Hallo,
ich habe mir einen neuen Sammler für meine Eurosport gekauft. In Ebay verkauft, wurde mir hier auch empfohlen, nach 2 Tagen schon da.
Der Sammler ist schwarz und hat schon leichten Flugrost.
Ich möchte den Sammler veredeln lassen.
Er soll schwarz bleiben.
Ich überlege den Sammler vernickeln zu lassen.
Müsste danach wieder Schwarz lackieren.
Hat jemand Erfahrungen/ Empfehlungen?
Ich wohne bei Bonn.
Vielleicht kennt jmd auch ein Unternehmen in der Eifel, Cochem, Daun, Nürburging.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX 500 Sammler vernickeln o Ä
Re: CX 500 Sammler vernickeln o Ä
Zum Vernickeln müsste der Sammler komplett rostfrei sein, also gestrahlt. Dann haben Galvanisierer absolut keinen Bock gebrauchte Auspuffteile in ihre Bäder zu werfen da der Dreck im Inneren Ihnen mehr Schaden als Nutzen bringt. Da ist es schwer einen zu finden der sich auf sowas einläßt.
Lack auf Nickel ist jetzt auch nicht die Optimallösung. Das wird auf Dauer nicht halten, schon gar nicht am temperaturbelasteten Auspuff.
Einfach lacken oder Keramikbeschichten?
Lack auf Nickel ist jetzt auch nicht die Optimallösung. Das wird auf Dauer nicht halten, schon gar nicht am temperaturbelasteten Auspuff.
Einfach lacken oder Keramikbeschichten?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: CX 500 Sammler vernickeln o Ä
Flammspritzen viel mir sofort ein, kurz gegoogelt sagt Alu Flammspritzen, unter Bilder findet man dann sehr schnell ein auch hier vertretenes Mopped...
...kannst es auch mal mit dem suchbegriff hier in der Suchmaske versuchen.
Troubadix
...kannst es auch mal mit dem suchbegriff hier in der Suchmaske versuchen.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Sammler vernickeln o Ä
@Holger: Der Sammler ist neu, also innen keine Verschmutzungen, die den Galvaniker stören könnten.
@Chris: Meine Erfahrung ist die, dass die Aussenbeschichtung eine Sammlers nicht unbedingt von Bedeutung ist. Ich hab meine immer nur von Zeit zu Zeit mal abgebürstet und mit hitzebeständiger Farbe lackiert.
Du wirst mit Deinem Umbau wahrscheinlich auch nicht im Winter bei salzgestreuten Strassen unterwegs sein.
Rosten tun die meistens von innen heraus, wenn das Moped viel im Kurzstreckenverkehr gefahren wird und sich Kondenswasser bilden kann.
Wenn Du den Sammler unbedingt beschichten möchtest, dann würde ich ihn, so lange er noch neu ist, komplett verzinken lassen (also aussen wie auch innen).

@Chris: Meine Erfahrung ist die, dass die Aussenbeschichtung eine Sammlers nicht unbedingt von Bedeutung ist. Ich hab meine immer nur von Zeit zu Zeit mal abgebürstet und mit hitzebeständiger Farbe lackiert.
Du wirst mit Deinem Umbau wahrscheinlich auch nicht im Winter bei salzgestreuten Strassen unterwegs sein.
Rosten tun die meistens von innen heraus, wenn das Moped viel im Kurzstreckenverkehr gefahren wird und sich Kondenswasser bilden kann.
Wenn Du den Sammler unbedingt beschichten möchtest, dann würde ich ihn, so lange er noch neu ist, komplett verzinken lassen (also aussen wie auch innen).
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: CX 500 Sammler vernickeln o Ä
Verzinken? Toll - das bläst es dann bei höherer Last lustig wieder hinten raus. Schmelzpunkt Zinn 419°C...
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Sammler vernickeln o Ä
Ja, da hast Du natürlich Recht. Das habe ich jetzt nicht bedacht. War nur eine spontane Idee, weil ich darauf hinaus wollte, dass die Beschichtung auch innen ist.
Man müsste halt mal messen, wie heiß der Sammler wirklich wird.
Man müsste halt mal messen, wie heiß der Sammler wirklich wird.

- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: CX 500 Sammler vernickeln o Ä
@kommt bestimmt auch darauf an wie man die Kuh fliegen lässt.
Keine Ahnung was solch ein Sammler kostet, aber wenn der Rostschutz teurer als das zu schützende Teil ist, ist irgendwas falsch.
Keine Ahnung was solch ein Sammler kostet, aber wenn der Rostschutz teurer als das zu schützende Teil ist, ist irgendwas falsch.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4207
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: CX 500 Sammler vernickeln o Ä
Von der Anlauffarbe schätze ich mal um 250C.f104wart hat geschrieben: 16. Feb 2020 Ja, da hast Du natürlich Recht. Das habe ich jetzt nicht bedacht. War nur eine spontane Idee, weil ich darauf hinaus wollte, dass die Beschichtung auch innen ist.
Man müsste halt mal messen, wie heiß der Sammler wirklich wird.![]()
https://de.wikipedia.org/wiki/Anlauffarbe
- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: CX 500 Sammler vernickeln o Ä
Ich habe noch keinen angelaufenen Sammler in der Hand gehabt. Nur verrostete. Ich gehe nicht davon aus das die von euch
genannten Tempraturbereichen am Sammler erreicht werden.
Weiterhin habe ich mir heute den von mir Anfang letzten Jahres verbauten Nachbausammler angesehen. Das Zeug was da original
drauf ist sieht sch...... aus. Matt und lässt sich mit dem Finger wie Staub abreiben.
Ich empfehle das Ding vor dem Verbauen zu entlacken und ihm eine neue Beschichtung zu gönnen. Was immer es auch sein mag,
besser als das was drauf ist wird es alle mal werden.
Gruß
Bernd
genannten Tempraturbereichen am Sammler erreicht werden.
Weiterhin habe ich mir heute den von mir Anfang letzten Jahres verbauten Nachbausammler angesehen. Das Zeug was da original
drauf ist sieht sch...... aus. Matt und lässt sich mit dem Finger wie Staub abreiben.
Ich empfehle das Ding vor dem Verbauen zu entlacken und ihm eine neue Beschichtung zu gönnen. Was immer es auch sein mag,
besser als das was drauf ist wird es alle mal werden.
Gruß
Bernd
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Sammler vernickeln o Ä
Wahrscheinlich meint er das mit braunrot.BerndM hat geschrieben: 16. Feb 2020 Ich habe noch keinen angelaufenen Sammler in der Hand gehabt. Nur verrostete.
