehzahl
Verfasst: 25. Jun 2019
von sven1
Moin Dave,
die Membran sollte glatt und "stramm" an ihrem Platz sitzen. Anzeichen von Orangenhaut, Wellenbildung, verworfene Ränder o.Ä. deuten auf Verschleiß hin.
Die Membran sollte sich "seidig" anfassen, trocken oder rau ist auch Verschleiß (ich kann es nicht besser beschreiben).
Hast du auch die Nadeln kontrolliert? Laufen sie frei oder sind sie evtl. etwas krumm? Bei meiner Summe hing die Nadel in der Düse fest und sorgte für Probleme.
Grüße
Sven
Re: CJ250T hängt auf Drehzahl
Verfasst: 25. Jun 2019
von Emil1957
Die Federn sind auch in meiner CB350K nicht besonders stramm, "luschig" ist wohl normal.
"Vergaser auch innen überall mit Ballistol behandelt "
Damit sollte zumindest gewährleistet sein, dass sich die Kolben leicht bewegen lassen, ich hatte schon mal die Erfahrung gemacht, dass sich bei längerer Standzeit ein leicht klebriger gründer Film bildet, der möglicherweise die Kolben etwas behindert
Die ganze Vergasereinstellprozedur habe ich vor kurzem auch gemacht, die Symptome waren am Anfang ähnlich wie bei Dir (u.a. verzögertes Abtouren). Lag wohl an einer zu mager eingestellten Leerlaufgemischschraube. Hast Du den Vergaser schon mal ordentlich eingestelllt? Ich kann das folgende Video empfehlen:
Ist zwar für eine CL350, sollte aber bei einer CJ250 auch nicht viel anders sein.
Meine läuft jetzt ganz ordentlich, genaueres kann ich aber erst sagen, wenn sie TÜV hat.
P.S. Auch das folgende Video hat mir geholfen, ist das erste aus einer ganzen Serie
Re: CJ250T hängt auf Drehzahl
Verfasst: 25. Jun 2019
von Plungerism
Danke für die Videos!
Habe eben nochmal alles auf Grundeinstellung zurück gedreht und sie lief auch kurz auf dem linken Zylinder ziemlich gut.
Auf dem rechten weiterhin so gut wie garnicht.
Aber: Sobald sie richtig auf Temperatur war ging nix mehr.
Das erinnert mich 1:1 an das berühmte Wärmeproblem der unsäglichen Schwalben, die hat mich damals mit ihrem defekten Kondensator auch auf die Palme gebracht.
Werde wohl erstmal warten bis der neue da ist. Die Zündspule für den rechten Zylinder ist glaube ich auch im Eimer, oder der Zündfunke reicht mit dem defekten Kondensator einfach nur für die linke. Mal sehen...
Die Unterbrecherkontakte sind übrigens auch super fertig, habe aber noch ein paar Originale für kleines Geld gefunden und im Zulauf
Re: CJ250T hängt auf Drehzahl
Verfasst: 25. Jun 2019
von reiner1
Was mich irritiert ist, dass sie sobald ich Gas gebe, Recht lange auf der Drehzahl bleibt und nur langsam wieder runter kommt.
Das klingt eher nach Nebenluft. (Ansaugstutzen)
Gruß Reiner
Re: CJ250T hängt auf Drehzahl
Verfasst: 25. Jun 2019
von Emil1957
"Auf dem rechten weiterhin so gut wie garnicht."
wenn das nach dem Tausch des Kondensators- und der Unterbrecherkontakte immer noch so ist, dann versuch mal, sie wie in dem Video nur jeweils auf einem Zylinder laufen zu lassen. Da kann man ganz gut die Grundeinstllung machen. Meine Geisha reagierte aber auch danach noch ein wenig zickig auf die Stellung der Leerlaufeinstellschrauben, da kam es auf Bruchtieile einer Umdrehung an. Grob eingestellt, knallte sie gelegentlich beim Hochdrehen, nach dem Feintuning (beide Zylinder angeschlossen) schnurrt sie schon fast wie eine Katze.
"Das klingt eher nach Nebenluft. (Ansaugstutzen)"
Das hatte ich bei mir auch erst vermutet, war es aber nicht (mit Bremsreiniger getestet), war wohl im Leerlauf zu mager.
Re: CJ250T hängt auf Drehzahl
Verfasst: 25. Jun 2019
von Plungerism
reiner1 hat geschrieben: 25. Jun 2019
Das klingt eher nach Nebenluft. (Ansaugstutzen)
Den Verdacht wollte ich auch schon mit Bremsenreiniger ausschließen, zumal die Gummis ziemlich fertig aussehen, habe aber noch einen Satz frischere hier und tausche die demnächst. Absprühen ergab keine Änderung.
Das weiter Vorgehen sähe dann wohl so aus:
Steuerkettenspanner nachstellen (Dafür muss ich nicht auf irgendwelche DHL Leute warten)
Ventile einstellen (Wird nicht schaden)
Zündung einstellen (mit neuem Kondensator).
Ansaugstutzen tauschen
hoffen dass sie schnurrt
...
Zulassen und fahren
edit: Taugen die "Universal CB/CJ/ Ansaugstutzen" von Kickstarter was?
Re: CJ250T hängt auf Drehzahl
Verfasst: 26. Jun 2019
von Palzwerk
Zu wenig Ventilspiel und damit nicht richtig geschlossene Ventile führt auch dazu, dass die Drehzahl nur langsam runterkommt. Bei zu langem Betrieb verbrennen die Ventile. Ventileinstellung ist doch ne Sache von 15 min bei diesen Motoren. Ich würde keinen Motor von dem ich nix weiß einfach mal so starten ohne vorher Ventilspiel und Zündung zu checken. Dann weiß ich auch, wo ich hinterher suchen muss.