forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nagellack

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 448
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Nagellack

Beitrag von chequered »

Moin,
ich möchte meine Moped Embleme bißchen auffrischen , nach 45 Jahren ist der Lack ab.
IMG_9526.jpg
Jetzt sind das zum einen Spezialfarben und zum Anderen nur mini Mengen ,die ich da brauche.
Könnte das mit Nagellack funktionieren, hält das dauerhaft, vielleicht nochmal Klarlack drüber zum Versiegeln ?
Hier gibt`s offensichtlich die größte Farbauswahl und dann noch in kleinen Mengen.
Vielleicht lackiert sich ja einer von Euch die Nägel und kann mir gute Tipps geben... :lachen1:
Gruß,
Simon
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Nagellack

Beitrag von cafetogo »

Ein normaler lack und kleiner pinsel tut es auch. mit den rand und genügend lack verläuft das schön. so kleine Gebinde gibt es ja im Modellbau


Grüße
Roland

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Nagellack

Beitrag von zippotech »

Gehe in das nächste Spielzeug/Modellbau Geschäft.Dort gibt es von Revell die passenden Farben.

Gruß Zippo

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 448
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Nagellack

Beitrag von chequered »

Aber natürlich !! ...dass ich an Modellbau nicht gedacht habe... :unbekannt:
Gute Idee, Danke Zippo

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4703
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Nagellack

Beitrag von mrairbrush »

Die Modellbaufarben sind meist Alkydharzfarben. Sie decken und verlaufen gut (Verdünnen mit Terpentinersatz).
Sind jedoch nicht benzinbeständig. Man kann sie entsprechend verdünnen und in die Vertiefungen laufen lassen. Dadurch das sie ölig sind trocknen sie entsprechend langsam auf so das sie Zeit genug haben sauber zu verlaufen. Einen benzinbeständigen Lack kann man auch diese nicht aufbringen. Würden sich anlösen. Ansonsten sind sie recht beständig.
Will man es benzinbeständig müßte man entweder direkt eine passende Farbe verwenden oder einen Farbe die mit einem benzinbeständigen Klarlack überziehbar ist.
Am besten geht ein Pinsel der am Anfang ziemlich spitz ist aber auch genug Farbfassungsvermögen hat damit den Lack reinlaufen lassen kannst ohne oft aufzutanken. Gibt es im Künstlerbedarf, aber leider nicht sehr günstig.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3738
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Nagellack

Beitrag von Mopedjupp »

Also ich würde da gar nichts machen,ist halt ein bißchen Patina!
Sieht gar nicht so schlimm aus meines Erachtens.
Und nach 45 Jahren darf das sein. :wink:

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 448
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Nagellack

Beitrag von chequered »

Die anderen Embleme sehen deutlich schlimmer aus , bei dem anderen fehlt z.B. das Schwarz komplett !
Der Untergrund ist Chrom , bei Tageslicht sieht das echt blöd aus.
Gegen Patina hab ich sonst nix einzuwerfen , ganz im Gegenteil.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3738
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Nagellack

Beitrag von Mopedjupp »

chequered hat geschrieben: 17. Nov 2019 Die anderen Embleme sehen deutlich schlimmer aus , bei dem anderen fehlt z.B. das Schwarz komplett !
OK!
Ist natürlich ein Argument,ich dachte es geht nur um das gezeigte! .daumen-h1:

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4703
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Nagellack

Beitrag von mrairbrush »

Dann ist klar warum das nicht hält. Die haben da früher auch nur einen einfachen Alkydharzlack aufgebracht. Wenn die Embleme aus Metall sind kannst die einfach in Nitro tauchen und der Lack müßte sich leicht lösen. Kannst ja mal mit einem Q-Tipp eine Probe machen. Nitro oder Waschverdünnung.
Dann ist so eine Modellfarbe oder eine Linierfarbe gut weil diese von Haus aus klebrig sind. Auf Chrom bekommst ohne aufwändige Vorbehandlung eh nix zum haften. Haben die früher auch nicht gemacht.
Oder du übersprühst die Embleme hauchdünn mit schwarz und trägst es von den erhabenen Stellen vorsichtig wieder mit ultrafeinen Papier und Klotz wieder ab. Chrom vorsichtig nachpolieren ohne Politur in die Vertiefungen zu schmieren, fertig. Mit etwas Gefühl kannst es von den erhabenen Stellen auch mit Tuch und Verdünnung abtragen. :-)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Nagellack

Beitrag von Ratz »

Nein das ist keine Patina, das sind Gebrauchsspuren
Ob man das reparieren muß, soll, will oder so läßt hängt vom Rest des Mopeds ab.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik