forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Komisches Verhalten von m-unit Basic

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von SebastianM »

Hallo Männer,
ich verkabele gerade meine M-Unit und habe dabei ein komisches Verhalten festgestellt...
Bei mechanischen Erschütterungen (auch wenn sie sehr leicht sind) blinkt die LED beim Anlasser-Ausgang...

Das Verhalten ist zu 100% reproduzierbar, auch wenn am Anlasser-Eingang garnichts angeschlossen ist (es kann also nicht an einem Wackelkontakt oder einem floating Eingang liegen).

Es wäre natürlich ziemlich blöd, wenn bei jeder Bodenwelle der Anlasser angesteuert wird...?

Anbei ein Video:


Hat wer ne Idee O_o?

mfg
basti

Benutzeravatar
ralfh3
Beiträge: 135
Registriert: 14. Feb 2019
Motorrad:: VN750 1994
CB400N 1979
Hercules Typ221 1961
Yamaha XJ650 1982
Wohnort: Kirchheim unter Teck

Re: Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von ralfh3 »

Hallo Basti,
am besten du kontaktierst direkt die Jungs von Motogadget und schickst das Video mit.
Ich hab die Erfahrung gemacht dass Sie sehr kooperativ sind und sich um ein Problem relativ schnell gekümmert wird.

Wahrscheinlich musst du die M-Unit ausbauen und einschicken!

Grüße Ralle

Benutzeravatar
Ducati27
Beiträge: 96
Registriert: 20. Nov 2016
Motorrad:: Ducati 750 Sport JvB Moto
Ducati Pantah500SL
Ducati 900SS Chiara

Re: Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von Ducati27 »

check mal ob du die Alarmanlage aktiviert hast

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von SebastianM »

Selbst wenn, die Alarmanlage steuert die Hupe an und nicht den Anlasser :/

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 959
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von brummbaehr »

Hat diese Metallwanne ordentlichen Massekontakt?

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von SebastianM »

Es liegt nicht an der Masse oder sonstiger Verkabelung... Auch unter Laborbedingungen tritt das Verhalten auf...


Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 959
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von brummbaehr »

Noch Garantie?

Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 129
Registriert: 27. Nov 2019
Motorrad:: ...
Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga

Re: Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von Bernde »

Basti,
  • kommt dann beim Aufblinken ein Impuls aus dem Anschluß?
  • oder isses das kurze Blitzen, das Überlast/Kurzschluß signalisiert?
Ist dieser Ausgang normal steuerbar (simulierter E-Start) ?


Wenn weiterhin unbrauchbar, dann zurück in die Werft.
Grüßung Bernde

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von SebastianM »

Der Ausgang zeigt keinen Impuls (zumindest ergab das gestern ein kurzer Test mit ner 12V LED am den Ausgang).
Ein Überlast-Blinken kenne ich nicht, alle anderen Ausgänge scheinen steuerbar zu sein. Dennoch hab ich ein schlechtes Gefühl bei der Sache (vorallem weil das ohne Zündung passiert). Man stelle sich mal vor das Mopped parkt irgendwo am Straßenrand, es fährt ein LKW vorbei und der Anlasser wird doch mal kurz angesteuert... Wenn dann ein Gang eingelegt war liegt die Maschine auf der Seite...

Ärgerlicherweise scheint Motogadget nicht sehr willig, das Teil zu tauschen (auch wenn es erst 14 Monate alt ist und ich noch die Rechnung habe...). Ich könnte es zur Überprüfung einschicken, aber das klingt sehr langwierig... :(

Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 129
Registriert: 27. Nov 2019
Motorrad:: ...
Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga

Re: Komisches Verhalten von m-unit Basic

Beitrag von Bernde »

SebastianM hat geschrieben: 4. Feb 2020 Der Ausgang zeigt keinen Impuls (zumindest ergab das gestern ein kurzer Test mit ner 12V LED am den Ausgang).
...
Ärgerlicherweise scheint Motogadget nicht sehr willig, das Teil zu tauschen (auch wenn es erst 14 Monate alt ist und ich noch die Rechnung habe...). Ich könnte es zur Überprüfung einschicken, aber das klingt sehr langwierig... :(

Wenn auch nach eingehender Prüfung dort kein Puls rauskommt (der würde ja auch nicht fürn E-Start reichen ...) und der START-Ausgang ist normal steuerbar, könntest das Ding einsetzen - wäre halt ein "Schönheitsfehler". :roll:
Grüßung Bernde

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics