Seite 1 von 4

Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 9. Okt 2019
von Eddie
I´ll be Back, wie Arnie einst sagte :oldtimer:

Nachdem ich meine SR 500 letztes Jahr verkauft habe und eine 38er DKW Restauriert hab, stellte ich fest, das es nur einen Wahren Eintopf gab :stupid:
Umbaubericht der alten ist hier: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=5990

Daher gab es wieder vor zwei Monaten eine 93er SR500.
Sehr ungewohnt nach 6 Jahren wieder eine Serien SR zu fahren.

Bis jetzt nichts besonderes, im November geht es rund. Viele Ideen, mehr Möglichkeiten als früher und mächtig Bock :rockout:

Bericht folgt dann!

Bild

Re: Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 17. Nov 2019
von Eddie
Mit dem Ablauf der Saison ging es auch mit dem Umbau los.

Konzept steht und es wurde schon angefangen das Motorrad zu zerlegen.
Bis jetzt gibt es keinerlei Probleme, bis auf eine festgegammelte Drehzahlmesserwellenhülse im Motor.

Unter der Woche habe ich den Tank sowie die beiden Seitendeckel neu lackiert. Jetzt bekommen die Sachen einen Nassschliff, das Dekor und dann ein paar Schichten Klarlack.
20191117_160625.jpg
20191114_123029.jpg

Re: Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 8. Dez 2019
von Eddie
Weiter ging es an der Düse.
Tank und Seitendeckel sind fertig beklebt und mit Klarlack versiegelt. Ein Paar Pickel sind noch rauszuschleifen, aber für eine Garagenlackierung kann es sich sehen lassen.
20191208_184211.jpg
Heute habe ich mit dem Zusammenbau begonnen, nachdem ich den Rahmen etwas gekürzt habe und ein paar Halter weichen mussten.
Gabel ist drin und wurde in dem Zuge über gekürzte Vorspannhülsen tiefergelegt, Kabelbaum, Motor sowie Gabel.

Die Lampenhalter werden eventuell noch getauscht, da ich sie zu lang finde.
Bis jetzt bin ich aber rundum zufrieden.
20191208_162937.jpg
20191208_162949.jpg
20191208_163003.jpg

Re: Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 8. Dez 2019
von sven
Eddie hat geschrieben: 17. Nov 2019 Bis jetzt gibt es keinerlei Probleme, bis auf eine festgegammelte Drehzahlmesserwellenhülse im Motor.
Ja, die graben sich gern ein in die Aufnahmebohrung in der
Zylinderkopfhaube, da braucht's manchmal etwas wohldosierte
Gewalt ... du kannst aber in Zukunft darauf verzichten, der SR
Motor ist wie du sicher weißt sehr drehzahlfest.

Viele Grüße
Sven

Re: Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 15. Dez 2019
von Eddie
Die SR macht fortschritte!

Heck zusammen, Luftfilter und Elektrik montiert sowie die Armaturen montiert.
Leider muss ich mir Lenkanschläge bauen, da sich Tank und Griffe in die quere kommen.

Konnte es natürlich nicht lassen die Lackteile sowie Sitzbank einmal zu montieren.

Fetzt ganz schön die Kiste.
sr1.jpg
sr2.jpg

Re: Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 15. Dez 2019
von Ollenhocken
Hallo Eddie,
toll gemacht. Brauchst du für die SR noch einen Edelstahl Leistungskrümmer? Hat aber einen Lambdasonden Anschluss, den man totlegen kann.
Viele Grüße
Andreas

Re: Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 17. Dez 2019
von Martin2408
Schönes Teil!

Re: Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 17. Dez 2019
von PsychoHolli
Gefällt mir echt sehr gut. Daumen hoch.

Re: Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 17. Dez 2019
von Credo
Was ist mit Schutzblechen und wo/wie soll das Nummerschild hin. Mir persönlich ist die Lampe zu groß und etwas zu weit vorne. Wie sieht es mit Blinkern aus und und Spiegeln? Der Anfang gefällt bin gespannt wie es endet. ;-)

Re: Yamaha» Yamaha SR500 Cafe Racer.. Ohne geht nicht

Verfasst: 17. Dez 2019
von Dampfer
Sehr schön, auch bzw. gerade weil das Rahmendreieck nicht leer ist .daumen-h1:
Lenkanschlagsbegrenzer gibts auch hier: https://www.kedo.de/
Aber antürlich hat selberbasteln auch seinen Reiz.