forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von Bollermann »

Irgendwo hab ich hier mal einen Faden gelesen, wo jemandem von verschiedenen Leuten abgeraten wurde, so was zu tun, weil bei der Zulassung mit großen Schwierigkeiten und Kosten, aber geringer Aussicht auf Erfolg verbunden.

Jetzt liebäugele ich mit diesem Typ Verkleidung an meiner SRX und auch der XBR.
Ich habe auch schon beide Typen auf der Straße mit solchen Verkleidungen gesehen, aber mich nie um die Zulassungskiste gekümmert.

Kann da jemand mal ein paar Takte zu sagen?



Gruß Gert
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von Burnie »

Hallo Gert,

ist eigentlich immer das selbe Prozedere: Erkundige Dich VOR dem Umbau beim freundlichen Herr mit Kittel, was wie machbar ist.
Möglichst mit Unterlagen zum Umbau (Gutachten usw...) sowie Fotos Deines Motorrades.
So etwas hilft unheimlich.

LG
Bernhard

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von Alrik »

Bollermann hat geschrieben: 28. Jan 2020 Kann da jemand mal ein paar Takte zu sagen?
Klar.
Materialgutachten ist schon mal gut, sofern da ne vernünftige Aussage über das Bruchverhalten von dem Material getroffen wird. Und die Zuordnung zum Bauteil muss nachvollziehbar sein.
Zur Abnahme ist zwingend (!) eine ausgiebige Fahrprobe erforderlich, ich suche mir dazu ein Stück BAB ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Wenn du schon irgendwelche Unterlagen organisiert hast, kannst Du Dich gerne mal per PN melden.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
hgh
Beiträge: 144
Registriert: 20. Nov 2015
Motorrad:: Honda XBR500
Honda Seven Fifty
Wohnort: STH

Re: Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von hgh »

Hallo Alrik
Ich grätsche da mal zwischen : Was heißt eine ausgiebige Fahrprobe? würde da 5 Km 4 Spurige Umgehungsstraße ohne Beschränkung reichen ? oder muss dann weit zur Autobahn (A2) gefahren werden und ein freies Stück gesucht werden? Ich bin mir auch nicht sicher ob der Örtliche TÜV das macht, ich hatte mal bei der Plakette nur mal pauschal gefragt ob überhaut dort Eintragungen gemacht werden. Da meinte er kommt drauf an was ; ich zB. Sitzbank ; Ja aber vorher absprechen.
Gruß
Hans Günther

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von Ratz »

Es ist wohl selbsterklärend das sich der Prüfer an die höheren Geschwindigkeiten herantasten wird und nicht gleich mit Vollgas über die Bahn rast. Die sind doch nicht suizidgefährdet! Das wird sicher eine längere Fahrt als paar Kilometer.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von Alrik »

Genau. Ich fahr beispielweise bei uns an der Firma auf die A5 und dann bis Frankfurt und zurück. Das sind ein paar Kilometer und da wird man die Mühle schon mal ausfahren können. Natürlich kann man da nicht aller Fahrsituationen abbilden, aber man hat zumindest mal nen Eindruck gewonnen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von Alrik »

hgh hat geschrieben: 29. Jan 2020Ich bin mir auch nicht sicher ob der Örtliche TÜV das macht, ich hatte mal bei der Plakette nur mal pauschal gefragt ob überhaut dort Eintragungen gemacht werden. Da meinte er kommt drauf an was ; ich zB. Sitzbank ; Ja aber vorher absprechen.
Absprechen ist immer gut.
Es macht halt nicht jede Prüfstelle alle Abnahmen, das kann am Dürfen, Können und Wollen liegen.
Ich DARF zum Beispiel keine Geräuschmessung machen, weil ich kein dafür eingemessenes Gelände habe. Der Wettbewerb hier um die Ecke DARF es, KANN es aber offensichtlich nicht. :mrgreen:
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

tanzbaer
Beiträge: 1
Registriert: 6. Apr 2014
Motorrad:: Honda - VT600 ´95
Irbit - Ural 650 ´95
Enfield - Taurus ´01
Yamaha - XS 400 ´82

Re: Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von tanzbaer »

moin moin,

also ich habe vor knapp nem jahr eine imola höckersitzbank vom kickstartershop an einer SR500 verbaut... hatte auch vorher mit dem tüv prüfer gebrabbelt. hatte zum gespräch nen bild von der sitzbank und das materialgutachten dabei (hatte ich mir vorab per mail schicken lassen). der prüfer sagte dann, das wäre soweit easy, er hat nur darum gebeten die einlaminierte plakette auf der sitzbank nicht mitzulackieren, damit sie lesbar bleibt (nicht schlimm, ist ja innen drin). hab dann alles schön ordentlich verbaut und bei der finalen prüfung hat er sich das gutachten nochmal angeschaut, die nummern abgeglichen und schlicht kontrolliert ob das ding vernünftig montiert ist ohne gewackel etc.
und zack war es eingetragen!

rußgruß
lukas

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9026
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von obelix »

Ne Sitzbank ist auch kein Ding, die ist ja aerodynamisch nicht relevant. Ne Verkleidung ist ne andere Hausnummer, die kann böse Überraschungen bescheren beim Fahren.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Halbschale "Imola" nur mit Materialgutachten zulassen

Beitrag von kramer »

obelix hat geschrieben: 30. Jan 2020 aerodynamisch ... relevant ...
ist wohl auch der Arsch in deinem Avatar-Bild. Ist der eingetragen?

Peter

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik