forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenker für SR 250 Scrambler

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Joesmith
Beiträge: 32
Registriert: 15. Jun 2018
Motorrad:: Yamaha SR 250 1981

Lenker für SR 250 Scrambler

Beitrag von Joesmith »

Hallo Leute,...
ich hab ne SR 250 und suche einen Crosslenker mit ABE, irgendwie werde ich bnicht fündig und bin froh über jede Hilfe bzw. Links dazu.

danke Joe

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12622
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Lenker für SR 250 Scrambler

Beitrag von sven1 »

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Joesmith
Beiträge: 32
Registriert: 15. Jun 2018
Motorrad:: Yamaha SR 250 1981

Re: Lenker für SR 250 Scrambler

Beitrag von Joesmith »

dank dir!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Lenker für SR 250 Scrambler

Beitrag von Hux »

Hi, TÜV Gutachten heißt nicht ABE - wird immer wieder gerne durcheinander gebracht. Also abnehmen lassen musst den Lenker dennoch, aber das kann mit Teilegutachten jeder Prüfer machen und ein Vollsachverständiger ist nicht notwendig.

Joesmith
Beiträge: 32
Registriert: 15. Jun 2018
Motorrad:: Yamaha SR 250 1981

Re: Lenker für SR 250 Scrambler

Beitrag von Joesmith »

Ja...Sorry...ich kann schon unterscheiden...abe oder Gutachten...irgendeins von beiden...ganz ohne geht nix...
Dank dir

malT
Beiträge: 32
Registriert: 13. Jul 2019
Motorrad:: Suzuki GS 1000

Re: Lenker für SR 250 Scrambler

Beitrag von malT »


Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik