Seite 1 von 1

CX500 wird umgebaut.

Verfasst: 15. Jan 2020
von M4liX
Hallo zusammen,

nach meiner Vorstellung und den anfänglichen Beschreibungen zum Auseinandernehmen meiner CX500, werde ich hier mal mit dem doch umfangreich geplanten Umbau weiter machen.

Kurz nochmal:

Mein Name ist Freddy und ich habe mir in Aachen eine CX500 Tourer Bj. 1982 angeschafft und werde einige Umbauten vornehmen.

Stand Sommer 2019:
IMG_3780.JPEG

Stand Mitte Januar 2020:
06D2A5BA-4B05-40CC-915D-19F47707BFE5.jpg

Der Motor macht von außen einen wirklich verbesserungswürdigen Eindruck aber nach dem Entfernen des hinteren Motordeckels wurde ich von einem durchaus guten Zustand überrascht. Das WaPu Rad war nicht vergammel und die Wasserkanäle rostfrei.
Sogar die Steuerkette war noch nicht so weit gelängt, dass sie getauscht werden müsste.

Zum aktuellen Stand: Der hintere Motordeckel ist aktuell bei Ralf zum Einbau des neuen LiMa Stators und der Ignitech Vorbereitung. Weiterhin arbeite ich gerade an dem Umbau auf E-Lüfter und werde in dem Zusammenhang den Lüfter eine Kawasaki ZX6R nach dem Umbauplan inkl. Relais, manuellem und temperaturgetriebenen Schalter durchführen. Dazu wird dann noch die Nockenwelle vorne gekürzt und die passenden Halter in den Lüfterring eingesetzt. Bilder von dem Umbau folgen bald.

In der Zwischenzeit habe ich weitere Teile auseinandergenommen, getestet und gereinigt.

So habe ich das Thermostat auf Funktion im Wassertopf erhitzt und siehe da, es öffnet einwandfrei. Wie bereits erwähnt macht der Motor (noch) von außen keinen guten Eindruck und so habe ich die Zeit genutzt und einige Teile glasperlengetrahlt.
IMG_5850.JPEG
IMG_5847.JPEG
IMG_5866.JPEG
IMG_5875 (2).JPEG

Soweit der Stand.

Falls ihr Fragen und oder Anregungen habt, immer her damit.

Re: CX500 wird umgebaut.

Verfasst: 15. Jan 2020
von f104wart
Hallo Freddy,

schön, dass Du Dein Projekt hier vorstellen möchtest.

Aus der Sitzbank kannst Du ja gleich 2 Höcker machen. :lachen1:


...Was hast Du denn mit den gestrahlten Teilen vor? Okay, die Aluteile kann man polieren oder einfach konservieren. Die ursprünglich verzinkten Blechteile kannst Du bei Michael (Polierteufel) gegen neu verzinkte tauschen. Ebenso Deine ganzen Schrauben, Federn und sonstige Kleinteile.

Das spart ne Menge Arbeit und sieht hinterher alles wieder top aus. .daumen-h1:


Wenn Du polieren willst, empfehle ich Dir ein Polierset von Steindl-Tools.


Wie stellst Du Dir denn das Ergebnis Deines Umbaus vor? In welche Stilrichtung soll´s denn gehen?


...Aprospos Beule im Tank: Wie sieht der Tank denn innen aus? Wenn der noch relativ rostfrei und gut erhalten ist, dann geh mal zu nem Karosseriebauer und frag, ob er Dir das Ding rausziehen kann. Für nen Profi ist das kein Problem, aber selber macht man meist mehr kaputt als das es besser wird. :wink:

Re: CX500 wird umgebaut.

Verfasst: 15. Jan 2020
von M4liX
Hi Ralf,

die gestrahlten Anbauteile würd ich gerne matt halten und wahrscheinlich konservieren, alternativ noch lackieren. Die Farbauswahl am ganzen Moped ist auch noch nicht abgeschlossen. Da werd ich noch in mich gehen.
Für die Schrauben und verzinkten Bleche, die wieder so aussehen sollten nehm ich deinen Tipp gern an und werd mich bei Gelegenheit bei Michael melden.

Der Tank ist leider alles andere als rostfrei, dh entrosten, entlocken, dann zum Karroseriebauer und herrichten. Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt einen Edelstahltank zu bauen und mir den Tourer Tank aus GFK/CFK nachzubauen bzw. anzupassen...

Erster Schritt wäre jetzt sowieso der Motor, da ich mit dem schrauben berufsbedingt auf das WE angewiesen bin und den ganzen Orga Kram in der Woche erledigen muss...

Re: CX500 wird umgebaut.

Verfasst: 15. Jan 2020
von f104wart
... matt halten und wahrscheinlich konservieren, alternativ noch lackieren.
Probier´s mal mit 2K-Klarlack. Sieht auf Alu richtig klasse aus. :wink:


Was spricht denn dagegen, den Tank innen mit Zitronensäure zu entrosten und auszubeulen?

Edelstahl und GFK wird viel zu schwer. Wenn Du schon was bauen willst, dann bau Dir nen Alutank.

...Aber überleg Dir ganz genau, von wem Du ihn abdrücken lässt. :lachen1:

Re: CX500 wird umgebaut.

Verfasst: 16. Jan 2020
von M4liX
Das mit dem Klarlack ist be gute Idee. Ich schau mal, wie was am Motor werden soll und nehm dann den Klarlack .daumen-h1:

Das mit dem Abdrücken stünde dann natürlich auch an... da hab ich dann nun wirklich nicht so die Lust, deine Erfahrung zu machen... ich wollt das Trauma aber nicht ansprechen :roll:

Zitronensäure nehm ich als Tipp mit vielen Dank! Ich war gedanklich schon bei Schleifsteinen und Betonmischer :)

Re: CX500 wird umgebaut.

Verfasst: 16. Jan 2020
von f104wart
... da hab ich dann nun wirklich nicht so die Lust, deine Erfahrung zu machen
Das ist auch eher die Ausnahme als die Regel. Es kann aber sicher nichts schaden, den Dienstleister mal drauf hinzuweisen und ihm die Geschichte meines Tanks zu erzählen, damit er entsprechend sensibilisiert wird. :wink:

Re: CX500 wird umgebaut.

Verfasst: 16. Jan 2020
von Marlo
Der originale CX Tank hält ca. 4-5 Bar aus dann gibt der Tunnel nach, das habe ich schon selbst getestet Bild