forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stück vom Zylinder abgebrochen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 445
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von chequered »

Moin,
leider ist mir ein kleines Stück aus dem Zylinder meiner CB 350 Four gebrochen. :banghead:
Kann man sowas reparieren ? :dontknow:
Gruß,
Simon
IMG_9103.jpg
IMG_9101.jpg
IMG_9102-1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12376
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von sven1 »

Aluguss kann man schweissen, Frage ist nur ob mit. anschließendem Planen sich die ganze Sache lohnt?
Ist ein neuer Zylinder eine Option oder ist der bereits gemacht?

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 445
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von chequered »

Hi Sven,
der Zylinder war innen noch tiptop und die dazugehörigen Kolben sehen auch noch klasse aus...
Da ich das selbst definitiv nicht machen kann , stellt sich halt die Frage wie teuer das wird.
Ausserdem muss ich auch noch jemanden finden , der das fachmännisch hinbekommt.
Ich habe einen Ersatzzylinder , der müsste allerdings gehont werden...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8804
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von obelix »

http://www.ljaschko.de
Laut allgemeiner Aussage prima Arbeit und nicht zu teuer, mithin schwabentauglich...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 445
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von chequered »

Danke Obelix, werde ich vielleicht morgen mal kontaktieren , wollte aber erst mal hier im Umfeld schauen.
Kann sich da beim Schweißen eigentlich nix verziehen ?

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 614
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von saarspeedy »

Der Herbert Stein in Buweiler. Aber schnell, bevor Herbert seine Schmiede komplett zumacht! Ich kenn keinen besseren Schweisser, wie Herbert. Und alles für ein Taschengeld.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von Ratz »

Frag einfach mal bei einem lokalen Metallbaubetrieb. Da gibt es noch viel erfahrene alte Säcke, ähm Fachpersonal meine ich.

Habe auch schon mal ein gebrochenes Motorgehäuse, bei dem ich nicht mal wußte aus welchem Material es gegossen war, bei so einem Metallbauer schweißen lassen. Das hätte niemand besser machen können. Zahlen mußte ich auch nichts, die fanden es cool mir bei meiner Denkmalpflege zu helfen.

Übrigens, gibt es das abgebrochene Stück noch?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 445
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von chequered »

Hi Thomas,
werde mich bei Dir melden :salute:

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 445
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von chequered »

Das abgebrochene Stück ist noch da, konnte es aber leider eben nicht finden...., hoffe , dass ich`s nicht doch aus Versehen weggeschmissen habe... :oops:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17316
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Stück vom Zylinder abgebrochen

Beitrag von grumbern »

An der Stelle sollte das unproblematisch sein! ich würde da auch nciht mit großartig Verzug rechnen. Gut vorwärmen und wieder verschweißen.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik