forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorradunfälle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Motorradunfälle

Beitrag von Neunzigpunkt »

An alle hier im Forum,

kaum ein Wochenende vergeht, ohne daß man von,teils dramatischen, Unfällen von Motorradfahren
hört oder liest. .... Darum an dieser Stelle :
Allen Moppedfahrern allzeit eine gute Fahrt und gebt auf Euch acht.

Liebe Grüße Marco
:respekt:

Troubadix
Beiträge: 4113
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorradunfälle

Beitrag von Troubadix »

Und immer öfters lautet der Text dazu "Er wurde übersehen" statt überhöhtes Tempo bzw Riskante Fahrweise...

Also Denkt für die anderen mit, sie selber tun es nicht mehr...




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Motorradunfälle

Beitrag von Hux »

Troubadix hat geschrieben: 29. Jul 2019 Also Denkt für die anderen mit, sie selber tun es nicht mehr...
Haben sie noch nie gemacht. Also lieber mit Fuß auf dem Bremspedal fahren, als keinen Fuß mehr zum bremsen haben. Ride safe!

Troubadix
Beiträge: 4113
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorradunfälle

Beitrag von Troubadix »

Ja aber so schlimm wie Aktuell war es noch nie, im Stadtverkehr zog mir einer letztens vors Vorderrad, an der nächten Ampel dann zur Sau gemacht das er Motorradfahrer Töten will...

Gestern mit Auto und ohne Sicherheitsabstand Vorne bzw Hinten bremmst sich einer rein, musste Hupend rechts an ihm vorbei...

Fetter V12 Benz kam mal ständig weiter rüber auf der Abfahrt, laut gehupt und die Beifahrerin schaut mich auch noch blöd an warum ich nicht einfach verschwinde mit meinem Auto




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Motorradunfälle

Beitrag von Ratz »

No risk no fun - no rocker no rocket.

P.S.: Und immer schön mit Pampers und Warnweste fahren. Net das noch was passiert.
Method statement wird noch nachgeliefert und allen Klima heil.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: Motorradunfälle

Beitrag von tomcat »

... ich dachte hier steht was "Neues" ...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Motorradunfälle

Beitrag von Alrik »

Ich wollt mich hier eigentlich raushalten, aber wer schon mal gesehen, gehört, gerochen hat wie es zugeht, wenn..... , der würde sich vielleicht den einen oder anderen Spruch klemmen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Motorradunfälle

Beitrag von Bollermann »

Wenn ich als alter Hase mit über 40 Jahren Motorrad mir die selbst erlebten oder auch medial berichteten Unfälle so ansehe, dann kristallieren sich zwei ganz große Unfallursachen raus.

Die größte und wohl auch tödlichste Gefahr sind entgegenkommende Linksabbieger, die das Motorrad im Gegenverkehr entweder übersehen oder von der Geschwindigkeit falsch einschätzen.
Die Folge sind immer Frontalaufprall mit schwersten Verletzungen bis zum direkten Tod. Einmal selbst mitangesehen.

Mit großem Abstand gefolgt von "unangepasster Geschwindigkeit" mit dem Zusatz "...verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug..."
Da kann man Glück haben, wenn man eine Wiese im Auslauf findet. Meist sind da aber geparkte Autos, Bäume oder Leitplanken samt Pfosten, unter die man rutscht. Oder gleich in den Gegenverkehr.
Und das wars dann.

Nimmt man diese beiden Ursachen, deren Vermeidung man als erfahrener Motorradler unschwer praktizieren kann, mal raus, sind 80% Risiko weg. Und mit den 20% mehr als beim PKW kann (oder muß) ich leben.
Natürlich kann es auch einen Erfahrenen erwischen und auch auf eine ganz blöde Art, die man nicht vermeiden kann.
Unaufmerksame Linksabbieger und Raserei gehören aber eben nicht dazu.

Nebenbei möchte ich auch erwähnen, daß ich in den letzten Jahren von unseren Kollegen einige Meisterstücke gesehen habe, wo mir dann zwar die Witwe, aber nicht der Idiot hinter dem Lenker leid tat.
Wenn z.B. einer im Stau auf der BAB 61 zwischen stehenden Autos auf über 100 km/h beschleunigt und dann, als ein ungünstig stehendes Fahrzeug die Weiterfahrt verhindert, auf den Standstreifen wechselt, um dort sofort auf dem Hinterrad mehrere Hundert Meter zu fahren, dann tun mir nur die Leute leid, die mit diesem Arsch physisch und unverschuldet in Kontakt kamen.

Oder, wie letztes Jahr direkt vor mir in geschlossener Ortschaft:
Eine Schlange von etwa 20 Autos steht auf der Fahrbahn, weil das vorderste Fahrzeug wegen des entgegenkommenden Feierabendverkehrs keine Lücke findet, um links abzubiegen und dort in eine Hofeinfahrt zu fahren.
Mittendrin höre ich von hinten plötzlich ein Aufheulen, ein Schatten fliegt links vorbei und donnert frontal in die Seite des ersten Fahrzeugs, das gerade abzubiegen begonnen hat.
Der Moppedfahrer war sofort tot, der PKW in zwei Teile zerissen. In der geschlossenen Ortschaft wohlgemerkt. Laut Untersuchung muß der über 130 drauf gehabt haben, weil ihm am Ende der Schlange die Nerven durchgegangen sind und er sich schnell noch vorbeipfuschen wollte. Der PKW-Fahrer wurde ebenfalls schwer verletzt. Der rechnete wohl am wenigsten mit diesem Idioten.

Ich könnte da noch ein paar andere Sachen erzählen, wo ich Leuten beim Sterben zusehen durfte, weil mein Heimatrevier jahrzehntelang der Rursee in der Voreifel war. Wer die Gegend kennt, weiß, was ich meine.
"Christoph1" flog am WE von Merzbrück fast nur Motorradfahrer direkt in die Aachener Uniklinik.
Oder nach Bonn, wo man eine gute plastische Chirurgie hat.
Ist heute kein Thema mehr wegen vielfältiger Streckensperrungen aufgrund der Beschwerden der Anwohner und die exzessiven Radarkontrollen. Braucht man nicht mehr hin.


Deswegen habe ich bei dem Thema ein sehr zwiespältiges Gefühl, wenn von unsereiner negativ über Autofahrer geurteilt wird.
Denn die meisten Kilometer fahr auch ich mit vier Rädern.
Ich hab jetzt die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und Temperament ist mir auch noch nicht fremd, aber wenn man bei solchen Meldungen etwas genauer hinsieht, kommen die Moppedfahrer bei der Frage der Vermeidbarkeit mehrheitlich schlecht weg.
Und "Vermeidbarkeit" heißt nie, nicht und never "hatte Vorfahrt".

Ist nicht schön, ist aber so.
Heißt dann aber im Umkehrschluß, daß man es großenteils selbst in der Hand hat, ob man über den Rädern bleibt.

Alles Gute jedenfalls an alle.
Kein Vergeben, kein Vergessen

bastikos
Beiträge: 47
Registriert: 3. Jul 2018
Motorrad:: Gpz550 UT 1985
Wohnort: Chemnitz

Re: Motorradunfälle

Beitrag von bastikos »

Genau so sieht es aus.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17330
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motorradunfälle

Beitrag von grumbern »

Bleibt mal alle auf dem Teppich. Dazu hat wohl jeder so seine Erfahrungen und seine Meinung, aber man muss sie nicht militant kund tun.
Ich wurde selbst schon einige Male gewollt, oder ungewollt von PKW-Fahrern "übersehen" und bin nur knapp einer gefährlichen Situation entkommen, die gut und gerne blöde hätte enden können. Aber da schließe ich auch das Fahren mit dem eigenen PKW nicht aus. Es ist leider so, dass anscheinend immer weniger Leute sich bemühen, halbwegs ordentlich zu fahren. Anders kann ich mir diese ganzen Blink- und Rückspiegelverweigerer nicht erklären, oder braucht's dafür eine App?! :dontknow:

Aber wie überall gilt auch hier: Du kannst die anderen nicht ändern, aber Dich. Also selbst das Beste dafür tun, dass alles gut läuft. Mehr bleibt einem nicht übrig...
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels