forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

ABE für "klassische" Bremshebel nötig?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

ABE für "klassische" Bremshebel nötig?

Beitrag von SebastianM »

Hallo kollegen,
meine Bolle bekommt die Bremspumpe sowie die Kupplungsarmatur von einer 2001er ZX-6R. Da mir dieser CNC-Look bei den hebeln nicht gefällt, möchte ich "klassische" Hebel verbauen. Allerdings finde ich keine mit ABE oder E-Nummer (im Gegensatz zu den CNC-Dingern).

Beschränkt sich dieses ABE-Problem nur auf die gefrästen Hebel? Anders kann ich es mir nicht erklären...

mfg
basti

PS: Sowas meine ich... https://www.ebay.de/itm/Bremshebel-fur- ... SwPNxdRB-l

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: ABE für "klassische" Bremshebel nötig?

Beitrag von Troubadix »

So hab ich es verstanden...


Diese Hebel in Serienform wären davon der ABE sache befreit wenn es sich um lizenzierte Nachbauten handelt, da das aber niemand überprüft gibt's mit hebeln in Serienform keine Probleme



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: ABE für "klassische" Bremshebel nötig?

Beitrag von Alrik »

Bei Zeug, das aussieht wie Serie, fragt keiner. So sieht's aus.
Ob das so sein darf, wurde ja nicht gefragt. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: ABE für "klassische" Bremshebel nötig?

Beitrag von SebastianM »

Thx!

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics