Ich hab noch einen mechanischen Smiths Drehzahlmesser hier liegen und möchte den gerne in unser nächstes Classic Race-Bike einbauen.
Allerdings ist kein mechanischer Abgang für den Drehzahlmesser vorhanden, weil das Signal über einen extra Ausgang an der CDI übermittelt wird.
Eigentlich wollte ich mit Hilfe des sogenannten Conversion Kits von „uRevCo“ den Smiths Drehzahlmesser auf elektronisch umbauen.
hier das geplante Conversion Kit: www.urevco.de
Allerdings scheint die E-Mail Adresse der Firma nicht mehr zu existieren und das Kit ist auch sonst nirgendwo zu beschaffen.
Jetzt kommt ihr ins Spiel!
Kennt zufällig jemand dieses Kit bzw. hat so etwas ähnliches schon mal verbaut oder sogar gebaut?
Lässt sich so etwas mit einem „Arduino“ Aufbau realisieren?
Das größte Problem sehe ich in der Skalierung des Smiths DZM.

Im Verleich der Originale:

Ich hätte sonst einfach die alte Platine aus dem originalen DZM ausgebaut und in den Smiths DZM wieder eingebaut.
Aber dann stimmt ja die „Übersetzung“ nicht mehr und der Zeiger zeigt eine falsche Drehzahl auf der neuen Skala an.
Lassen sich originale DZM eigentlich auch irgendwie skalieren bzw. auf eine neue Skala anpassen?
Ich hoffe, ihr versteht mein eigentliches Vorhaben und habt eine Lösung dafür parat
Danke schon mal