Hallo zusammen,
hat hier evtl. jemand einen M-Lenker montiert und kann Fotos (angebaut) oder wenigstens (passende) Lenkertypen veröffentlichen?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Mario

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
M-Lenker CB750 RC42 Seven Fifty
Re: M-Lenker CB750 RC42 Seven Fifty
Keiner???
Re: M-Lenker CB750 RC42 Seven Fifty
Hallo Majo 76
Noch nicht, ich bin bei diesen Thema auch noch nicht weiter , es muss wohl eine breitere Ausführung sein.
Mir ist auch keiner mit ABE bekannt, deshalb schiebe ich das mit geringer Priorität mir her.
Noch nicht, ich bin bei diesen Thema auch noch nicht weiter , es muss wohl eine breitere Ausführung sein.
Mir ist auch keiner mit ABE bekannt, deshalb schiebe ich das mit geringer Priorität mir her.
Gruß
Hans Günther
Hans Günther
- LastMohawk
- Beiträge: 1805
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: M-Lenker CB750 RC42 Seven Fifty
Naja,
ich hätte noch einen Tomaselli Condor mit ABE übrig. Der sit der breiteste M-Lenker, den ich gefunden habe. Wollte den an meine GL1000 schrauben. hab aber jetzt doch Stummel bevorzugt.
bei Bedarf, einfach melden
Gruß
der Indianer
ich hätte noch einen Tomaselli Condor mit ABE übrig. Der sit der breiteste M-Lenker, den ich gefunden habe. Wollte den an meine GL1000 schrauben. hab aber jetzt doch Stummel bevorzugt.
bei Bedarf, einfach melden
Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
Re: M-Lenker CB750 RC42 Seven Fifty
Hallo Harald
wirklich mit ABE ? stein-dinse hat nur ein TÜF Gutachten zur Eintragung hinterlegt.
wirklich mit ABE ? stein-dinse hat nur ein TÜF Gutachten zur Eintragung hinterlegt.
Gruß
Hans Günther
Hans Günther
- LastMohawk
- Beiträge: 1805
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: M-Lenker CB750 RC42 Seven Fifty
Stimmt Günther,
ist ein TÜV Gutachten. Da ich eh einiges zum Eintragen habe, war mir das so gut wie eine ABE... aber du hast Recht.
Gruß
der Indianer
ist ein TÜV Gutachten. Da ich eh einiges zum Eintragen habe, war mir das so gut wie eine ABE... aber du hast Recht.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
- Beiträge: 526
- Registriert: 7. Nov 2013
- Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
- Wohnort: 99734 nordhausen
Re: M-Lenker CB750 RC42 Seven Fifty
ich habe den selben lenker verbaut , und dachte bisher das mitführen des tüv-gutachtens würde ausreichen...hgh hat geschrieben: 15. Nov 2019 Hallo Harald
wirklich mit ABE ? stein-dinse hat nur ein TÜF Gutachten zur Eintragung hinterlegt.

muß der lenker eingetragen werden ??
Re: M-Lenker CB750 RC42 Seven Fifty
Ja. Das Gutachten reicht leider nicht aus.uwez hat geschrieben: 15. Nov 2019ich habe den selben lenker verbaut , und dachte bisher das mitführen des tüv-gutachtens würde ausreichen...hgh hat geschrieben: 15. Nov 2019 Hallo Harald
wirklich mit ABE ? stein-dinse hat nur ein TÜF Gutachten zur Eintragung hinterlegt., oder nicht ?
muß der lenker eingetragen werden ??
Der Condor ist mir zu wuchtig. Es gibt von Fehling einige die passen könnten.
Den HKL3 habe ich versucht... leider viel zu klein (Lenkereinschlag ist grütze) :-(
Re: M-Lenker CB750 RC42 Seven Fifty
Nen Tomaselli Condor hab ich an einer meiner Four`s. Natürlich nicht so spektaluär mit pinken Grips und Tastergedöns wie der germanische Indianer.
Werd ich bei Gelegenheit mal herzeigen. Hab aktuell aber keine Fotos davon und bin leider gerade von meinen Mopeds getrennt.
Werd ich bei Gelegenheit mal herzeigen. Hab aktuell aber keine Fotos davon und bin leider gerade von meinen Mopeds getrennt.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!