ich habe in der Bucht einen alten Nippon-Seiki Tacho geschossen. Mir gings dabei in erster Linie um den Rücksteller für die Tages-Km, da diese Dinger ja mit Goldstaub bezahlt werden wollen.

Meine Frage zielt aber auf den ursprünglichen Verwendungsbereich ab und meine Recherche verlief bislang recht erfolglos. Ich bin spontan von einem Tacho für eine alte Honda CB ausgegangen - das scheint aber nicht zu stimmen.
Grund: Eigentlich alle mir bekannten CB-Tachometer haben ein "hohes" Gehäuse und sind nicht (wie in diesem Fall) oben am Chromring gebördelt. Wie ein Einbau-Tacho sieht er mir aber auch nicht aus. Weiterhin fehlt die typisch rote Tachonadelspitze. Rücksteller seitlich anstatt unten ist mglw. noch ein Hinweis.
Honda scheidet an sich aus. Nippon-Seikis fanden wohl aber auch Verwendung bei anderen japanischen Marken. Im Falle von Kawa/Susi/Yamaha aber oft (oder ausschließlich) mit Aufdruck des Markenlogos.
Kann mir eventuell jemand auf die Sprünge helfen, wo das Teil zu verorten wäre?



