Seite 1 von 2
Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 2. Aug 2019
von Doggenreiter
Hallo ,
komme gerade vom Tüv , laut Rundschreiben werden die Louistöpfe nicht mehr eingetragen ,
Wortlaut vom Tüvprüfer , hatte mein ganzes Tüvgutachten von meiner XV 750 dabei ,
habe da die Louistöpfe in Verbindung der offenen Luftfilter eingetragen bekommen ,
Motorrad ist okey bis auf Auspuff und eben offene Luftfilter , keine Abnahme bekommen

die XV habe ich 2016 durchgebracht mit den gleichen Töpfen und Luftfiltern , jetzt brauch ich Plan B
Gruß Oli
Re: Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 2. Aug 2019
von kazette
Hallo,
mit welcher Begründung werden die denn nicht eingetragen , vorausgesetzt Leistungs und Geräuschmessung sind ok?
Gruß
Re: Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 2. Aug 2019
von MichaelZ750Twin
Sind dass die Töpfe mit verschweißter oder verschraubter Endkappe ?
Re: Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 4. Aug 2019
von Doggenreiter
Begründung , laut Rundschreiben darf dieser Auspuff in Deutschland nicht mehr eingetragen werden ,
Tüv im LK Karlsruhe , genauer will ich das nicht angeben , ja jetzt schau ich blöd weil ich davon überhaupt nicht aus gegangen bin ,
hatte ja auch meine Tüv Mappe meiner XV dabei wo alles eingetragen wurde , belegt mit Schrift und Bildern
ich versuch das jetzt noch einmal in einem anderen LK , wenn da das gleiche rauskommt na ja dann muß ich wohl umbauen ,
und ja die Töpfe sind wie immer sehr leise , genau darum nehme ich die sehr gerne , 15° Bogen - Louistopf - offener Luftfilter alles andere ist i.o , mit meiner Xv haben sie mich auf den Leistungsprüfstand geschickt weil ich die Anlage verändert habe , war ja noch okey dabei kam 50 PS raus was auch sonst aber mit dem Schriftstück bekam ich dann die Eintragung , und jetzt das mano ey
schönen Sonntag gruß Oli
Re: Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 4. Aug 2019
von Doggenreiter
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 2. Aug 2019
Sind dass die Töpfe mit verschweißter oder verschraubter Endkappe ?
ja der ist zu , keine Nieten oder Schrauben , ist der kurze Louis den alle hier verbauen
gruß Oli
Re: Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 4. Aug 2019
von scrambler66
Doggenreiter hat geschrieben: 4. Aug 2019
Begründung , laut Rundschreiben darf dieser Auspuff in Deutschland nicht mehr eingetragen werden ,
ohne geräusch/leistungsmessung nicht mehr oder generell verboten? Wenn ich das richtig verstanden habe wurde bei der XS nichts gemessen? Das mit den Louistöpfen war ja bisher für Oldtimer möglich, für die es keine orginalen Schalldämpfer mehr gibt.
Re: Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 4. Aug 2019
von Alrik
Wüsste nicht, auf welcher Grundlage ein einzelnes Produkt "verboten" werden sollte. Das Ding wird ja schon seit Jahr und Tag ausdrücklich ohne Prüfzeichen etc. angeboten.
Re: Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 4. Aug 2019
von mrairbrush
Tüv wechseln.Wenn man sieht was alles auf den Strassen unterwegs ist gibt es wohl immer einen der alles einträgt.
Re: Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 4. Aug 2019
von Alrik
Das ist leider auch wahr.
Re: Louistöpfe an XS 400
Verfasst: 4. Aug 2019
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Oli,
ich darf Dich mal zitieren: 'komme gerade vom Tüv , laut Rundschreiben werden die Louistöpfe nicht mehr eingetragen ,
Wortlaut vom Tüvprüfer' ... Rundschreiben mal nachfragen, hoffentlich liegt eine Fehl-Interpretation vor. Im allgemeinen Vorschriften- und Auslegungswust kann durchaus mal was verloren gehen ...
Ich hatte selbst gerade eine ähnliche Geschichte: 2004 Hinterreifen der GN 400 von 4.60 - 16 auf 120/90 - 16 umschreiben lassen, auf einer 2.15-er Felge. Jetzt gibt es modernere Reifen in 120/80 - 16 und die sind auf der 2.15-er Felge nicht eintragungsfähig. Auskunft von Heidenau und vom damals persönlich eintragenden Ingenieur (der immer freundlich und wohlgesonnen ist!). Sch ... ade das ...
Schöne Grüße, Bambi