Mal eben zwei Tauchrohre lackiert weil der Aufkleber von Paioli teilweise weg war. Original waren die auch lackiert aber wie das eben so ist nicht vernünftig. Ohne Grundierung. Vorderrad ausbauen war leider nicht möglich weil Hinterrad schon draussen war. Also Bremse und Tachowellenhalter gelöst alles fein säuberlich abgeklebt. Aufkleber runter, sauber angeschliffen und Abplatzungen etwas gröber geschliffen (240er).
Einmal 2K Epoxidharzgrundierung vorgespritzt (mehrmals dünn), dunkler Basislack nass in nass hinterher.
Gut ablüften lassen und Schablone für Paioli Schriftzug angebracht, mit Fahrzeugfarbe auslackiert, Schablonenfolie entfernt, Klarlack drüber und fertig.
Da löst sich nun kein Schriftzug mehr. Das kleine runde Emblem unten war noch gut nur die durchsichtige Folie darüber habe ich entfernt und dann abgedeckt und zum Klarlack wieder frei gemacht.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
- mrairbrush
- Beiträge: 4875
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Sieht immer noch schwarz aus und der Aufkleber ...
Wieso Aufkleber ?
Herr Luftbürste steht doch im Nick, dann sollte das doch gehen.

Wieso Aufkleber ?
Herr Luftbürste steht doch im Nick, dann sollte das doch gehen.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- mrairbrush
- Beiträge: 4875
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Ist ein dunkles Anthrazit Met. Aufkleber waren da vorher drauf. Jetzt ist der Schriftzug lackiert. Sieht nur auf dem Foto schwarz aus weil die Sonne so geknallt hat.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Schön geworden !
Sag mal, ist die Bremsscheibe richtig rum montiert ?
Ich hatte heute erst welche mit solch gebogenen Streben in der Hand und die sind mit Laufrichtungspfeil.
Dadurch stehen die Streben - optisch nicht so gefällig - in die andere Richtung und übertragen die Bremskraft vom Scheibenrand als Druckkraft gegen die Nabe.
Bei deiner momentanen Anbaulage übertragen die Streben Zugkraft.
Nicht dass die Streben bei einer heftigen Bremsung von der Nabe "aufgewickelt" werden ?
Sag mal, ist die Bremsscheibe richtig rum montiert ?
Ich hatte heute erst welche mit solch gebogenen Streben in der Hand und die sind mit Laufrichtungspfeil.
Dadurch stehen die Streben - optisch nicht so gefällig - in die andere Richtung und übertragen die Bremskraft vom Scheibenrand als Druckkraft gegen die Nabe.
Bei deiner momentanen Anbaulage übertragen die Streben Zugkraft.
Nicht dass die Streben bei einer heftigen Bremsung von der Nabe "aufgewickelt" werden ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Druck auf die Streben wär vlt. auch nicht so gut, nicht dass die noch ausknicken.
Wer weiß die Lösung?
Peter
Wer weiß die Lösung?
Peter
Re: Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Von MTB-Bremsen weiß ich, dass die Streben auf Druck belastet werden.
Michaels Erklärung passt.
Gruß
Martin
Michaels Erklärung passt.
Gruß
Martin
- mrairbrush
- Beiträge: 4875
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Hmm, eine Laufrichtung habe ich nicht gefunden. Die hintere Bremsscheibe ist genauso ausgerichtet.
Prägung für Verschleiss usw. ist ausschließlich aussen. Würde ich sie umdrehen wäre sie zur Nabe und somit schlechter zu lesen, vor allem hinten. Die müssen aber eh gewechselt werden weil sie kurz vor Ende sind.
Prägung für Verschleiss usw. ist ausschließlich aussen. Würde ich sie umdrehen wäre sie zur Nabe und somit schlechter zu lesen, vor allem hinten. Die müssen aber eh gewechselt werden weil sie kurz vor Ende sind.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19435
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Ich kann´s auch nicht 100%ig sagen, aber ich denke, das mit der Belastung ist hier nicht der ausschlaggebende Punkt. Ob Zug oder Druck spielt bei dieser Form eigentlich keine Rolle.
Meiner Meinung nach spielen da eher optische Gründe eine Rolle oder eventuell die Luftführung.
Bei den Honda Bremsscheiben der 1100er Boldor und den CX-Turbo Modellen sind die Scheiben ebenso ausgerichtet:
Meiner Meinung nach spielen da eher optische Gründe eine Rolle oder eventuell die Luftführung.

Bei den Honda Bremsscheiben der 1100er Boldor und den CX-Turbo Modellen sind die Scheiben ebenso ausgerichtet:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mrairbrush
- Beiträge: 4875
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Bei Porsche gibt es eine Laufrichtungsbindung. Hängt mit der Belüftung bei den innenbelüfteten Scheiben zusammen. Wasserabführung könnte auch noch ein Thema sein.
Re: Tauchrohre aufhübschen auf die schnelle.
Der Kramer nicht.kramer hat geschrieben: 1. Jul 2019 Druck auf die Streben wär vlt. auch nicht so gut, nicht dass die noch ausknicken.
Wer weiß die Lösung?
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.