forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bandit Motor in GS 750 (1979)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
derChris
Beiträge: 62
Registriert: 25. Mär 2019
Motorrad:: MZ ETZ 250 ´82
Yamaha XJR 1300 ´01
Yamaha IT 490 ´84
Suzuki GS 750 ´79
Suzuki GT 250 ´76 (2x)
Zündapp R50 ´78

Bandit Motor in GS 750 (1979)

Beitrag von derChris »

Tag Zusammen,

hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Passt Ja/Nein :dontknow:
TÜV
Hab da so eine Idee... :stupid:

Danke und
Gruss
derChris

Heute geschlossen wegen Gestern! :versteck:

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Bandit Motor in GS 750 (1979)

Beitrag von sven »

Ich glaub' das haben schon hundert Leute gemacht.
Am Besten du fragst mal im "Classic Superbike" Forum!
(die haben's da nicht so mit Klassikern ...)
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 265
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Bandit Motor in GS 750 (1979)

Beitrag von Bonde »

Ja sollte kein Riesenproblem sein.
Ich würde dir empfehlen das gleich vorher mit einem Sachverständigen abzustimmen, sonst gibt es dann wieder einen neuen Thread mit " Suche Prüfer der meinem Umbau einträgt".....
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik