forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor revision Honda cb650 rc03

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
PatteSmart
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jan 2019
Motorrad:: Honda cb650 rc03

Motor revision Honda cb650 rc03

Beitrag von PatteSmart »

Ein moin an alle

Ich hatte mir vorgenommen den motor meiner cb über den winter so gut es geht auf Vorderman zu bringen.
Da der motor plötzlich anfing zu jaulen sobald die maschine warm war ging es schon etwas früher los.

Jetzt liegt er komplett zerlegt auf der werkbank und ich versuche alles nach und nach in ruhe durch zu prüfen. Das die sache nicht einfach und billig wird dachte ich mir aber hilft ja nüscht.

jetzt kommen die ersten fragen auf wo ich als motor laie nicht weiter weiß und google leider auch keine antworten ausspuckt. Ich hoffe das mir bei den wichtigsten sachen jemand weiter helfen und Tipps geben kann.

So problem nummer eins...Kolben
Hab mir anscheinend n kack model ausgesucht, wenns um neue teile geht oder ich bin einfach zu doof.
(Als kleine Anmerkungen....hab jeden tag 8h zeit auf arbeit um das netz zu durchforsten)
Es fängt bei den kolben an....zylinder soll gebohrt und gehont werden.
Kolben mit übermaß(+0,25) hab ich gefunden aber die passenden Ringe sind nirgends vorrätig.
Option nummer zwei wären kolben + Ringe von scheuerlein...allerdings nur mit zweiten übermaß (+0.45). Ich mein, ist zwar bissl doof aber von prinzip ist doch eigentlich egal oder?

Problem nummer zwei...Lagerschalen
Hier auch wieder neuteil mangel....lager für die pleuel hab ich gefunden aber bei den Hauptlagern hört es wieder auf.
habe gestern hier gelesen das jemand die kurbelwelle der cb650 in ne cb550 verpflanzt hat....Lässt sich da vieleicht was machen zwecks den lagernschalen?

Problem nummer drei...
Anscheinend war schonmal jemand im motor....das kurbelwellen Gehäuse wurde ohne dichtmittel zusammen gesetzt. Ich denk mal eher nicht das es ab werk so war oder? Im handbuch steht ja auch drin das dichtmittel dazwischen gehört.

So jetzt hab ich mir soweit alles zusammen gesucht...kurbelwelle neu vermessen, geguckt was für klassen...naja was halt alles dazu gehört (ich hänge da nochmal ein bild mit an...vielleicht kann ja mal jemand drüber gucken)
Als letztes wollte ich noch mit plastigage prüfen wie das spiel der lager aussieht.
Da kommt jetzt problem nummer vier...
Anscheinend wurden zwei lagerschalen vertauscht (auf dem bild zu erkennen) ich hab jetzt absolut keine ahnung wie ich damit umgehen soll. So drin lassen und prüfen oder auf die richtige Position setzten und dann prüfen?

So ich glaub das waren jetzt vorerst meine haupt Probleme...ich hoffe das mir irgendwie weiter geholfen werden kann.

Habt ein juten tag...ich darf jetzt bald ins bett.
20191023_024756-2268x3024.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
PatteSmart
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jan 2019
Motorrad:: Honda cb650 rc03

Re: Motor revision Honda cb650 rc03

Beitrag von PatteSmart »

Problem nummer zwei, konnte ich wohl dank us-foren und den Werkstatthandbuch der cb 550 lösen.
Ich bin zu den ergebnis gekommen das beide motoren untenrum so in großen und ganzen gleich und kompatibel sind. Was nicht ganz passt, kann wohl auch relativ leicht passend gemacht werden.
Vielleicht kann das ja auch hier jemand bestätigen...ansonsten werde ich es wohl testen müssen...zumindest, wenns um die hauptlagerschalen geht.

7Fifty

Re: Motor revision Honda cb650 rc03

Beitrag von 7Fifty »

Hast du eigentlich den Teilekatalog für die RC03 vorliegen?

Da steht zumindest für die Pleuellager eine Wahltabelle drin - hab aber keine Ahnung, ob dich das weiter bringt. :wink:
Evtl. ist die auch auf die Kurbelwellenlager übertragbar, denn die Farbmarkierungen sind analog.

Benutzeravatar
PatteSmart
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jan 2019
Motorrad:: Honda cb650 rc03

Re: Motor revision Honda cb650 rc03

Beitrag von PatteSmart »

Sehr gute idee, danke.
Hab ich mir gleich besorgt...auch den der cb 550 und hab die wahltabellen verglichen. Die lagerschalen sind schonmal identisch. die werte gleichen sich auch mit denen in meinen whb.
Jeder kleine schritt bringt mich vorran.😊

Jetzt sollte ja vor dem neukauf der lager zur sicherheit einmal das spiel gemessen werden.
Aber ich weiß immer noch nicht wie ich mit den vertauschten lagern umgehen soll🤔

7Fifty

Re: Motor revision Honda cb650 rc03

Beitrag von 7Fifty »

Eine Wahltabelle für KW-Lager ist doch drin, aber haste sicher schon gefunden. Die Viersprachigkeit in dem Katalog macht einen wahnsinnig... :roll:

Benutzeravatar
PatteSmart
Beiträge: 7
Registriert: 22. Jan 2019
Motorrad:: Honda cb650 rc03

Re: Motor revision Honda cb650 rc03

Beitrag von PatteSmart »

Ja klar, alles gefunden. Najut, dann richte ich mich nur nach tabelle.
Jetzt kommt aber gerade noch ne andere frage auf...die hauptlagerzapfen haben bei mir alle die klasse 2. außer ein einziges, das liegt noch mit 2/1000 in der Toleranz der 1. Klasse. Könnte man da "ein auge zu drücken" und auch auf die 2. Klasse gehen?

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels