CX500 wird umgebaut.
Verfasst: 15. Jan 2020
Hallo zusammen,
nach meiner Vorstellung und den anfänglichen Beschreibungen zum Auseinandernehmen meiner CX500, werde ich hier mal mit dem doch umfangreich geplanten Umbau weiter machen.
Kurz nochmal:
Mein Name ist Freddy und ich habe mir in Aachen eine CX500 Tourer Bj. 1982 angeschafft und werde einige Umbauten vornehmen.
Stand Sommer 2019:
Stand Mitte Januar 2020:
Der Motor macht von außen einen wirklich verbesserungswürdigen Eindruck aber nach dem Entfernen des hinteren Motordeckels wurde ich von einem durchaus guten Zustand überrascht. Das WaPu Rad war nicht vergammel und die Wasserkanäle rostfrei.
Sogar die Steuerkette war noch nicht so weit gelängt, dass sie getauscht werden müsste.
Zum aktuellen Stand: Der hintere Motordeckel ist aktuell bei Ralf zum Einbau des neuen LiMa Stators und der Ignitech Vorbereitung. Weiterhin arbeite ich gerade an dem Umbau auf E-Lüfter und werde in dem Zusammenhang den Lüfter eine Kawasaki ZX6R nach dem Umbauplan inkl. Relais, manuellem und temperaturgetriebenen Schalter durchführen. Dazu wird dann noch die Nockenwelle vorne gekürzt und die passenden Halter in den Lüfterring eingesetzt. Bilder von dem Umbau folgen bald.
In der Zwischenzeit habe ich weitere Teile auseinandergenommen, getestet und gereinigt.
So habe ich das Thermostat auf Funktion im Wassertopf erhitzt und siehe da, es öffnet einwandfrei. Wie bereits erwähnt macht der Motor (noch) von außen keinen guten Eindruck und so habe ich die Zeit genutzt und einige Teile glasperlengetrahlt.
Soweit der Stand.
Falls ihr Fragen und oder Anregungen habt, immer her damit.
nach meiner Vorstellung und den anfänglichen Beschreibungen zum Auseinandernehmen meiner CX500, werde ich hier mal mit dem doch umfangreich geplanten Umbau weiter machen.
Kurz nochmal:
Mein Name ist Freddy und ich habe mir in Aachen eine CX500 Tourer Bj. 1982 angeschafft und werde einige Umbauten vornehmen.
Stand Sommer 2019:
Stand Mitte Januar 2020:
Der Motor macht von außen einen wirklich verbesserungswürdigen Eindruck aber nach dem Entfernen des hinteren Motordeckels wurde ich von einem durchaus guten Zustand überrascht. Das WaPu Rad war nicht vergammel und die Wasserkanäle rostfrei.
Sogar die Steuerkette war noch nicht so weit gelängt, dass sie getauscht werden müsste.
Zum aktuellen Stand: Der hintere Motordeckel ist aktuell bei Ralf zum Einbau des neuen LiMa Stators und der Ignitech Vorbereitung. Weiterhin arbeite ich gerade an dem Umbau auf E-Lüfter und werde in dem Zusammenhang den Lüfter eine Kawasaki ZX6R nach dem Umbauplan inkl. Relais, manuellem und temperaturgetriebenen Schalter durchführen. Dazu wird dann noch die Nockenwelle vorne gekürzt und die passenden Halter in den Lüfterring eingesetzt. Bilder von dem Umbau folgen bald.
In der Zwischenzeit habe ich weitere Teile auseinandergenommen, getestet und gereinigt.
So habe ich das Thermostat auf Funktion im Wassertopf erhitzt und siehe da, es öffnet einwandfrei. Wie bereits erwähnt macht der Motor (noch) von außen keinen guten Eindruck und so habe ich die Zeit genutzt und einige Teile glasperlengetrahlt.
Soweit der Stand.
Falls ihr Fragen und oder Anregungen habt, immer her damit.