forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Boldor-Vergaser - Irgendwas stimmt nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Boldor-Vergaser - Irgendwas stimmt nicht

Beitrag von SebastianM »

Hallo Kollegen,
ich hatte meinen Bolle Vergaser komplett zerlegt, gereinigt etc. und wieder zusammengebaut.
Heute wollte ich mal die Grundeinstellung vornehmen, aber mir kommt das ganze sehr spanisch vor :dontknow:

Laut Boldorboard soll man die Standgaseinstell-Schraube soweit reindrehen, dass die Drosselklappen ca. einen 1.2mm großen Spalt haben.
Das hab ich gemacht, allerdings ist diese Einstellschraube dann komplett auf Anschlag (bzw. die Feder komplett auf Block). Finde ich schonmal komisch.

Weiterhin soll man ja dieses Blättchen / diesen Hebel, der über den Choke die Drosselklappen "ansteuert" so hinbiegen, dass man auch einen 1.2mm großen Spalt hat.
Einsteller.jpg
Blöderweise klappt bei mir zwischen diesen beiden Bauteilen ca. 6mm Luft. Soweit kann ich das Ding nicht runterbiegen. Irgendwas ist da faul.
Allerdings kann man diesen Teil des Vergasers (meiner Meinung nach) garnicht falsch zusammenbauen. Bin total ratlos....

Ansonsten scheint alles zu passen.. die komplette Mechanik ist leichtgängig und "flutscht"...



Hilfe..

mfg
basti
IMG_20191209_104900.jpg
IMG_20191209_104925.jpg
IMG_20191209_104933.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
k3po
Beiträge: 301
Registriert: 25. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983)
Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)

Re: Boldor-Vergaser - Irgendwas stimmt nicht

Beitrag von k3po »

Hallo Basti,
ich glaube, die Antwort hast du im Boldorboard bereits bekommen, oder?
Die 1,2 mm dienen nur der besseren Voreinstellung der einzelnen Drosselklappen. Die Standgaseinstellschraube nach der Voreinstellung dann natürlich wieder zurückdrehen. Dann Standgas bei laufendem Motor einstellen und danach erst den Spalt der Chokebetätigung prüfen und ggf. etwas nachbiegen.

Gruß Kurt

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2901
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Boldor-Vergaser - Irgendwas stimmt nicht

Beitrag von BerndM »

Hallo Sebastian,
Ich mache das anders. Standgasschraube zurückdrehen so das sie die Drosselklappentrommel nicht berührt. Dann die 1,2 mm
Spalt einstellen. Wenn Du die Choke Klappen schliesst bemerkst Du das der Hebel die Drosselklappenrommel dreht. Die Drossel-
klappen haben im Vergasergehäuse einen kleinen Spalt. Jetzt werden die Vergaser eingebaut. Mit choke Motor starten ergibt nun
eine Drehzahl von deutlich über Leerlaufdrehzahl die der warme Motor haben soll.. Wenn Motor warm wird und Du den Choke
langsam zurück nimmst so das der Motor nicht ausgeht ( so 1.000 U/min ) kannst Du das Standgas über die Einstellschraube
auf 1.200 U/min einregeln. choke Klappen ganz öffnen und die Vergaser sind eingestellt.
Ich hoffe ich habe das Verfahren trotz der vielen Worte so dargestellt das Dir klar wird das das Vorgehen so richtig ist und anders
gar nicht funktioniert.

Gruß
bernd

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik