Seite 1 von 2

Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 27. Jun 2019
von Sevenfiftypat
Servus,

bin der Patrick, 27 Jahre jung und komme aus der Nähe von Göppingen in BW. Ich bin mehrere Jahre Supersportler gefahren, unter anderem SC47 Fireblade und Kawa ZX10R, aber wie das so ist, wird man eben älter und Reifer... :oldtimer: :grinsen1:

Jedenfalls liebäugele ich schon längere Zeit mit einem Cafe Racer / Brat Style Projekt, denn ein Moped von der Stange fahren kann ich als beherzter Schrauber leider beim besten Willen nicht.
Es sollte ein überschaubares Projekt werden mit überschaubarem Budget und erstaunenswertem vorher - nachher Faktor. Was eignet sich denn da besser als eine Honda CB 750...? :grin:
Nach längerer Suche im Netz nach einer günstigen, aber trotzdem guten Basis die nicht verbastelt ist, habe ich mir nun Anfang der Woche dann eine 95er Seven Fifty aus 2. Hand mit 60.000km geholt. Zustand original, schwarz, unverbastelt und so gut wie kein Rost, keine sichtbaren Mängel und deutlich unter 1000€, das macht doch Spaß soweit... :prost:

Wohin die Reise geht weiß ich noch nicht so genau, ich habe eine grobe Richtung (siehe Foto unten), aber im Detail bin ich noch offen für alles, wichtig ist mir das Sie schlicht gehalten wird im cafe racer/ brat style look, kein Schnickschnack, nur schwarz, leicht, laut und giftig... :rockout:
Nun wird Sie zuerst aber mal zerlegt, Rahmen umgeschweißt und dann von Grund auf wieder zusammen gesetzt.

Was ich an der Stelle gleich mal fragen kann, als Vorbild nehm ich mir den Umbau auf dem Foto hier, wo verbauen die Jungs die Batterien immer, dass der Rahmen hinter den Vergasern so leer bleibt. Unter dem Tank geht das mit OEM Tank sicher nicht oder?

Anyway, ich freue mich auf Interessante Beiträge und Gespräche hier und ja ich feiere die smiles sehr, grüße Patrick :dance1:

Re: Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 27. Jun 2019
von Stefan82
Servus Patrick

Du hast zwei Möglichkeiten die Batterie zu verbauen.
Hinter dem Motor Bei der Schwing "unterhalb" oder im Höcker.
Natürlich gibt es noch andere Varianten aber das sind die gängigsten.

Denk daran Bj.95 sind XY dB erlaubt... was offene Luftfilter und geänderte Auspuffanlage betrifft.
Und deinen Heck umbau vorher mit deinem TÜV ab zu sprechen.

Alles nur Tipps, möglich ist vieles wie man hier im Forum sieht und auch schon x Fach gefachsimpelt hat.
Ansonsten viel spaß mit deinem Projekt.

Re: Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 27. Jun 2019
von Haffstter
Mahlzeit,

Ich würde dir den Youtube Kanal von Stefan Druschel empfehlen. Heißt wie der Laden: superbikebox. Da gibt's nen Haufen Videos zu Sevenfifty Umbauten!

Grüße aus dem Odenwald!

Re: Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 27. Jun 2019
von bakshish
Mahlzeit und Gruß aus Kuchen!

Re: Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 27. Jun 2019
von lutenent
Ich würde dir den Youtube Kanal von Stefan Druschel empfehlen. Heißt wie der Laden: superbikebox. Da gibt's nen Haufen Videos zu Sevenfifty Umbauten!
..die hier im Norden alle beim TÜV ohne Plakette nach Hause geschickt werden würden!

Re: Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 27. Jun 2019
von sven
Sevenfiftypat hat geschrieben: 27. Jun 2019 Was eignet sich denn da besser als eine Honda CB 750...?
CBX 750 oder Zephyr! :mrgreen:

Re: Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 27. Jun 2019
von didi69
Sevenfiftypat hat geschrieben: 27. Jun 2019 bin der Patrick, 27 Jahre jung ........ aber wie das so ist, wird man eben älter und Reifer... :oldtimer: :grinsen1:
willkommen im Forum... :rockout:

das mit dem älter werden kann ich zu 100% bestätigen, der Prozess des reifer werden hat bei mir noch nicht begonnen ist aber ein Problem was in meinem Freundeskreis oft vor kommt.. also nix schlimmes

Re: Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 21. Sep 2019
von Haffstter
lutenent hat geschrieben: 27. Jun 2019
Ich würde dir den Youtube Kanal von Stefan Druschel empfehlen. Heißt wie der Laden: superbikebox. Da gibt's nen Haufen Videos zu Sevenfifty Umbauten!
..die hier im Norden alle beim TÜV ohne Plakette nach Hause geschickt werden würden!
Hömma,

Mittelkalbach .... das ist in Hessen! Die haben Marburg Biedenkopf am Hals.
Das einzige Bundesland in dem es eine Behörde gibt die den TÜV und die Zulassungstellen kontrolliert. (Halbwissen)

Generell kommts denke ich mal drauf an wen man so kennt :grinsen1:

Re: Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 23. Sep 2019
von theTon~
Moin Patrick,

willkommen bei und im Form und viel Spaß hier!

Re: Seven Fifty aus dem Schwabenland...

Verfasst: 23. Sep 2019
von Bambi
Hallo Patrick,
herzlich willkommen!
Halte Dich bitte nicht zu genau an die Vorlage! Ich sehe da eine deutliche Diskrepanz zwischen dem freien Weg an der Dämpferstange und demselben zwischen Hinterrad und Loop! Und dabei ist der Tatsache, daß der Gummidämpfer auf der Dämpferstange komprimierbar ist noch nicht Rechnung getragen.
Ansonsten viel Spaß hier und mit Deinem Projekt!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach