Seite 1 von 1

Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 26. Sep 2019
von FlorianJ
Hi,

Mein Name ist Florian und ich fahre seit fast 15 Jahren Zweiräder..
Angefangen hat das Ganze mit einer Hercules, mit 14 bei einem Bekannten in der Garage gesehen, kurz drüber gesprochen und dann mitgenommen... Nach einem halben Jahr basteln (ich traue mich nicht wirklich das Ganze schrauben zu nennen...) lief sie tatsächlich und pünktlich zum 15ten Lebensjahr konnte ich mit dem Mofa durch die Gegend gondeln... Hat nicht allzu lange gehalten, mit 16 wurde es dann eine Kawasaki Eliminator (125). Mit 18 der Umstieg auf das große Motorrad, eine brandneue XJ6, zum Glück habe ich immer brav gespart...
Die XJ begleitet mich jetzt seid 10 Jahren, aber wir werden uns wohl trennen müssen... Diese fiesen feinen Vibrationen bei höheren Drehzahlen sind mit meinen Handgelenken nicht mehr wirklich machbar, trotz mehreren Lenkerendengewichten, Lenker aus Stahl und Aluminium in unterschiedlicher Kröpfung, dickeren oder dünneren Griffen, es will sich kein wirklicher Fahrspaß mehr einstellen, obwohl die kleine immer brav lief und keinen Ärger gemacht hat.

Was nun? Schritt 1: mal was anderes als den R4 testen... gesagt getan, V-Strom vom alten Herrn geliehen und oh Wunder, weniger Druck auf die Handgelenke und das Rappeln des V2 statt dem feinen Vibrieren des R4 lösen die Schmerzen in Luft auf, herrlich. Leider ist die Stromer für mich Zwerg (175cm) ne ganze Ecke zu hoch, Ampeln werden zum Balanceakt, Stopschilder werden weiträumig umfahren. Das kann es ja auch nicht sein.

Aktueller Stand: ich hab die alte Eliminator aus der Garage gerollt und alles was sie brauchte war frisches Öl und eine neue Batterie, schnurrt wunderbar.
Aktuell fahre ich also mit meiner putzigen 125er und alles ist super, wenn sie doch nur in der Lage wäre auch Vortrieb zu produzieren...
Spätestens mit meiner hübscheren Hälfte hinten drauf wird das zu zäh.

Seitdem gucke ich durch was es so an netten neuen und jungen gebrauchten Moppeds gibt, aber der Funke will nicht überspringen, ich möchte doch kein Motorrad dessen Rechenleistung größer ist als die meines Laptops...

Und genau der Gedanke bringt mich zu euch.
Schrauben kann ich mittlerweile einigermaßen und vor allem weiß ich was ich nicht kann und die Werkstatt steht schon viel zu lange verwaist oder mit Böcken von Freunden gefüllt rum.

Wer weiß, vielleicht muss die Eli irgendwann auch unters Messer, aber erstmal wieder was Größeres.

Wer es bis hier hin schafft: Danke fürs lesen :)

Liebe Grüße,
Flo

Re: Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 26. Sep 2019
von beast666
Hallo Flo,

dann sach ich mal HERZLICH WILLKOMMEN hier inner Anstalt!

In Bezug auf deinen Ruf nach Rat komme ich gerne nach und würde anhand deiner Beschreibung folgendes zur Begutachtung deinerseits vorschlagen:
- Ducati Monster (M4) 600-1000ccm gibt es mittlwerweile in allen Variantionen und ist mit deiner Größe gut handlebar und V2 inkl.
- Als Alternative zur VStrom wäre hier die SV zu erwähnen als 650 Variante auch gut mit deiner Größe und auch V2
Das könnte jetzt noch über eine Vielzahl an Herstellern und Modellen weiter gehen aber dazu braucht es dann schon noch ein paar mehr Details in Bezug auf das was dir sonst noch so wichtig ist......

Beste Grüße

Re: Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 26. Sep 2019
von Frostie
Mein Vorschlag:

Triumph Scrambler 800ccm bis Bj 2006 als Vergaser, bis 2015 als Einspritzer. Nicht zu hoch, unten raus nette Leistung, Reihenzweizylinder ohne Vibrationen, zuverlässig, kein Elektronikschnickschnack und schön... (wobei letzteres immer im Auge des Betrachtersliegt :wink: )

Re: Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 26. Sep 2019
von manne
Hallo Flo

nicht dass ich dir den Spass hier nicht gönne... du hast an deiner Yamsel anscheinend viel probiert...

wie viel bist du damit gefahren bzw wichtiger - wie ist der Wartungszustand?
nicht sauber eingestellter Motor mit unterschiedlichem Ventilspiel, schlecht eingestellter Zündung und nicht sauber synchronisierte Vergaser können gemeine Vibrationen verursachen... die nach sauberem Einstellen plötzlich weg sein können...

viel Erfolg - egal wie

Manne

PS von WO bist du denn?

Re: Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 26. Sep 2019
von mrairbrush
Der Bonniemotor vibriert auf lange Strecken auch fein. Durch die Ausgleichswelle sind die Vibrationen fast zu fein. Einschlafende Hände kann es geben.

Re: Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 26. Sep 2019
von doctorbe
HI, meine Empfehlung
GUZZI, niedriges Flacheisen, V2 -und wenn Du immer gut gespart hast steht dir eine gute italienische Schrauberbasis zur Verfügung

Hand zum Gruss Bernward

Re: Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 26. Sep 2019
von Mopedjupp
Hallo Flo
Erst ma Herzlich willkommen hier.

Mit meiner XJ 900 Div. habe ich ein ähnliches Problem,bei genau 100 km/h vibriert sie sehr unangenehm.
Aber noch schlimmer ist irgendwie die Kröpfung des Lenkers.
Hab nach der Fahrt mit Ihr immer Handgelenkschmerzen.
Passiert mir bei den anderen nicht.
Am liebsten fahre ich mit der Gülle,wenn man mit der an der Ampel steht und die Hände vom Lenker nimmt schüttelt der sich wie ein Hund im Regen :grinsen1:,beim fahren ist Sie aber ganz zahm!
Viel Spaß hier!


Gruß
Reinhold

Re: Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 26. Sep 2019
von Sumpfi
Hallo und Willkommen.
-
Meine Meinung ist:
Niemand kann einen anderen etwas vorschlagen.
Das muß jeder selber herausfinden.
Motorradkauf ist keine Partnerbörse.
Ich kann dir leider auch nichts empfehlen,
außer das ich vier TDM besitze.
Da ich viel in den Bergen unterwegs bin und mit dem Motorrad alleine in den Urlaub damit fahre.
Gibt es für mich nur eine 2 Zylinder Reiseenduro.
Damit kann ich alles transportieren und bin damit flüssig unterwegs.
-
Das ist natürlich nichts für dich.
Weil jeder seine Maschine anders nutzt.
-
Bei mir ist es nur ein Lastenesel der keine Liebe von mir empfängt.
Bremsen und Reifen müssen neu sein,
aber eine Bürste oder einen Lappen wird sie bei mir nie kennen lernen.

Re: Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 27. Sep 2019
von Bambi
Hallo Flo,
herzlich willkommen!
Du schreibst:
'Was nun? Schritt 1: mal was anderes als den R4 testen... gesagt getan, V-Strom vom alten Herrn geliehen und oh Wunder, weniger Druck auf die Handgelenke und das Rappeln des V2 statt dem feinen Vibrieren des R4 lösen die Schmerzen in Luft auf, herrlich. Leider ist die Stromer für mich Zwerg (175cm) ne ganze Ecke zu hoch, Ampeln werden zum Balanceakt, Stopschilder werden weiträumig umfahren. Das kann es ja auch nicht sein.'
Ich habe die erste 650-er V-Strom (noch ohne ABS) bei ihrem Erscheinen getestet und fand sie zum Fahren und von der Leistungsentfaltung her toll. Optisch ist sie, genau wie ihre Nachfolgerinnen, für mich nicht einmal 'naja', einfach indiskutabel. Umbauen ist schwer. Inzwischen macht sich aber wegen der schwindenden Big-Zahlen auch der www.dr-big-shop.de für die Stromer stark. Allerdings eher in Richtung 'off-road'.
Und das Höhen-Problem muß keines sein: ich fahre seit 2008 mit 1,70 eine 91 cm hohe Suzuki Big. Vor dem Anhalten rutsche ich mit dem Allerwertesten ganz nach rechts, dann geht das Bein gerade ohne irgendwelche Umwege durch den Seitendeckel zum Boden und ich stehe solide auf einem Fuß. Ich muß nur vorher checken, daß dort kein Loch ist ... :lachen1: (nicht lachen, das ging am Anfang 2 oder 3 mal schief!). 'Dank' Arthrose bekomme ich inzwischen, neben dem Moped stehend, das rechte Bein nicht mehr über die Sitzbank. Darum mache ich es beim Aufsteigen wie Gaston Rahier mit seinen 1,60 in den 80-er Jahren mit der Dakar-Big (die noch höher ist als meine): Linker Fuß, linke Raste, Kupplung ziehen, anfahren und das rechte Bein dabei herüberschwingen. Man mag es beim ersten Mal kaum glauben, aber das Motorrad stabilisiert sich durch den Schwung und läuft sauber geradeaus (wenn man nicht den Lenker verreißt). Inzwischen zucke ich nur noch ein bißchen vor und kann direkt wieder - siehe oben - auf dem rechten Fuß anhalten um meine bessere Hälfte aufsteigen zu lassen. Ob es bei der gerade vom Kollegen empfohlenen TDM klappt weiß ich nicht. Bei deren schöner Verwandten, der ersten Super Ténéré, klappt es nicht. Die ist definitiv zu breit für meine Bein-'Länge', da hilft auch der Trick mit dem Arsch nicht ...
Viel Spaß hier und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Noch einer auf der Suche nach Rat

Verfasst: 5. Okt 2019
von theTon~
Moin Florian,

willkommen bei uns im Forum und viel Erfolg bei Deinem Projekt!