Da ich bald anfagen möchte mir einen Cafe Racer aufzubauen wollte ich mal fragen, ob ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Meine groben Vorstellungen sind:
-konischer Auspuff
-Stummellenker
-Speichenräder
-Solositzbank
-langer Tank (bin 1,90 groß)
-max. 48 PS (mit oder ohne Drossel)
-eher schlank
Es muss natürlich nicht alles verwirklicht werden.
Würde mich über Antworten freuen.
Jonas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Offen für Alles
Re: Offen für Alles
Hallo Jonas,
Deine Liste kann man an fast jedes Bike ranfummeln (naja, außer an eine Xv 535 Virago
).
Du müßtest schon etwas konkreter äußern, was die Ausgangsbasis angeht.
Gruß
Deine Liste kann man an fast jedes Bike ranfummeln (naja, außer an eine Xv 535 Virago

Du müßtest schon etwas konkreter äußern, was die Ausgangsbasis angeht.
Gruß
Hoch sitzen - tief greifen !
Re: Offen für Alles
Bei Deiner Größe ist das als Anfänger nicht so leicht, da es was größeres sein müßte. Normalerweise wäre je die Honda Clubman ein guter Einstieg, aber zu klein für Dich. Vielleicht eher ne "kleine" 5ooer Guzzi, oder ne R45/ R65 Boxer-BMW? Hängt natürlich auch vom Budget ab.
Welche Japsen sind lang? Vielleicht kann sich da mal ein Kenner äußern...?
Versuch mal bei Händlern oder Treffen ein paar Alternativen zur Probe zu sitzen.
Viel Erfolg...
Welche Japsen sind lang? Vielleicht kann sich da mal ein Kenner äußern...?
Versuch mal bei Händlern oder Treffen ein paar Alternativen zur Probe zu sitzen.
Viel Erfolg...
Hoch sitzen - tief greifen !
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 6. Aug 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Ducati, Laverda
- Wohnort: Gelfingen
Re: Offen für Alles
Ein kleine Guzzi ist bei 1.90 zu klein. Als Guzzi würde ich ein T5 anschauen die gibt es z.T. güntig als Behördenfahrzeug und eignet sich sehr gut als günstige Basis für einen Umbau. Besser ist eine Mille 2.te Serie die hatte schon Speichenräder.
Gruss und viel Erfolg Achim
Gruss und viel Erfolg Achim
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Offen für Alles
moin
ich hätte sofort gesagt ne sv 650 ist zwar nen ziemlich neuzeitliches bike aber:
absolut geiles fahrwerk
meines erachtens auch für größere geeignet
preislich sehr interessant ne gute gebrauchte mit wenig km gibbet ab 1800steinchen
und als cr hier noch nicht gesehen (kann auch blindheit sein)
lässt sich super gut schrauben(hab gerade an ner triumph trophy den motor gewechselt konnte gar nicht soviel essen wie ich kotzen musste)
du müsstest allerdings ne gedrosselte nehmen und speichenräder werden teuer.
ich hätte sofort gesagt ne sv 650 ist zwar nen ziemlich neuzeitliches bike aber:
absolut geiles fahrwerk
meines erachtens auch für größere geeignet
preislich sehr interessant ne gute gebrauchte mit wenig km gibbet ab 1800steinchen
und als cr hier noch nicht gesehen (kann auch blindheit sein)
lässt sich super gut schrauben(hab gerade an ner triumph trophy den motor gewechselt konnte gar nicht soviel essen wie ich kotzen musste)

du müsstest allerdings ne gedrosselte nehmen und speichenräder werden teuer.
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
- DuckDunn
- Beiträge: 77
- Registriert: 29. Mär 2013
- Motorrad:: W650 Caferacer 2001er Baujahr
W650 "Scram Bam" Eigenbaudesign
Kawasaki Estrella Gespann
und von da lieben Frau steht zum Gebrauch noch eine Triumph Thruxton in der Garasch. - Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Offen für Alles
Grüß Dich,Youngrider hat geschrieben:Da ich bald anfagen möchte mir einen Cafe Racer aufzubauen wollte ich mal fragen, ob ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Meine groben Vorstellungen sind:
-konischer Auspuff
-Stummellenker
-Speichenräder
-Solositzbank
-langer Tank (bin 1,90 groß)
-max. 48 PS (mit oder ohne Drossel)
-eher schlank
Es muss natürlich nicht alles verwirklicht werden.
Würde mich über Antworten freuen.
Jonas
die Größe spielt keine Rolle, wenns danach geht müßten wir langen Kerle auf ner depperten GS1150 rumeiern.
XS650, diverse Guzzen, 883 Sporster HD Cafferacer, W650/800, neue Trumpfen aller Art, Ducatis, nicht lachen, Honda Güllepumpen, lassen sich hervorragend caffen, etcpepe.
So, welche soll nun Dein Herzblatt sein


wünsch Dir Spaß, viel Erfolg und viele geile Bastelstunden bei Deinem kommenden Projekt
VG
Ducky
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Yzf 125r
Re: Offen für Alles
Erst einmal danke für die Antworten.
Eine weitere Einschränkung ist der Preis. Mit Umbau hätte ich 3.000€ zur Verfügung.
Ich denke mir würde ein 2 Zylinder Nippon gefallen.
Eine weitere Einschränkung ist der Preis. Mit Umbau hätte ich 3.000€ zur Verfügung.
Ich denke mir würde ein 2 Zylinder Nippon gefallen.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: Offen für Alles
Youngrider hat geschrieben:
Eine weitere Einschränkung ist der Preis. Mit Umbau hätte ich 3.000€ zur Verfügung.
Ich denke mir würde ein 2 Zylinder Nippon gefallen.
Bin auch gerade erst im Anfang, habe aber meine alte Gülle noch und die nun in der Mangel.
3000 inkl. Bike ist sehr knapp. Ich hoffe in den nächsten 2 Jahren mit einem fahr und TÜV bereiten Fahrzeug als Basis mit 3000 auszukommen, und zwar ohne Speichenräder aber mit kompletter Oberflächen neu und das muss ich vergeben. Ich werde selber nur schrauben und gegebenenfalls Konstruktionsvorlagen (z.B. Sitzbank- Unterkonstruktion) liefern und dann fertigen lassen. Hier hoffe ich immer wieder auf die Hilfe von "Gelernten" aus dem Bekanntenkreis.
Kann aber bis jetzt eins sagen: hat man sich mal auf den Weg gemacht fällt es schwer zwischen dem Schlafen noch an etwas anderes zu denken, sofern man noch schlafen kann

Gruß an alle Leser!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus