Hallo Leute,
Ich habe nen alten Sebering Auspuff ersteigert.
Geiles Ding optisch passt genau in mein Projekt nur leider hat irgendjemand das Dingen von innen kaputt gemacht!
Ich möchte den Auspuff jetzt von innen wieder fertig machen.
Aber finde keine Bilder im Netz wie er eigentlich mal ausgesehen hat.
Dazu ist es sauschwer das Ende abzubekommen. Vielleicht kann mir einer von euch Tipps geben.
Die Nieten sind alle aufgebohrt.
Beste Grüße
Dacapo

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sebering Endtopf KMU
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Sebering Endtopf KMU
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Sebering Endtopf KMU
Servus Jens,
da es ein Absorptionsdämpfer ist, muss das gelochte Siebrohr mittig von Ein-zu Ausgangsöffnung verlaufen, hat üblicherweise den gleichen Querschnitt/Durchmesser wie das eingehende Anschlußrohr und wird mit Auspuffwolle bzw. -matten umwickelt. Wenn das Rohr am Eingang befestigt (angeschweißt) ist, dann ist das stopfen mit Wolle einfacher als mit Matten zu arbeiten.
Unter der goldenen Aussenhülle scheint es nochmal einen Blechkörper gegeben zu haben.
Der kann auch als großes Siebrohr ausgeführt worden sein, umwickelt mit einer dünnen Matte.
So etwas dient dem Hitzeschutz und soll extrem hohe Temperaturen auf der Aussenseite verhindern (Verbrennungsgefahr).
Wie du den Dämpfereinsatz aus der Hülle bekommst kann ich dir leider auch nicht sagen.
Das ist immer eine üble "F.....". Mal hilft Wärme, mal der Hammer, mal Biege- und/oder Drehbewegungen, Kriechöl, vorsichtiges aufbördeln (was aber immer Spuren hinterläßt), mal alles zusammen.
Viel Erfolg dabei und behalte die Nerven ;)
da es ein Absorptionsdämpfer ist, muss das gelochte Siebrohr mittig von Ein-zu Ausgangsöffnung verlaufen, hat üblicherweise den gleichen Querschnitt/Durchmesser wie das eingehende Anschlußrohr und wird mit Auspuffwolle bzw. -matten umwickelt. Wenn das Rohr am Eingang befestigt (angeschweißt) ist, dann ist das stopfen mit Wolle einfacher als mit Matten zu arbeiten.
Unter der goldenen Aussenhülle scheint es nochmal einen Blechkörper gegeben zu haben.
Der kann auch als großes Siebrohr ausgeführt worden sein, umwickelt mit einer dünnen Matte.
So etwas dient dem Hitzeschutz und soll extrem hohe Temperaturen auf der Aussenseite verhindern (Verbrennungsgefahr).
Wie du den Dämpfereinsatz aus der Hülle bekommst kann ich dir leider auch nicht sagen.
Das ist immer eine üble "F.....". Mal hilft Wärme, mal der Hammer, mal Biege- und/oder Drehbewegungen, Kriechöl, vorsichtiges aufbördeln (was aber immer Spuren hinterläßt), mal alles zusammen.
Viel Erfolg dabei und behalte die Nerven ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4130
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Sebering Endtopf KMU
Wenn ich raten müsste würde ich sagen das Teil war evtl mal länger und ist jetzt quasi in der ersten Kammer...
...kann dir mal Bilder von einem späteren Sebring machen, ggf erkennt man da einen Ansatz wie es gemacht wurde.
Troubadix
...kann dir mal Bilder von einem späteren Sebring machen, ggf erkennt man da einen Ansatz wie es gemacht wurde.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Sebering Endtopf KMU
Vielen Dank!
Ja Bilder hätte ich nix gegen.
Kämpfe halt noch etwas mit dem abbekommen.
Zwischenzeitlich meditiere ich dann immer...
Beste Grüße
Dacapo
Ja Bilder hätte ich nix gegen.
Kämpfe halt noch etwas mit dem abbekommen.
Zwischenzeitlich meditiere ich dann immer...
Beste Grüße
Dacapo
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
-
- Beiträge: 4130
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Sebering Endtopf KMU
Hilfe naht, ich hoffe du hast dein Bier mittlerweile leer Meditiert und bist aufnahmefähig...

Blick Krümmerseitig, die Kammer endet nach ca 20cm

Blick Endrohrseitig, das Siebrohr endet nach ca 30cm, somit ist es dank ca 50cm gesammtlänge wohl das selbe Blech das auch vom anderen ende zu erkennen ist
Zum Messverfahren:
Kalter Keller
Hilfmittel:
Stock und Handfläche, beides nicht geeicht oder DIN zertifiziert....
Troubadix

Blick Krümmerseitig, die Kammer endet nach ca 20cm

Blick Endrohrseitig, das Siebrohr endet nach ca 30cm, somit ist es dank ca 50cm gesammtlänge wohl das selbe Blech das auch vom anderen ende zu erkennen ist
Zum Messverfahren:
Kalter Keller
Hilfmittel:
Stock und Handfläche, beides nicht geeicht oder DIN zertifiziert....
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Bambi
- Beiträge: 13600
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Sebering Endtopf KMU
Hallo Jens,
ich habe gerade mal die Such-Funktion im Big-Forum bemüht. Weil dort einige ähnliche Probleme hatten. Aber das war vor Jahren, die Bilders sind leider weg. Inzwischen gibt es ein Nachfolgemodell von Sebring das völlig anders ist.
Welches Ende bekommst Du nicht ab? Es wurde gesagt, daß die Endkappe mit einem Dichtungsmittel eingesetzt und dann vernietet wird. Das Zeug scheint gut zu kleben ...
Notfalls kann ich nochmal eine genauere Suche probieren.
Schöne Grüße, Bambi
ich habe gerade mal die Such-Funktion im Big-Forum bemüht. Weil dort einige ähnliche Probleme hatten. Aber das war vor Jahren, die Bilders sind leider weg. Inzwischen gibt es ein Nachfolgemodell von Sebring das völlig anders ist.
Welches Ende bekommst Du nicht ab? Es wurde gesagt, daß die Endkappe mit einem Dichtungsmittel eingesetzt und dann vernietet wird. Das Zeug scheint gut zu kleben ...
Notfalls kann ich nochmal eine genauere Suche probieren.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Sebering Endtopf KMU
Vielen Dank!
@Bambi genau das Endstück hackt bei mir.
Habe es mit Wärme, drehen und fluchen versucht!
Aber es wollte bis jetzt einfach nicht...
Der Winter ist ja noch lang. Und wenn meine Frau nicht da ist, versuche ich den Backofen mal.
Besten Dank euch!
@Bambi genau das Endstück hackt bei mir.
Habe es mit Wärme, drehen und fluchen versucht!
Aber es wollte bis jetzt einfach nicht...
Der Winter ist ja noch lang. Und wenn meine Frau nicht da ist, versuche ich den Backofen mal.
Besten Dank euch!
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- DonStefano
- Beiträge: 7728
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Sebering Endtopf KMU
Hey Jens,
ich hab auch einen Sebring an meiner XT 600.
Der sieht aber aussen, bis auf das ätzende Goldeloxal, anders aus.
Auf der Hülle steht "Enduro KBA 21096".
Bei meinem Projekt wollte eigentlich eine Downpipe Version ala SRX machen, hab mich aber umentschieden.
Da mir der Schalldämpfer zu hoch motiert war, hab ich ihn an dem konischen Rohrstück aufgetrennt, ca. 150 mm Rohr gekürzt und neu positioniert.
Daher hatte ich Einbick in die Innereien, hab aber kein Foto gemacht, weil ja alles in Ordnung war.
Die 3 Siebrohre, die bei Dir platt gedrückt sind, münden in ein Siebrohr, was zum Endstück führt.
Alles drumrum ist mit Wolle/Matte umlegt.
Der gesamte Dämpfer ist 300 mm lang, bei 150 mm ist der Übergang von 3 auf 1 Siebrohr.
Die Aluhülle hab ich auch nicht runterbekommen. Ich habs dann gelassen, um sie nicht zu Schrotten...
...wegen der KBA Nummer.
Die Innereien sehen bei mir ganz anders aus, als bei Troubadix.
Ich hoffe, das hilft Dir...
Gruß aus der Werkstatt,
Stefan
ich hab auch einen Sebring an meiner XT 600.
Der sieht aber aussen, bis auf das ätzende Goldeloxal, anders aus.
Auf der Hülle steht "Enduro KBA 21096".
Bei meinem Projekt wollte eigentlich eine Downpipe Version ala SRX machen, hab mich aber umentschieden.
Da mir der Schalldämpfer zu hoch motiert war, hab ich ihn an dem konischen Rohrstück aufgetrennt, ca. 150 mm Rohr gekürzt und neu positioniert.
Daher hatte ich Einbick in die Innereien, hab aber kein Foto gemacht, weil ja alles in Ordnung war.
Die 3 Siebrohre, die bei Dir platt gedrückt sind, münden in ein Siebrohr, was zum Endstück führt.
Alles drumrum ist mit Wolle/Matte umlegt.
Der gesamte Dämpfer ist 300 mm lang, bei 150 mm ist der Übergang von 3 auf 1 Siebrohr.
Die Aluhülle hab ich auch nicht runterbekommen. Ich habs dann gelassen, um sie nicht zu Schrotten...
...wegen der KBA Nummer.
Die Innereien sehen bei mir ganz anders aus, als bei Troubadix.
Ich hoffe, das hilft Dir...
Gruß aus der Werkstatt,
Stefan
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Sebering Endtopf KMU
Cool!
Vielen Dank für die information, dass hilft mir ungemein.
Vielen Dank für die information, dass hilft mir ungemein.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- DonStefano
- Beiträge: 7728
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Sebering Endtopf KMU
Noch eine kleine "Hilfestellung".
Ich kenn zwar Deine Frau nicht, aber das mit dem Backofen solltest Du Dir abschminken...
...das kriegt sie raus!
Mir klingeln heute noch die Ohren!!!
Ich weiss nicht, ob meine Süsse besonders pingelig ist, aber ich darf noch nicht mal das Elektromesser benutzen,
wenn ich den Schaumkern einer Sitzbank bearbeiten will...
Und der Backofen ist ne ganz andere Liga!!!
Ich kenn zwar Deine Frau nicht, aber das mit dem Backofen solltest Du Dir abschminken...
...das kriegt sie raus!
Mir klingeln heute noch die Ohren!!!
Ich weiss nicht, ob meine Süsse besonders pingelig ist, aber ich darf noch nicht mal das Elektromesser benutzen,
wenn ich den Schaumkern einer Sitzbank bearbeiten will...
Und der Backofen ist ne ganz andere Liga!!!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!