Seite 1 von 1

Honda» CBR 600 PC31 Cafe-Racer Umbau

Verfasst: 13. Jan 2020
von Wolf631
So, da ist sie nun, meine ganz eigene Herausforderung für den Winter 2019/2020 - Joghurtbecher zum Naked Cafe Racer.
bnb2020_1.jpg
IMG_20190510_151825.jpg
Ich kam zu diesem wirklich schönen Exemplar einer PC31 als Anzahlung für die Lackierung der Kawasaki ITOHAM meines Freundes Klaus Eckert. Eigentlich nicht schlecht, dachte ich. Da ich bereits eine PC25 habe passt das doch ganz gut. Und über die Qualitäten einer laufenden und gepflegten CBR 600 gibt es keine Zweifel. Ich bin schließlich Anfang der 90er Jahre damit Sprint und Langstreckenrennen gefahren. Gut, die Optik ist gelinde gesagt eine Katastrophe, aber wenn man drauf sitzt sieht man das ja nicht :grin:

Da ich auch dieses Jahr wieder bei Built not Bought teilnehmen werde und mir die Fahrzeit mit nur einem Fahrzeug zu wenig ist, dachte ich an eine Doppelnennung. Fahre ich doch mal im Cafe Racer Gold Cup bis 650 ccm mit. Nun gut, also erstmal die CBR Hochdruck reinigen und ab in die Werkstatt.

Hier habe ich nun die Honda bis auf den nackten Rahmen zerlegt. Soll am Schluß ja nicht nur gut aussehen sondern vor allem auch gut fahren. Also Lager und alle Buchsen neu, ist ja logo. Und der Heckrahmen muss geändert werden. Schlank und kurz soll er werden.

Ruckzuck mit der Flex (dem Lieblingswerkzeug meiner Ehefrau) alles wegschneiden was nicht benötigt wird.
IMG_20191110_170910.jpg
IMG_20191111_173020.jpg
IMG_20191111_185159.jpg
IMG_20191117_165800.jpg
Das weitere Vorgehen poste ich hier in lockerer Reihenfolge.
CU at the track
Wolf

Re: Honda» CBR 600 PC31 Cafe-Racer Umbau

Verfasst: 16. Jan 2020
von Ani
Wolf631 hat geschrieben: 13. Jan 2020
Ruckzuck mit der Flex (dem Lieblingswerkzeug meiner Ehefrau) alles wegschneiden was nicht benötigt wird.
:grinsen1:

Re: Honda» CBR 600 PC31 Cafe-Racer Umbau

Verfasst: 16. Jan 2020
von Dirk93
... und vergiss auf keinen Fall Auspuff-Tüdelband und Loop :mrgreen:

Gruß

Dirk93

Re: Honda» CBR 600 PC31 Cafe-Racer Umbau

Verfasst: 4. Feb 2020
von Wolf631
So, endlich mal wieder Zeit und Muße hier weiter zu schreiben.
Nach dem Zerflexen und Reinigen des alten Rahmens war nun dich Neugestaltung des Heckrahmens an der Reihe. Er sollte schlank und ohne viel Tüdelütt sein. Elektrik wird ja eh auf das Wesentliche reduziert also froh an's Werk.
IMG_20191124_132130.jpg
IMG_20191124_132138.jpg
IMG_20191120_171941.jpg
IMG_20191127_160333.jpg
IMG_20191127_160326.jpg
Okay, Schweißnähte dürfen auch schön sein, ist halt "nur" Schutzgas. Und wozu gibt es eine Flex :mrgreen:

How auch ever, nach dem Schweißen war Grundieren und Lackieren des Rahmens angesagt. Und Rahmen lackieren ist immer *schei..*
IMG_20191225_183947.jpg
IMG_20191227_143138.jpg
Nun kann der Aufbau beginnen, endlich.

Re: Honda» CBR 600 PC31 Cafe-Racer Umbau

Verfasst: 1. Sep 2020
von rudeboy176
Hy Wolf …

ist die Farbe noch nicht ganz trocken, oder verheimlichst Du uns Dein Projekt ?

Könnte nämlich auch eine CBR 600 günstig schießen ...

Re: Honda» CBR 600 PC31 Cafe-Racer Umbau

Verfasst: 1. Sep 2020
von HeikoW
Hatte auch mal eine und hab sie für die Renne umgebaut...
Mit CBR900 Motor und 160kg vollgetankt... War ne geile Sache..
Aber nen Caferacer draus zu machen... Sehe ich als schwierig

Re: Honda» CBR 600 PC31 Cafe-Racer Umbau

Verfasst: 1. Sep 2020
von Wolf631
Uuups, ne, ne, ist fertig. Ich finde nur in der Saison so wenig Zeit weiter zu schreiben. Aber ein Bild des fertigen Racers hänge ich mal an. CU, Wolf
CBR_final.jpg

Re: Honda» CBR 600 PC31 Cafe-Racer Umbau

Verfasst: 1. Sep 2020
von Caferacer63
Find ich gut .daumen-h1: