forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grüße aus Polen.

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
musty
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jan 2019
Motorrad:: CB 250 G 1976
FZ 6 2011

Grüße aus Polen.

Beitrag von musty »

Grüße aus Polen. Sein Name ist Marcin und ich habe das Forum schon lange beobachtet, was ich sehr mag, deshalb habe ich beschlossen, mich dir anzuschließen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17703
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Grüße aus Polen.

Beitrag von grumbern »

Hallo Marcin.
Ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Forum!
Andreas

Daniele
Beiträge: 74
Registriert: 25. Aug 2019
Motorrad:: XJ 600
Wohnort: Gotha

Re: Grüße aus Polen.

Beitrag von Daniele »

Gruß nach Polen, Marcin.
Kennst du die Werkstatt Motors Work in Swidnik bei Lublin?
Gruß, Daniele
Viele Grüße
Daniele

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Grüße aus Polen.

Beitrag von Tomster »

Grüße nach Polen und willkommen im Forum.
Was hast du denn vor?

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4224
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Grüße aus Polen.

Beitrag von FEZE »

baw się dobrze tutaj
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grüße aus Polen.

Beitrag von sven1 »

Hallo Marvin,

herzlich willkommen hier bei den Mopedverrückten.
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deinem Vorhaben.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3822
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Grüße aus Polen.

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Marcin

Willkommen hier!
Dein Projekt sieht ja schon mal vielversprechend aus.
Gibt es bei euch in Polen eigentlich auch einen Technischen Überwachungsverein?

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
eke
Beiträge: 57
Registriert: 26. Okt 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 - 1990
Vespa 150 - VBB2 - 1965

Kein Mofa: Opel Rekord C Coupé - 1969
Wohnort: AT/Graz

Re: Grüße aus Polen.

Beitrag von eke »

Hallo auch von mir, auch ich bin ganz neu hier im Forum.

VGG

musty
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jan 2019
Motorrad:: CB 250 G 1976
FZ 6 2011

Re: Grüße aus Polen.

Beitrag von musty »

Daniele hat geschrieben: 17. Nov 2019 Gruß nach Polen, Marcin.
Kennst du die Werkstatt Motors Work in Swidnik bei Lublin?
Gruß, Daniele

Ein Freund machte einen Bobber mit ihnen

musty
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jan 2019
Motorrad:: CB 250 G 1976
FZ 6 2011

Re: Grüße aus Polen.

Beitrag von musty »

Mopedjupp hat geschrieben: 17. Nov 2019 Hallo Marcin

Willkommen hier!
Dein Projekt sieht ja schon mal vielversprechend aus.
Gibt es bei euch in Polen eigentlich auch einen Technischen Überwachungsverein?

Gruß
Reinhold

Fahrzeuge müssen wie in ganz Europa den technischen Standards entsprechen

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics