nach langer anonymer Mitleserschaft haben wir es auch hier ins Forum geschafft und wollen ein bisschen über unsere Projekte berichten.
Ihr kennt das ja sicherlich, man schraubt, bastelt, repariert vor sich hin und am Ende bleibt dann der "Bericht" wieder auf der Strecke. Vielleicht klappt es ja mit etwas mehr Selbstdisziplin.

Übersicht Blogeinträge:
Part 1 - Das Kultbike
Part 2 - Shooting
An dieser Stelle soll es um die XT250 gehen. Spontan in den Kleinanzeigen für knapp 1000€ gefunden, mussten wir doch recht schnell zu schlagen. Es handelte sich um eine 3Y3 mit EZ82, gefahren von einem Vater und Jahre Später seinem Sohn, also nur zwei Vorbesitzer.
Optisch war der Zustand in Ordnung, bisschen Rost am Tank außen und der Auspuff war schon etwas mitgenommen. Maschine sprang relativ gut an und lief rund. Ölte nicht und lies sich auf der Testfahrt auch gut bewegen. Vielleicht soll in Zukunft ein Beach-Scrambler entstehen, ganz so richtig überlegt haben wir uns das noch nicht.
Also ab in den Anhänger und Heimwärts. Paar Wochen später war der Papierkram erledigt und man konnt mit der XT250 gut cruisen. Tolles Spaß Bike, ausgeglichene Leistung, netter Sound usw. Der Motor lief auch immer besser. Zunächst war sie ohne Choke nicht anzubekommen und wollte oft gekickt werden. Auch während der Fahrt musst man den Choke eine Weile drin lassen. Knapp 500 km Später aber lief die Maschine ohne weitere Probleme...wahrscheinlich musste sich das ganze Teil erstmal Freifahren.
Als ich (Stefan) dann vor zwei Wochen zu einem Termin wollte ist es passiert. Nach knapp 2 km ruckelte die Maschine bei der Gasannahme und starb dann ab. Zum Glück bin ich auf einem Berg liegengeblieben und konnte den Großteil wieder heimrollen... Jetzt muss also erstmal der Fehler gesucht werden. Mein Bruder ist mit Technik sehr versiert, ich hingegen habe noch nie ein Motorrad repariert, geschweigedenn irgendwas auseinander gebaut (Bin eher so für den Auftritt, die Fotos und natürlich fürs Fahren zuständig). Für mich ist das also alles Neuland und sehr spannend und bin froh unter einer guten Aufsicht arbeiten zu können.
Schritt 1 wird sein den Vergaser zu überholen und die Düsen zu reinigen/gegen neue zu Tauschen.
Ergo muss der Umbau erstmal warten...
Stefan