Moin, ich hätte gerne mal nen Rat.
Mein Umbau CX 500 auf Cafe Racer ist fast beendet.....TÜV Abnahme etc ist bereits passiert! Nun habe ich aber das Problem, dass die gute Gülle einfach nicht "durchzieht"....bis 3500 - 4000 U/min, dann ist Schluss, läuft dann wie nen sack Schrauben, mit Fehlzündungen usw.! ich habe soweit alles gemacht, selbst der Vergaser ist frisch geschallt!
Kann es sein das die Zündanlage bei "schnellerer Drehzahl" nicht mehr mitkommt? Ich bin erstmal ratlos und wäre für jeden Tip echt dankbar! Wäre ne Ignitech die Lösung?
LG Mossi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
zieht nicht durch.....
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Dez 2015
- Motorrad:: BMW S 1000 RR // Honda CX 500 Bj 81 CafeRacer // BMW R45 "original"................
zieht nicht durch.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Fhümpf Minuten doof hilft manchmal über den ganzen Tag!!



- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: zieht nicht durch.....
Hallo Mossi,
wo bist Du denn beheimatet?
...Für mich hört sich das nach dem bekannten Zündungsproblem an. Bau ne Ignitech-CDI ein und die Kiste läuft.
Ist ne Sache von 10 Minuten und funktioniert plug&play. Wenn Du eine brauchst, schick mir ne PN.
Sicherheitshalber kannst Du, wenn Du möchtest, auch noch mal die Widerstands- und Spannungswerte messen:
LiMa Meßwerte
Zündspannungserzeugung für CDI
Widerstandswerte: NUR BEDINGT AUSSAGEKRÄFTIG
Zwischen weiß und blau: 77,4 - 94,6 Ohm
Zwischen weiß und grün: 315 - 473 Ohm (Originalwerte HONDA Werkstatthandbuch)
Sollten die Werte signifikant von den Sollwerten abweichen, ist mit Sicherheit die Li Ma hin.
Stimmige Widerstandswerte deuten NICHT zwangsläufig auf intakte Zündladespulen hin!!!
Eindeutige Ergebnisse liefert folgende Methode:
Alternativ zur Widerstandsmessung an der Li Ma kann man auch die Spannungen/ Ströme messen,
die erzeugt werden, wenn der Anlasser den Motor durchdreht:
Spannungs/ stromwerte:
Stecker mit blauem und weißem Kabel von der CDI abziehen
Messung 1) Wechselspannungsbereich 600V : blau --> Masse 105V
Messung 2) Wechselspannungsbereich 600V :weiß --> Masse 86V
Messung 3) Wechselstrombereich 200mA : blau --> Masse 125mA*
Messung 4) Wechselstrombereich 200mA : weiß --> Masse 125mA*
*Die Ströme wurden mit einem Drehspul- Instrument gemessen
Messung 3) + 4): Ja!!! Kurzschlußstrom! Wenn die Wicklungen i.O. sind,
tuts ihnen nix, wenn sie eh kaputt sind, isses eh wurscht.
wo bist Du denn beheimatet?
...Für mich hört sich das nach dem bekannten Zündungsproblem an. Bau ne Ignitech-CDI ein und die Kiste läuft.
Ist ne Sache von 10 Minuten und funktioniert plug&play. Wenn Du eine brauchst, schick mir ne PN.

Sicherheitshalber kannst Du, wenn Du möchtest, auch noch mal die Widerstands- und Spannungswerte messen:
LiMa Meßwerte
Zündspannungserzeugung für CDI
Widerstandswerte: NUR BEDINGT AUSSAGEKRÄFTIG
Zwischen weiß und blau: 77,4 - 94,6 Ohm
Zwischen weiß und grün: 315 - 473 Ohm (Originalwerte HONDA Werkstatthandbuch)
Sollten die Werte signifikant von den Sollwerten abweichen, ist mit Sicherheit die Li Ma hin.
Stimmige Widerstandswerte deuten NICHT zwangsläufig auf intakte Zündladespulen hin!!!
Eindeutige Ergebnisse liefert folgende Methode:
Alternativ zur Widerstandsmessung an der Li Ma kann man auch die Spannungen/ Ströme messen,
die erzeugt werden, wenn der Anlasser den Motor durchdreht:
Spannungs/ stromwerte:
Stecker mit blauem und weißem Kabel von der CDI abziehen
Messung 1) Wechselspannungsbereich 600V : blau --> Masse 105V
Messung 2) Wechselspannungsbereich 600V :weiß --> Masse 86V
Messung 3) Wechselstrombereich 200mA : blau --> Masse 125mA*
Messung 4) Wechselstrombereich 200mA : weiß --> Masse 125mA*
*Die Ströme wurden mit einem Drehspul- Instrument gemessen
Messung 3) + 4): Ja!!! Kurzschlußstrom! Wenn die Wicklungen i.O. sind,
tuts ihnen nix, wenn sie eh kaputt sind, isses eh wurscht.
- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: zieht nicht durch.....
Hallo Mossi,
Die von Ralf vorgeschlagenen Messungen durchzuführen ist wohl nicht verkehrt.
Möchte Dir und deinen Fähigkeiten nicht zu nahe treten, aber ich vermute den Fehler im Vergaser. Frisch geschallt.
Irgendwas nicht richtig eingebaut, Gummiproppen bei Montage rausgefallen. Düsen vertauscht. Nicht synchronisiert ?
Luftfilterkasten dreckig, Luftfilter nicht getauscht. Ansaufstutzen nicht dicht. O-Ring bei einem Ansaugstutzen sitzt nicht in der Nut.
Da hat es noch Möglichkeiten.
Gruß
Bernd
Die von Ralf vorgeschlagenen Messungen durchzuführen ist wohl nicht verkehrt.
Möchte Dir und deinen Fähigkeiten nicht zu nahe treten, aber ich vermute den Fehler im Vergaser. Frisch geschallt.
Irgendwas nicht richtig eingebaut, Gummiproppen bei Montage rausgefallen. Düsen vertauscht. Nicht synchronisiert ?
Luftfilterkasten dreckig, Luftfilter nicht getauscht. Ansaufstutzen nicht dicht. O-Ring bei einem Ansaugstutzen sitzt nicht in der Nut.
Da hat es noch Möglichkeiten.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Dez 2015
- Motorrad:: BMW S 1000 RR // Honda CX 500 Bj 81 CafeRacer // BMW R45 "original"................
Re: zieht nicht durch.....
Moin, ich bin mir absolut sicher, dass es am Vergaser nicht liegen kann, habe alles tatsächlich sehr gewissenhaft gemacht.
der rechte Vergaser "pascht" ein wenig.........syncronisiert habe ich noch nicht. Alles andere habe ich ganz sicher genauestens beachtet.......habe das gute Stück ziemlich häufig auseinander gehabt...........Luftfilter ist sauber, alles andere mit R-Benzin abgesprüht......ich bin ziemlich ratlos......3500-4000 umin und der A..... ist ab, vorher zieht sie sauber hoch....
kann es sein das die Zündung einfach nicht mehr bei "höherer Drehzahl mitkommt"?........ich bin nur Laie, aber das wäre für mich ne logische Erklärung.........vielen Dank für weitere Anregungen........Grüße Mossi
PS: komme aus Rheine
der rechte Vergaser "pascht" ein wenig.........syncronisiert habe ich noch nicht. Alles andere habe ich ganz sicher genauestens beachtet.......habe das gute Stück ziemlich häufig auseinander gehabt...........Luftfilter ist sauber, alles andere mit R-Benzin abgesprüht......ich bin ziemlich ratlos......3500-4000 umin und der A..... ist ab, vorher zieht sie sauber hoch....
kann es sein das die Zündung einfach nicht mehr bei "höherer Drehzahl mitkommt"?........ich bin nur Laie, aber das wäre für mich ne logische Erklärung.........vielen Dank für weitere Anregungen........Grüße Mossi
PS: komme aus Rheine
Fhümpf Minuten doof hilft manchmal über den ganzen Tag!!



- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: zieht nicht durch.....
Ja, das könnte man so beschreiben.Mossi hat geschrieben: 16. Sep 2019...kann es sein das die Zündung einfach nicht mehr bei "höherer Drehzahl mitkommt"?.......
Mach mal die Messungen!
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 21. Jan 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7/ Tonti / V35-V75 Teile gebraucht und neu zu verkaufen!
Moto Guzzi V35II mit V75 2V Motor
V35I Gespann
V50TT im Aufbau
850T3 Gespann im Aufbau
V75 4V Stucchi Racer im Aufbau - Wohnort: Mecklenburg
Re: zieht nicht durch.....
Moin.
Es spricht alles dafür dass es die Peruanische Hauptstadt ist, also messen! aber: ich hatte an einer Pumpe für über 10 Jahren auch mal genau das und überzeugt es müsse der Klassiker sein - da war's dann eine lose Hautdüse in einem der Vergaser die dann unten in der Schwimmerkammer lag. Ich war vorher an den Vergasern und hatte fest behauptet dort alles gewissenhaft gemacht zu haben - was aber offensichtlich nicht der Fall war. Also wenn die Messung der Lima o.k. ist, dann schau doch nochmal in die Gaser
Gruß Markus
Es spricht alles dafür dass es die Peruanische Hauptstadt ist, also messen! aber: ich hatte an einer Pumpe für über 10 Jahren auch mal genau das und überzeugt es müsse der Klassiker sein - da war's dann eine lose Hautdüse in einem der Vergaser die dann unten in der Schwimmerkammer lag. Ich war vorher an den Vergasern und hatte fest behauptet dort alles gewissenhaft gemacht zu haben - was aber offensichtlich nicht der Fall war. Also wenn die Messung der Lima o.k. ist, dann schau doch nochmal in die Gaser
Gruß Markus
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: zieht nicht durch.....
Hi,
wenn ich mich richtig erinnere, dann hat die Lima der CX einen Ausgang, der bei höherer Drehzahl (3500-4000UpM) eine Spannung abgibt. Diese Spannung stellt dann die Zündung auf früh. Bleibt diese Spannung aus, dann gibt's auch keine Frühzündung und der Motor gibt keine Leistung ab.
Abhilfe schafft hier eine elektronische Zündung (z.B. eine Ignitech), die anhand der Drehzahlimpulse selbstständig die Zündung verstellt.
Gruß
Jürgen
wenn ich mich richtig erinnere, dann hat die Lima der CX einen Ausgang, der bei höherer Drehzahl (3500-4000UpM) eine Spannung abgibt. Diese Spannung stellt dann die Zündung auf früh. Bleibt diese Spannung aus, dann gibt's auch keine Frühzündung und der Motor gibt keine Leistung ab.
Abhilfe schafft hier eine elektronische Zündung (z.B. eine Ignitech), die anhand der Drehzahlimpulse selbstständig die Zündung verstellt.
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Dez 2015
- Motorrad:: BMW S 1000 RR // Honda CX 500 Bj 81 CafeRacer // BMW R45 "original"................
Re: zieht nicht durch.....
Moin....
Echt vielen Dank für die Hinweise und Empfehlungen! Diese werde ich jetzt mal als erstes der Reihe nach „abarbeiten“..... ich denke, es macht Sinn zunächst die Werte durchzumessen!! Vllt schaffe ich es heute Nachmittag..... dann werde ich berichten!! Viele Dank Gemeinde!!
Echt vielen Dank für die Hinweise und Empfehlungen! Diese werde ich jetzt mal als erstes der Reihe nach „abarbeiten“..... ich denke, es macht Sinn zunächst die Werte durchzumessen!! Vllt schaffe ich es heute Nachmittag..... dann werde ich berichten!! Viele Dank Gemeinde!!
Fhümpf Minuten doof hilft manchmal über den ganzen Tag!!



- Happy
- Beiträge: 310
- Registriert: 11. Apr 2014
- Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"
jetzt Honda „CX 500" '81
Re: zieht nicht durch.....
Hallo zusammen,
(hüstel)
ich bin zwar kein Profi, das Problem kommt mir aber sehr bekannt vor.
(hüstel)

Zu dem Zeitpunkt schon mit Ignitech.Happy hat geschrieben: 7. Aug 2018
Sie zieht nicht. Bis 4000 geht sie noch so, dann quält sie sich als ob ich einen PKW im schlepp hätte. (übertreiben macht anschaulich)
Aber davon abgesehen, kann ich die Ignitech und ne neue Lima sehr empfehlen.Happy hat geschrieben: 4. Mär 2019
Da ich keine Fehler gefunden habe...
...habe ich alles wieder zusammen geschraubt und die Ventile, die zu straff eingestellt waren korrigiert. Und siehe da sie zeigt ihre ganzen 20kw.![]()
Viele Grüße
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
Lars
„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.
Mein Cafétraum mit Fragen
Frisch Frei Fröhlich Fromm
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: zieht nicht durch.....
Ja, das sind die Advanced Pulser (=Frühzündungs-Impulsgeberspulen), die hinten unter dem Blechdeckel sitzen. Ich hab zwar noch nie gehört, dass die kaputt gehen, die Sache klingt logisch, weil das auch zu den von Mossi beschriebenen und von Dir genannten Drehzahlen passt.Fußhupe hat geschrieben: 17. Sep 2019wenn ich mich richtig erinnere, dann hat die Lima der CX einen Ausgang, der bei höherer Drehzahl (3500-4000UpM) eine Spannung abgibt.

Hier sind das die Positionen 3 und 7
Gegen Masse (5) muss hier ein Wert von 185 - 225 Ohm gemessen werden.
...Im Grunde genommen ist es aber egal, ob Kondensatorladespulen oder Frühzündungs-Impulsgeberspulen: Ignitech rein und nach 10 Minuten läuft die Kiste wieder. Und zwar besser als je zuvor.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.