Hallo Männer,
ich brauch mal Hilfe...
Meine Bolle bekommt den Gasdrehgriff einer Aprilia Mille; dieser Griff hat für die Aufnahme des Bowdenzugs ein M10x1 Gewinde.
Da ich keine universellen Bowdenzug-Hüllen mit so einem Gewinde gefunden habe, habe ich kurzerhand einfach einen orginal Aprilia Gaszug gekauft.
Soweit so gut, aber vergasserseitig passt das ganze nicht wirklich. Das Gewinde / das Endstück der Hülle (im Photo gelb markiert )ist zu dick und zu kurz um in die Aufnahme am Bollevergaser (im unteren Bild rot markiert) zu passen.
Einerseits könnte ich natürlich den Halter am Vergaser einfach anpassen, oder ich ersetze komplett dieses silberne Umlenkrohr...
Bekommt man sowas einzeln? Und wie crimpt man sowas wieder auf die Hülle?
Bin gerade etwas ratlos.. was würdet ihr machen?
mfg
Basti

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
Durchzwicken neues seil mit passender schraube und wieder verlöten.
https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektr ... schrauben/
Grüße
Roland
https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektr ... schrauben/
Grüße
Roland
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Aug 2017
- Motorrad:: BMW 1150 GS, Bj. 2001
Triumph Tiger (T 709), Bj. 1999
Re: Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
Ich habe neulich in einer Motorrad classic Zeitschrift einen Bericht über einen Spezialbetrieb gelesen. Der baut individuelle Züge. HP war Bowdenzug24 wenn ich mich richtig erinnere.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
Da gibt´s einige Betriebe, die das anbieten. Einfach mal nach "Bowdenzug nach Maß" oder "Bowdenzug konfigurieren" googeln.
Verpressen kann man so einen Bogen beispielsweise auch mit so einer Kabelschuhzange
Verpressen kann man so einen Bogen beispielsweise auch mit so einer Kabelschuhzange
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
Wenn ich die Hülle abzwicke und so eine schraube aufsetzen, franst die Hülle dann nicht aus?
Re: Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
Ja doch, deswegen gibt es ein Hütchen, 2x Körnerschlag fertig.
https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektr ... wdenzuege/
Grüße
Roland
https://www.kabel-schmidt.de/KFZ-Elektr ... wdenzuege/
Grüße
Roland
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
Hier mal ein Beispiel für die Eigenanfertigung. Das Thema steht bei mir auch gerade an.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
Schönes Video, nur muss man was anmerken. Es gehört immer gereinigt und vorzugsweise mit Aceton. Wenn man schon ein Flussmittel kauft dann eines wo man auch V2A seelen löten kann, die sind ja nicht so selten und gerade wenn es um einen originalen geht der abgeändert wird. da kennt man das material nicht. Ich kann Felder Lötöl ST empfehlen, kenne aber auch kein anderes
Vielleicht noch was zu den Nippel, lieber doppelt bestellen, das kann von der länge her schon mal in die Hose gehen. Was bei einen gerissenen Zug noch einfach geht ist bei einen neuen schon etwas anders, paar mm zu kurz oder zu lang und man darf nochmal ran.
Kann man auch wieder ablöten bin ich aber nie glücklich mit geworden. Wenn jemand eine kleine Drehbank hat kann man das meiste mit Messingstäben selber fertigen, in der regel hat man dann sowieso etwas herumstehen.
Einfache rund habe ich früher auch schon mal nur mit der Bohrmaschine gemacht, muss man nur vor den ablängern bohren.
Grüße
Roland

Vielleicht noch was zu den Nippel, lieber doppelt bestellen, das kann von der länge her schon mal in die Hose gehen. Was bei einen gerissenen Zug noch einfach geht ist bei einen neuen schon etwas anders, paar mm zu kurz oder zu lang und man darf nochmal ran.
Kann man auch wieder ablöten bin ich aber nie glücklich mit geworden. Wenn jemand eine kleine Drehbank hat kann man das meiste mit Messingstäben selber fertigen, in der regel hat man dann sowieso etwas herumstehen.
Einfache rund habe ich früher auch schon mal nur mit der Bohrmaschine gemacht, muss man nur vor den ablängern bohren.
Grüße
Roland
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Tips bzgl. Bowdenzug Anpassung benötigt..
Ergänzend: Sollte man den alten vergammelten Bowdenzug, ohne Abriss eines Nippels, liegen haben kann mancafetogo hat geschrieben: 18. Nov 2019 Vielleicht noch was zu den Nippel, lieber doppelt bestellen, das kann von der länge her schon mal in die Hose gehen. Was bei einen gerissenen Zug noch einfach geht ist bei einen neuen schon etwas anders, paar mm zu kurz oder zu lang und man darf nochmal ran.
einseitig die Seele bis zum Anschlag Nippel an Hülle ziehen und dann ein Längenmaß von Aussenhülle zum Nippel messen.
Dann den neuen Nippel am neuen Bowdenzug auf die identische Länge, vor dem Löten, fixieren.
Oder hier im Forum nach der freien Länge fragen.
Gruß
Bernd