Hallo zusammen,
es ist zwar noch kein Sommerloch, aber nach einer Diskussion mit ein paar Kumpels heute Abend kam das Thema mit besonderen Nicknamen
in Foren auf.
Da ich schon mehrmals den besten aller Nicknamen hier im Forum gesehen habe (Wurstwasser), denkt man darüber nach, wie man auf so einen Nicknamen kommt. Wir stellen uns vor, dass seine Oma immer den Rest Wurstwasser aus dem Würstchenglas getrunken hat und daher 94 Jahre alt wurde.
Ich habe meinen Nicknamen Ollenhocken nach einem Gespräch mit einem Kollegen aufgeschnappt, der in den 70er Jahren in Bremerhaven
mit einem Hercules Moped zu seiner Ausbildungsstelle gefahren ist und von seinem Ausbilder, genannt Mono (Spitzname, weil die dem im zweiten Weltkrieg ein Ohr weggeschossen haben) gefragt wurde, was ist das denn für ein ollen Hocken? ( Hochdeutsch: kleines altes Moped).
Hat jemand ähnliche Dinge für die Auswahl seines Nicknamens gehört? Das würde mich in der Motorradfreien Zeit zwischen heute Abend und morgen Früh mal interessieren.
Viele Grüße
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
- Ollenhocken
- Beiträge: 434
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
Hallo Andreas,
dann rat' mal!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
PS: Skurril weil die leibhaftige Variante nicht hält was die akustische verspricht ...
dann rat' mal!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
PS: Skurril weil die leibhaftige Variante nicht hält was die akustische verspricht ...

'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
Bzgl meines Nicks enthalte ich mich besser



- Ollenhocken
- Beiträge: 434
- Registriert: 15. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Classic 350
Yamaha SR400 - Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Re: Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
Hallo Nille, muss ich dich erinnern?:
herzlich willkommen.
habe mir die CB angesehen. Ich finde sie Endgeil. Aber....
Mit deinem Forumsnamen gibst du eine tolle Steilvorlage, denn in der Definition bedeutet er folgendes:
"die sogenannte Nille bedeutet nichts anderes als das Stück zwischen Penisende und Eichelanfang!!
Wie wahrscheinlich jeder Mann schon an sich selbst bemerkt hat, bildet sich dort nach mehrtägigem nichtwaschen des Penis eine übelriechende, weiss-gelbliche, in der Konsistenz dem Kartoffelbrei ähnelnde Masse. Dies ist der sogenannte Nillenkäse.. die Wissenschaft lässt es sich nicht nehmen sogar diesem Zeug einen wissenschaftlichen Namen zuzuordnen: das sogenannte Smegma.."
Pass bitte auf, dass es dir nicht so geht wie dem Automobilhersteller Honda, als er den Kompaktwagen Honda Jazz in Skandinavien unter dem Namen Fitta verkaufen wollte. Falls du mal nach dem Wort "Fitta" googelst, verstehst du, warum die Dinger bis zur Namensänderung in "Jazz" wie Blei in den Verkaufsräumen der Honda Händler standen.
Viele Grüße
Andreas
herzlich willkommen.
habe mir die CB angesehen. Ich finde sie Endgeil. Aber....
Mit deinem Forumsnamen gibst du eine tolle Steilvorlage, denn in der Definition bedeutet er folgendes:
"die sogenannte Nille bedeutet nichts anderes als das Stück zwischen Penisende und Eichelanfang!!
Wie wahrscheinlich jeder Mann schon an sich selbst bemerkt hat, bildet sich dort nach mehrtägigem nichtwaschen des Penis eine übelriechende, weiss-gelbliche, in der Konsistenz dem Kartoffelbrei ähnelnde Masse. Dies ist der sogenannte Nillenkäse.. die Wissenschaft lässt es sich nicht nehmen sogar diesem Zeug einen wissenschaftlichen Namen zuzuordnen: das sogenannte Smegma.."
Pass bitte auf, dass es dir nicht so geht wie dem Automobilhersteller Honda, als er den Kompaktwagen Honda Jazz in Skandinavien unter dem Namen Fitta verkaufen wollte. Falls du mal nach dem Wort "Fitta" googelst, verstehst du, warum die Dinger bis zur Namensänderung in "Jazz" wie Blei in den Verkaufsräumen der Honda Händler standen.
Viele Grüße
Andreas
Vernunft ist wie tot sein, nur früher.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
Nun, mein Nick kommt von Kartoffel. Genau genommen von dem Begriff "Provinzkartoffel", den ich -nicht auf mich bezogen- als abwertende Bezeichnung für einen auf dem Land wohnenden Menschen aufgeschnappt habe. Das fand ich so lustig, dass ich ihn ironische positiv für mich adaptiert habe und so kam es über den hiesigen Dialekt eben zu "grumbern".
Gruß,
ebenfalls Andreas
Gruß,
ebenfalls Andreas
- FEZE
- Beiträge: 4093
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
Moinsen,
gut das meiner weder skuril und erst recht kein selbst ausgedachter Nickname für das www ist.
Es ist zwar mein Spitzname, den ich aber nachweislich seit dem achten Lebensjahr in Anspruch nehmen darf.
Hinterlegt im Fotoalbum meiner Eltern, als die Bilder noch schwarzweiss waren und einen Zackenrand besaßen.
In der Grundschule gab es auch schon Ärger wenn irgend so ein Trottel meinte er müsste mich Freddy rufen.
Mit meinem richtigen Namen wurde ich nur dann von meiner Mutter gerufen, wenn der kleine Feze mal wieder etwas angestellt hatte.
Das ist bis heute so!
Da ich seit über dreißig Jahren in der gleichen Branche arbeite, kommt es auch schon mal vor das am anderen Ende des Hörers jemand den Herrn Feze sprechen möchte. Oder Pakete von egal woher mit dem Empfänger Feze ihren Weg trotzdem finden.
Habe das dann auch mal gegoggelt, zum Glück findet man mich dort eher selten.
Feze
gut das meiner weder skuril und erst recht kein selbst ausgedachter Nickname für das www ist.
Es ist zwar mein Spitzname, den ich aber nachweislich seit dem achten Lebensjahr in Anspruch nehmen darf.
Hinterlegt im Fotoalbum meiner Eltern, als die Bilder noch schwarzweiss waren und einen Zackenrand besaßen.
In der Grundschule gab es auch schon Ärger wenn irgend so ein Trottel meinte er müsste mich Freddy rufen.
Mit meinem richtigen Namen wurde ich nur dann von meiner Mutter gerufen, wenn der kleine Feze mal wieder etwas angestellt hatte.
Das ist bis heute so!
Da ich seit über dreißig Jahren in der gleichen Branche arbeite, kommt es auch schon mal vor das am anderen Ende des Hörers jemand den Herrn Feze sprechen möchte. Oder Pakete von egal woher mit dem Empfänger Feze ihren Weg trotzdem finden.
Habe das dann auch mal gegoggelt, zum Glück findet man mich dort eher selten.
Feze

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
Jezze wissen wir zwar, wie Du dazu gekommen bist, aber immer noch ned, was er bedeutet:-)
Gruss
Obelix
(dessen Nick selbsterklärend ist...)
Gruss
Obelix
(dessen Nick selbsterklärend ist...)
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- scheffi
- Beiträge: 368
- Registriert: 5. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Continental GT, Bj.2014
Honda NTV Revere, Bj. 1992 - Wohnort: 27777 Ganderkesee
Re: Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
meiner resultiert aus dem nachnamen scheffler (übrigens ein alter bierbrauerberuf "schaeffler")
gruß vom scheffi ;-)
Re: Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
Knobloch ähnelt Knoblauch haha -> knobi : Wird bereits in zweiter Generation ehrenvoll getragen.
In Amerika übrigens gesprochen Knoblock, können das weiche "ch" nicht aussprechen. War ganz erstaunt als mein Cousin das erzählt hatte.
In Amerika übrigens gesprochen Knoblock, können das weiche "ch" nicht aussprechen. War ganz erstaunt als mein Cousin das erzählt hatte.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Simson S51, 1986, Leistung und Optik modifiziert
MZ TS 150, 1979, nahezu original
Honda VFR750, 1991, original
Re: Skurile Nicknamen im Caferacer Forum
Es gab irgendwie nie einen passenden Spitznamen zu meinem Vornamen Hendrik. Erst als ich 23 war, kamen meine Arbeitskollegen auf die dolle Idee, wir könnten uns alle ja mit unserem kölschen Namens-Pendant ansprechen. Aus Jakob wurde Köbes, aus Peter wurde Pitter und aus Hendrik (dänisch für Heinrich) eben Drickes. Damit hatte ich das erste mal einen richtigen Spitznamen den ich auch gerne mag. Dazu kommt die weitere Bedeutung des Namens, im kölschen Dialekt nutzt man das Wort nämlich auch zur Beschreibung einer tollpatschigen Person (Dat is ne stieve Drickes --> motorischer Totalausfall) oder den Kölner als Typ (kölsche Drickes).