Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
nachdem ich die Ehre hatte das Deckblatt für den Forumskalender 2020 zu liefern, aber leider zu spät dran war mein eigenes Projekt dort einzureichen, hole ich die Präsentation des nun fertigen Projekte einfach nach.
Welcome the "Bavarian Blue Cafe Racer". Ich hoffe euch gefällt das Ergebnis.
Weitere Informationen was eigentlich eigentlich gemacht wurde findet Ihr auf meiner Website unter
Sehr Sehr schickes Teil, und Fotografieren kann er auch noch.....respeckt.
Schade das hier der ganze Schrott 1000fach kommentiert wird und sowas "EDLES" ruck-zuck nach hinten verschwindet....
Gruß
Anton
Schön wäre ja der Aufbaubericht gewesen. Die modernen Komponenten taugen mir zwar wieder mal nichts, aber in sich schön anzusehen und sicher gut gemacht.
Gruß,
Andreas
grumbern hat geschrieben: 3. Jan 2020
Schön wäre ja der Aufbaubericht gewesen. Die modernen Komponenten taugen mir zwar wieder mal nichts, aber in sich schön anzusehen und sicher gut gemacht.
Gruß,
Andreas
Ich sag da besser nix zu.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Hallo Kai,
gefällt mir sehr gut, trotz der moderneren Komponenten.
Mit zwei Punkten habe ich meine Probleme:
Mir ist der Tank für dieses Motorrad zu groß. Es ist wohl noch der Originale. Damit wir uns nicht falsch verstehen: ich liebe solche großen Tanks. In der Regel allerdings nur wenn dahinter ein Gelände-Lenker und darunter Stollenreifen montiert sind. Deiner Q würde nach meiner Einschätzung der Tank einer R 90 S, /6 oder /7 BMW besser stehen.
Und die Kreuzspeichenräder - die natürlich das Aufziehen schlauchloser und breiterer erst Reifen ermöglichen - gefallen mir auch nicht. Breiter scheinen Deine Reifen garnicht zu sein, also hätte ich herkömmliche Räder/Felgen gewählt und Schläuche eingezogen.
Ach ja, ich freue mich, daß ich beim Motorradfahren mal nicht ans Handy denke. Das scheint bei Dir ein bißchen anders zu sein. Aber das gibst Du ja in Deiner persönlichen Vorstellung preis.
Also: schön und handwerklich gut gemacht!
Schöne Grüße, Bambi
PS für Grumbern und Ratz: übertrieben oder bis hin zum Selbstzweck scheint mir die Moderne nicht getrieben zu sein, mir passt das noch!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Moin, ich finde sie gut anzusehen. Mir gefällt die Mischung alt mit modern. Ich frage mich immer nur wie man mit so kurzen Sitzbänken überhaupt als mittelgroßer Mensch fahren kann?! Hier sieht es aus als wäre die Sitzfläche nicht länger als der Zylinder breit.
@Bambi: Ich habe jetzt auch das Handy am Lenker, aber nur um die App kurviger.de zu nutzen.
Hallo zusammen und vielen Dank für die Kommentare.
@bronco85 Der Halter muss noch gebaut werden, jetzt dann irgendwann. Der kommt hinter das Rad.
@grumbern Einen "Bericht" gibt es in diesem Sinne nicht. Ich habe aber immer mal wieder etwas auf meinem Website Blog gepostet. Link oben. "All posts" finden und scrollen, scrollen, scrollen... Was modern angeht, das war das Ziel, eine Mischung aus alt und modern. Mein nächstes Projekt aber defintiv keine M Unit, kein M Lock etc.
@Bambi Wir haben alle schon solche Aufbauten gesehen, wo der Tank einenr R80 auf eine R100 R gesetzt wurde. Das wollte ich nicht. Ich wollte die Herausforderung diesen massiven Tank zu behalten und trotzdem noch die Linien zu finden. Ich finde das ist gelungen. Was die Reifen angeht, das ist tatsächlich das maximale was man ohne endlose Diskussionen mit dem TÜV noch fahren darf. Die Schwinge der R100 R erlaubt auch nichts größeres, breitere Reifen würden sonst daran schleifen. Bei einer Custom Felge hinten mit versetzten Speichen wird dann der Offset zum Vorderrad zu groß.
@Roller Recht haste. Das ist nichts für dicke Hintern. :-) Die Sitzposition ist trotzdem recht gut, erstaunlicher weise. Man sitzt schön "im Bike". Mit meinen 178cm habe ich keine Probleme. Drüber wird es aber "eng"