Seite 1 von 3
GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von leifi
Hallo zusammen. Ich bin nun schon ne Weile stiller Leser und habe mir in Ruhe eure Umbauberichte angeschaut. Ich hab auch schon ne ganze Weile Lust auf so einen Umbau. Mir fehlte nur die richtige Basis. Jetzt hat es sich ergeben, dass jemand seine Honda GL500 Silverwing gegen meine MZ ETZ250 tauschen wollte. Perfekt. Jetzt habe ich meine Basis.
Ich bau jetzt nicht strikt nach Definition nen Caferacer oder Brat-Style. Ich schau mal wo die Reise hingeht. Ein paar Sachen habe ich schon gesammelt und mit dem Umbau begonnen.
Gruß
Leif
WhatsApp Image 2019-09-05 at 20.34.23.jpeg
WhatsApp Image 2019-09-05 at 20.34.23 (1).jpeg
WhatsApp Image 2019-09-04 at 15.56.24.jpeg
WhatsApp Image 2019-09-05 at 20.34.22.jpeg
Re: GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von 7Fifty
Ah... eine 25€-China-Sitzbank? So fings bei mir auch an...
Auf jeden Fall nen interessantes Töff, hatte ich nie so richtig aufm Schirm. Ich wünsche maximale Erfolge!
In welcher Ecke von Sachsen biste denn zu Hause?
Gruß Mathias
Re: GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von leifi
Genau....Erstmal für den Anfang um Erfolge zu sehen. Wollte mir erstmal nicht zu viele Parallelbaustellen an Land ziehen. Kann man auch später noch ändern. ;-) Danke schonmal.
Ich komme aus Limbach...
Gruß
Leif
Re: GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von Bambi
Hallo Leif,
herzlich willkommen, viel Spaß mit uns und viel Erfolg mit Deiner Pumpe!
Einen Dämpfer muß ich Dir leider schon versetzen: Schau Dir Dein 3. Foto nochmal an -den Platz bis unter den gelochten Bügel benötigt Dein Hinterrad beim vollen Einfedern! Zumindest ungefähr. Mit der Sitzbank-Position wird das so nicht klappen ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von 7Fifty
Einen Federweg von roundabout 10cm hat er doch locker, wenn ich mir das erste Bild so anschaue.
Aber Bambis Einwand lenkte mein Auge nebenbei auf den Schnitt am Rahmen: Für mein Gefühl ist das ja sehr optimistisch gekürzt.
Leif, hat denn das ein TÜV-Ing schon so abgenickt oder bahnt sich hier schon wieder ein abnahmetechnisches Drama an?
Re: GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von leifi
Bambi hat geschrieben: 6. Sep 2019
den Platz bis unter den gelochten Bügel benötigt Dein Hinterrad beim vollen Einfedern! Zumindest ungefähr. Mit der Sitzbank-Position wird das so nicht klappen ...
Hmm. Ich kann es mir kaum vorstellen aber das werde ich nochmal überprüfen. Im Zweifalsfall lass ich mir da noch was einfallen. Aber danke für den Tipp

Re: GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von leifi
Ich habe ca 15cm geschnitten. An die offenen Enden kommt ein Loop. Weiter vorn wollte ich aus Stabilitätsgründen nicht kürzen. Der Prüfer meinte, dass das so in Ordnung ist, da ich das "Dreieck" links und rechts belassen habe . Außerdem ist der mittlere Quersteg noch vorhanden. Das abgeschnittene Stück hat eigentlich nichts zu halten außer in der Serie die Koffer, das Topcase und die Sozia.
Re: GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von 7Fifty
leifi hat geschrieben: 6. Sep 2019
Ich habe ca 15cm geschnitten. An die offenen Enden kommt ein Loop. Weiter vorn wollte ich aus Stabilitätsgründen nicht kürzen.
Ich meinte im Sinne eines "Sicherheitsabstands" zum Knoten auch eher weiter hinten, damit der Ing keine Kopfschmerzen bekommt oder der Bereich später ein Schweißnaht-Klumpen wird.
Aber wenn er das schon toleriert hat, ist ja alles gut.

Re: GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von leifi
Alles klar. Ich habe aber die Auflage bekommen, dass die Arbeit von einem Schweißfachbetrieb ausgeführt werden muss. Kann ich verschmerzen.
Re: GL500 aus Sachsen
Verfasst: 6. Sep 2019
von TortugaINC
leifi hat geschrieben: 6. Sep 2019
Ich komme aus Limbach...
Moin,
Limbach Oberfrohna?
VG