Seite 1 von 1

Nachhilfe Kohlebürsten Elektromotor

Verfasst: 18. Jul 2019
von obelix
Moinmoin!

Evtl. kann mir ja jemand mit Rat zur seite stehen...
Ich (bzw. die Frau) hab ne olle Industrienähmaschine von Pfaff. Die soll u.a. meine neue Sitzbank zaubern und hat auch schon mein Tankcover gestichelt. Und nun verweigert der Elektromotor seinen Dienst. Effekt ist wie beim Anlassermotor - Knopp drücken, nix tut sich. Mitm Hammer anklopfen und rennt los:-) Also ausgebaut das Teil und mal reingeschaut. Nun sind wohl die Kohlen am Ende. Mindestlänge soll angeblich 10mm sein, gemessen hab'sch 7 und knapp 9. Sind oval angeschliffen...

Da der Motor aber deutlich mehr als 30 Jährchen auf dem Buckel hat und E-teile vom damaligen Hersteller superschwer aufzutreiben sind, brauch ich ne Quelle. Wo bekommt man sowas und ist das evtl. iwie genormt?

Für mich als Elektro-Noob ne schwierige Frage. Ich denke mal, dass da mehrere Faktoren reinspielen. Abgesehen von den Abmessungen der Kohlen spielt doch sicher auch die Länge und Stärke der Feder ne wichtige Rolle, oder lieg ich da falsch? Gibt es unterschiedliche Materialien?

Da hier jede Menge unterschiedliche Berufe und Fähigkeiten versammelt sind, hoffe ich auf ne helfende Antwort:-)

Danke und Gruss

Obelix

Re: Nachhilfe Kohlebürsten Elektromotor

Verfasst: 18. Jul 2019
von hue
Da wirst du wohl die Bürsten ausmessen müssen und Dr. Google bemühen. Da sind ja jede Menge verschiedenster Kohlebürsten zu finden.

Gruß hue

Re: Nachhilfe Kohlebürsten Elektromotor

Verfasst: 18. Jul 2019
von obelix
Ja, das ist klar. Mir gehts nur darum, dass ich durch "falsche" Kohlenbürsten keinen Schaden verursache. Wenn z.B. die Feder zu lang ist oder zu stark drückt, könnte ich mir denken, dass dadurch der Kollektor Schaden nimmt. Oder wenn die Kohle selbst hart wie ein Diamant ist und der Kollektor nur die Härte von nem Tonziegel verträgt:-)

Gruss

Obelix

Re: Nachhilfe Kohlebürsten Elektromotor

Verfasst: 18. Jul 2019
von nanno
Nein, da kannst du nicht wirklich was kaputt machen. Wenn du vorher reine Graphit-Bürsten (dunkelgrau) drin hast, dann solltest du keine Kupfer-haltigen reingeben, aber umgekehrt wäre das egal.

Re: Nachhilfe Kohlebürsten Elektromotor

Verfasst: 18. Jul 2019
von hgh
Hallo Obelix
einmal hier schauen https://www.google.com/search?client=fi ... aff+kohlen
das kannste mit der Typennummer die Suche noch etwas verfeinern

Re: Nachhilfe Kohlebürsten Elektromotor

Verfasst: 18. Jul 2019
von Mopedschrauber
Ich habe mir auch schon Kohlen zurecht gefeilt, wenn ich keine passenden in meiner Größe bekommen habe.

Kannst aber sogar machen lassen, wenn du nicht selbst feilen willst.
http://www.kohlebuerste.de/

Re: Nachhilfe Kohlebürsten Elektromotor

Verfasst: 18. Jul 2019
von Emil1957
Werd mal meine Gattin fragen, die hat auch eine alte Pfaff, da sind vor kurzem auch mal die Kohlen ersetzt worden.