Seite 1 von 9
Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von Ratz
Jetzt kommt wieder die kalte und schmuddelige Zeit und da möchte ich lieber in der Werkstatt bleiben als draussen in der Kälte z.B. Vergaser einstellen. Meine Idee war aus steckbarem PVC Abwasserrohren und einem Inline Lüfter eine Absaugung zu bauen. Jedoch als ich im Baumarkt vor dem ganzen Geraffel stand habe ich die Idee vorerst wieder verworfen. Nach einer vernünftigen Schlauchlösung habe ich noch nicht gesucht.
Wie habt ihr das gelöst?
Re: Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von Dampfer
Hallo Ratz, guck doch mal bei Dunstabzug- oder Wäschetrockner-Abluft-Schäuchen. Die sind flexibel zu verlegen.
Gruß
Uli
Re: Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von jhnnsphlpp
Ich habe mir ein 10m Aluflexrohr gekauft mit einem Durchmesser etwas größer als der Auspuff und dieses zum Fenster rausgelegt. Muss man lediglich per Draht am Motorrad sichern, damit es das Rohr durch den Abgasdruck nicht abzieht.
Re: Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von Teodulf
Wenn du bei Kleinanzeigen nach "Absaugmortor" suchst, findest du bestimmt was leistungsfähiges, und dann ein Aluflexrohr oder einen Stabileren schlauch dran, dann vergast du dich auch nicht beim Basteln. Ohne Absaugmotor wird das nur bedingt funktionieren.
nur als Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 44-84-8219
Viel Spaß beim Basteln
Re: Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von dirk139
jhnnsphlpp hat geschrieben: 28. Nov 2019
Ich habe mir ein 10m Aluflexrohr gekauft mit einem Durchmesser etwas größer als der Auspuff und dieses zum Fenster rausgelegt. Muss man lediglich per Draht am Motorrad sichern, damit es das Rohr durch den Abgasdruck nicht abzieht.
Also 4x 10m fürne 4in4 ...

Re: Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von BerndM
dirk139 hat geschrieben: 28. Nov 2019
Also 4x 10m fürne 4in4 ...
Wer sich sowas protziges leistet der kann sich auch 4 Stück Schlauch kaufen.
4 in 1 ist angemessen. ( Beim Schlauch )
Re: Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von jhnnsphlpp
Hm, hab ja ne 4in1... aber je nachdem wie alles angeordnet ist, könnte man es auch mit zwei größere Rohren lösen.
Re: Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von skieny
Ich hab das gelbe Drainagerohr, das ohne Löcher genommen. Ging mehr schlecht als recht weil es sehr weich wurde.
Unabhängig davon mein dringender Rat wenn du sowas vorhast. Hol dir einen Kohlenmonoxidmelder der dich warnt wenn etwas daneben geht.
Re: Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von r550
abgas2.jpg
Aluflexrohr plus KG-Rohr plus Klebeband. Kann man machen, wenn man nur kurz die Funktion und die Dichtheit prüfen möchte. Das Klebeband schmilzt recht schnell und bei 8000 1/min platzt das Flexrohr.
Gruß
Klaus
Re: Abgasabsaugung
Verfasst: 28. Nov 2019
von TortugaINC
Spiralschlauch von einer Schweißrauchabsaugung.
Flexibel, stauchbar, Temp.beständig bis ca. 280°C und war halt noch über. Da reichen je nach Raumhöhe 3-4m, an der Decke tun es auch die Plasterohre, die es in jedem Baumarkt gibt.
VG