Ich kam zu diesem wirklich schönen Exemplar einer PC31 als Anzahlung für die Lackierung der Kawasaki ITOHAM meines Freundes Klaus Eckert. Eigentlich nicht schlecht, dachte ich. Da ich bereits eine PC25 habe passt das doch ganz gut. Und über die Qualitäten einer laufenden und gepflegten CBR 600 gibt es keine Zweifel. Ich bin schließlich Anfang der 90er Jahre damit Sprint und Langstreckenrennen gefahren. Gut, die Optik ist gelinde gesagt eine Katastrophe, aber wenn man drauf sitzt sieht man das ja nicht

Da ich auch dieses Jahr wieder bei Built not Bought teilnehmen werde und mir die Fahrzeit mit nur einem Fahrzeug zu wenig ist, dachte ich an eine Doppelnennung. Fahre ich doch mal im Cafe Racer Gold Cup bis 650 ccm mit. Nun gut, also erstmal die CBR Hochdruck reinigen und ab in die Werkstatt.
Hier habe ich nun die Honda bis auf den nackten Rahmen zerlegt. Soll am Schluß ja nicht nur gut aussehen sondern vor allem auch gut fahren. Also Lager und alle Buchsen neu, ist ja logo. Und der Heckrahmen muss geändert werden. Schlank und kurz soll er werden.
Ruckzuck mit der Flex (dem Lieblingswerkzeug meiner Ehefrau) alles wegschneiden was nicht benötigt wird.
Das weitere Vorgehen poste ich hier in lockerer Reihenfolge.
CU at the track
Wolf