Moin,
hat schon mal jemand die Shinko E270 Reifen auf der XS 360 oder 400 aufgezogen?
Ich plane gerade mein 2. Umbauprojekt. XS 360.
Es kommen Speichenräder einer RD200 rein. Dazu neue Felgenringe in 2.15x18.
Bremse hinten wird von Scheibe auf Trommel umgebaut, Schwinge von der XS 400.
Kann mir jemand sagen wieviel Platz da noch ist mit der Felgen / Reifen Kombi?
Hat jemand Bilder dazu?
Hoffe es hat schonmal jemand so verbaut.
Gruß Mansen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Shinko E270 auf XS 360 / 400
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Shinko E270 auf XS 360 / 400
Hast du schon mal deinen Post durchgelesen ?
Räder einer RD200 haben hinten Trommelbremse, was willst du da umbauen.
Das "richtige" XS400-Modell hat auch Trommelbremse, also von der die Schwinge verwenden.
Breiter als ein 4.00 gehört nicht auf eine 2.15 Felge, die Shinkos sind für Ballonreifen bekannt, also welchen willst du drauf machen.
Du hast selber eine XS400, dann mess doch bitte mal die Breite der Schwinge in dem Bereich, in dem der Reifen durch die Schwinge läuft.
Den Abstand zwischen Reifen in der jetzt montierten Reifengröße und den Schwingenholmen links und rechts kannst du auch gleich ermitteln.
Danach weißt du, wie breit der Reifen maximal sein kann, abzüglich Freiraum für den TÜV, Kette und Bremsankerstrebe.
Räder einer RD200 haben hinten Trommelbremse, was willst du da umbauen.
Das "richtige" XS400-Modell hat auch Trommelbremse, also von der die Schwinge verwenden.
Breiter als ein 4.00 gehört nicht auf eine 2.15 Felge, die Shinkos sind für Ballonreifen bekannt, also welchen willst du drauf machen.
Du hast selber eine XS400, dann mess doch bitte mal die Breite der Schwinge in dem Bereich, in dem der Reifen durch die Schwinge läuft.
Den Abstand zwischen Reifen in der jetzt montierten Reifengröße und den Schwingenholmen links und rechts kannst du auch gleich ermitteln.
Danach weißt du, wie breit der Reifen maximal sein kann, abzüglich Freiraum für den TÜV, Kette und Bremsankerstrebe.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Shinko E270 auf XS 360 / 400
Natürlich habe ich meinen Post gelesen.
Da steht ja auch, dass es eine XS 360 ist und eine Schwinge der XS 400 verbaut werden soll.
Da die XS 360 hinten Scheibenbremse hat muss ich hier auf Trommel umbauen, da die RD200 Felgen ebenfalls Trommel haben!
Ich möchte 4.0 Zoll Reifen auf der 2.15er Felge montieren.
Gemessen habe ich schon alles, Maße sind somit bekannt, allerdings weiß ich nicht wie groß der Reifen tatsächlich ausfällt.
Das der 4 Zoll breit ist, ist mir auch klar, allerdings kann ich die Höhe des Reifens nicht korrekt abschätzen, somit weiß ich auch nicht wie tief der Reifen in der Schwinge sitzt.
Daher meine Frage ob das schon jemand gemacht hat.
Da steht ja auch, dass es eine XS 360 ist und eine Schwinge der XS 400 verbaut werden soll.
Da die XS 360 hinten Scheibenbremse hat muss ich hier auf Trommel umbauen, da die RD200 Felgen ebenfalls Trommel haben!
Ich möchte 4.0 Zoll Reifen auf der 2.15er Felge montieren.
Gemessen habe ich schon alles, Maße sind somit bekannt, allerdings weiß ich nicht wie groß der Reifen tatsächlich ausfällt.
Das der 4 Zoll breit ist, ist mir auch klar, allerdings kann ich die Höhe des Reifens nicht korrekt abschätzen, somit weiß ich auch nicht wie tief der Reifen in der Schwinge sitzt.
Daher meine Frage ob das schon jemand gemacht hat.