Seite 1 von 2

Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 6. Dez 2019
von Joe84
Hallo!

Mittlerweile nutzen ja viele die Akkupacks von z.b. CS Batteries u.ä. Diese sind ja meist nur mit einem großen Schrumpfschlauch gesichert. Habt ihr für diese Variante noch zusätzliche Halter, Gummilagerungen, Schaumstoffauskleidungen oder ähnliches verwendet? So ein Schrumpfschlauch ist ja unter Vibrationen evtl schnell durchgescheuert...
Bin sehr interessiert an euren Lösungen, gerne mit Bild :wink:
Grüße Jo

Re: Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 6. Dez 2019
von Bernde
Joe84 hat geschrieben: 6. Dez 2019 Hallo!
...
So ein Schrumpfschlauch ist ja unter Vibrationen evtl schnell durchgescheuert...
...
Grüße Jo
Hi Jo,
wenn dieser Schrumpfschlauch für Wasser undicht wird, kann der LiFe-Akku unschön reagieren ... :cool:
Mit einem LiFe-Akku an Bord, ist der Hochdruckstrahler erst recht PFUI!


Kann der LiFe-Pack zu warm (>50°C) werden, sollte er isoliert werden.

Re: Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 6. Dez 2019
von car7662
Hi,
Ich befestige meine LiFePo4 Akkus immer mit Klettband.
Genauergesagt Klettband mir selbstklebender Rückseite z.B. VON 3M oder anderen.
Flächig auf die Batterie und ebenso flächig aud die Gegenseite hält das sehr gut seit Jahren.
Gruß
Axel

Re: Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 7. Dez 2019
von f104wart
K640_IMG_4984.JPG

Re: Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 7. Dez 2019
von DerAlte
Ich hab meine LiFePo4 aus 123-Zellen zusammengelötet, Schrumpfschlauch drüber, noch ne Lage Moosgummi und dann in die kleine Alukiste damit.
Da liegt sie jetzt schon einige Jahre...
Grüße Volker

Re: Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 7. Dez 2019
von dirk139
Bernde hat geschrieben: 6. Dez 2019 Hi Jo,
wenn dieser Schrumpfschlauch für Wasser undicht wird, kann der LiFe-Akku unschön reagieren ... :cool:
Mit einem LiFe-Akku an Bord, ist der Hochdruckstrahler erst recht PFUI!
Kann der LiFe-Pack zu warm (>50°C) werden, sollte er isoliert werden.
:tease: Super Antwort auf die Frage :zunge:

Moin Jo,
entweder einen Akku ordentlich verpackt (wie Ralf ) kaufen, oder die Schrumpfschlauchvariante schützen, wie schon beschrieben (Moosgummi, Klettband, Luftpolsterfolie (bitte nicht komplett einwickeln).

Meiner Meinung nach sehr wichtig: Achte drauf, dass es ein LiFePo4 Akku ist und kein einfacher LiPo.

Re: Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 7. Dez 2019
von TortugaINC
Was ist der Hauptvorteil der LiFePo4 gegenüber LiPo?

BG

Re: Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 7. Dez 2019
von f104wart
Tibor, das ist aber nicht das Thema hier. Wenn´s um solche Fragen zum LiFe oder LiFePo4 geht, dann lies Dich doch mal durch diesen Thread durch. :wink:

Re: Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 7. Dez 2019
von Teodulf
Ich hab mir eine Lifepo4 von CS geholt, 5ah, mit Gehäuse. Das ganze habe ich dann nochmal mit selbstverschweißendem Isolierband gegen Feuchtigkeit geschützt und vibrationssicher mit Moosgummi in einem selbstgebauten VA-Gehäuse am Moped befestigt. Viel Aufwand, aber sicher... die Wärmeentwicklung dürfte da wohl gegen null gehen da die Batterie eigentlich nur beim Starten gefordert wird.
:prost:

Re: Lifepo Pack Halter/ Einbau

Verfasst: 7. Dez 2019
von TortugaINC
f104wart hat geschrieben: 7. Dez 2019 Tibor, das ist aber nicht das Thema hier. Wenn´s um solche Fragen zum LiFe oder LiFePo4 geht, dann lies Dich doch mal durch diesen Thread durch. :wink:
28 Seiten und wenig Infos zu meiner Frage. Der Klassiker, ich ergoogle mir es.

BG