forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kennt jemand die zurückverlegte Fußrastenanalge für die Suzuki T 500

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Antworten
PeterSuzuki
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2020
Motorrad:: Suzuki GS 550 Caferacer
Suzuki DR 500
Wohnort: Zwischen Esslingen und Göppingen

Kennt jemand die zurückverlegte Fußrastenanalge für die Suzuki T 500

Beitrag von PeterSuzuki »

Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einer zurückverlegten Fußrastenanlage für meine T 500 . Weis jemand ob die Fußrasten aus England von der Qualität her für 239 Pfund was taugen ?

https://classic2strokesuzuki.weebly.com ... -shop.html

Oder kann mir jemand andere empfehlen ?

Grüße Peter

Garagenschlosser
Beiträge: 1102
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kennt jemand die zurückverlegte Fußrastenanalge für die Suzuki T 500

Beitrag von Garagenschlosser »

Ob die hier eingetragen bekommst bezweifel ich. Machs wie ich. Hab mir komplette Fussrastenanlagen von nem anderen Moped besorgt und selber Halteplatten gebaut. Wird problemlos eingetragen und kostet fast nichts.
Gruß Ralf.

PeterSuzuki
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2020
Motorrad:: Suzuki GS 550 Caferacer
Suzuki DR 500
Wohnort: Zwischen Esslingen und Göppingen

Re: Kennt jemand die zurückverlegte Fußrastenanalge für die Suzuki T 500

Beitrag von PeterSuzuki »

Guten Morgen
Die wäre halt interessant da alles komplett ist . Ob die Qualität für den Preis ok wäre ist halt die Frage .
Ich denke eingetragen würde ich die bekommen .

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12642
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kennt jemand die zurückverlegte Fußrastenanalge für die Suzuki T 500

Beitrag von sven1 »

Qualität ist so auf den ersten nicht zu erkennen, da liebt unser TÜV nun mal gerne einen Stempel auf dem Gerät.
Eine adäquate Halteplatte in Verbindung mit einer zugelassenen Rastenanlage ist wohl der sinnvollere Weg.

Sorry übersehen ist ja für die Renne
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3563
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Kennt jemand die zurückverlegte Fußrastenanalge für die Suzuki T 500

Beitrag von sven »

Optisch macht sie jedenfalls einen guten Eindruck.
Zum racen wär sie mir nen Tick zu weit hinten,
aber womöglich kann man ja die Halteplatten ver-
tauschen.
Ich würd sie mal ausprobieren.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Garagenschlosser
Beiträge: 1102
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kennt jemand die zurückverlegte Fußrastenanalge für die Suzuki T 500

Beitrag von Garagenschlosser »

Wenns für die Renne ist spielt die Eintragung ja keine Rolle. Da wäre mir das Teil dann aber viel zu teuer. Bei ner Serien Rastenanlage hast auch alles komplett. Da ist Bremshebel, Bremspumpe , Schalthebel usw. alles mit dran. Da brauchts dann nur noch ein paar Platten an vorhandene Befestigungspunkte. Und du kannst die Höhe und den Versatz nach hinten selber festlegen. Kostet dann alles zusammen nicht mal 100 Euro.
Gruß Ralf.

PeterSuzuki
Beiträge: 25
Registriert: 15. Feb 2020
Motorrad:: Suzuki GS 550 Caferacer
Suzuki DR 500
Wohnort: Zwischen Esslingen und Göppingen

Re: Kennt jemand die zurückverlegte Fußrastenanalge für die Suzuki T 500

Beitrag von PeterSuzuki »

Ich habe jetzt mal die Fußrasten und noch ein paar andere Dinge von dem Shop aus England bestellt . Wenn jemand sich dafür Interessiert ob die was taugen kann sich gerne melden .

Grüße Peter

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Kickstarter Classics