forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Funktionsweise Neutralschalter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von SebastianM »

Hallo Männer, kann mir jemand das Wirkprinzip von einem Neutralschalter erklären? Die elektrische Funktion ist mir klar... Die grüne LED hängt an Dauerplus und der Neutralschalter schaltet Masse durch wenn kein Gang eingelegt ist. Soweit so gut.

Auf den Kontakt mit dem grünen Pfeil kommt das Kabel Richtung LED. Der rechte Pin (roter Pfeil) wird vom Getriebe mechanisch betätigt.
Aber wo wird jetzt die Masse durchgeschaltet? Ich ging davon aus, dass "grün" gegen das Motorgehäuse (Gewinde vom Schalter) schaltet, aber das passiert hier nicht. Hab extra einen neuen Schalter gekauft... Same Story.
Allerdings hat grün immer elektrischen Durchgang zu rot. Das würde heißen, dass die Masseverbindung rein über den mechanischen Kontakt im getriebe hergestellt wird (im Ölbad???).

Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

Mfg basti
Screenshot_2020-02-17-20-20-58-855_com.diune.pictures(1).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von ichstehaufDKW »

Normalerweise wird die Masse über das Schaltergehäuse geholt, und zwar wenn der Pin (roter Pfeil ) reingedrückt ist. Ist der entlastet, gibts kein (Masse) Durchgang. Rot und grün haben immer Kontakt/Durchgang, das ist OK denke ich.
So wie auf dem Bild gezeigt, sollte also das Ohmmeter null Durchgang anzeigen, reingedrückt vollen Durchgang. Aber es kommt letzten Endes auf die Getriebebetätigung an, oft durch die Schaltwalze, auf der eine kleine Halbkugel sitzt, die im Leerlauf den Pin reindrückt. Vielleicht gibts aberauch Konstruktionen, wo das genau umgekehrt funktioniert,
Gruß Ali

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 726
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von karlheinz02 »

soweit ich es im Kopf habe, ist es bei meiner SRX tatsächlich so wie von dir vermutet: Masse holt sich der Schalter (der eigentlich nur ein Kontakt ist) über ein Schaltungsteil, das im Leerlauf anliegt.
Weil du das Thema LED ansprichst, nach der Umrüstung von Glühobst auf LED machte meine SRX beim starten Probleme: der Strom durch eine LED reichte nicht aus, um die CDI vom eingelegten Leerlauf zu überzeugen (bei ausgeklapptem Seitenständer). Da mußte ich eigens einen Widerstand parallelschalten.
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von f104wart »

Der Schalter hat lediglich die Aufgabe, das angeschlossene Kabel in Leerlaufstellung auf Masse zu legen.

Das heißt: Durchgang von grün nach rot, aber keine Verbindung zum Gehäuse. Egal, ob der Schaltstift gedrückt wird oder nicht.

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von Kathomen99 »

Es ist kein Schalter sondern ein gefederter Kontakt über den lediglich der Masseschluß hergestellt wird.
Gruß Konrad

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von f104wart »

.daumen-h1:

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von brummbaehr »

Waterbrunn hat geschrieben: Und so funktioniert er:
Bild

Auf der Schaltwelle des Getriebes sitzt diese Kontaktscheibe. Die Erhebung auf der Blechscheibe berührt in der Stellung Leerlauf den Leerlaufkontakt und schaltet dadurch den Strom, der in der Neutral-Kontrolllleuchte anliegt, auf Masse - die Lampe leuchtet auf und zeigt an, dass der Leerlauf eingelegt ist.

Nochmal: Der "Leerlaufschalter" ist nur ein Federkontakt. Der Strom, der hinten über die Kontaktschraube aus dem Kabel auf den Leerlaufkontakt geleitet wird, wird einfach nur hindurch geführt. Es gibt außer dem von einer Feder gehaltenen Messingstift innen keine weiteren mechanischen Bauteile und es gibt keinerlei leitenden Kontakt zu dem äußeren Schraubgewinde.
Dieses Ding ist nicht zu öffnen und nicht zu reparieren. Entweder er tut was er soll oder man kann ihn weg schmeißen. Ich hatte einen, der kontaktierte wie ein ostfriesischer Blinker: Geht, geht nicht, geht, geht nicht...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von SebastianM »

Ich werde noch verrückt. Wie gesagt hatte ich mir ja einen neuen Schalter bestellt, aber die grüne LED leuchtet nach wie vor nicht.
Hab dann heute mal mit einer Mess-spitze diese Kontaktscheibe im Getriebe geprüft. Das Teil selber hat garkeinen Kontakt zu Masse ??

Wie kann das sein? Bin total entnervt...

mfg
basti
IMG_20200301_113755.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1417
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von Palzwerk »

Hat dein Motor Masse? Nur mal so. Wenn die Innereien nix haben wäre das ne Möglichkeit. Einfach mal Widerstand Motor zu Batterie minus messen. Sollte ungefähr 0 sein.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2887
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Funktionsweise Neutralschalter

Beitrag von BerndM »

Hallo Sebastian,
Prüfe bitte den Schalter wie Du es richtig auf dem Bild dargestellt hast auf Widerstand. Ein Kontakt vom Messgerät auf den Kabel-
anschluss grüner Pfeil gegen den Schaltpin roter Pin. Wenn Du den Pin eindrückest geht Masse gegen 0.
Na ja, ein paar Ohm bleiben schon.
Motor hat zu der Schaltscheibe Masse. Nimm irgendeinen Schraubenkopf am Motor gegen die Schaltscheibe.
Habe beide Beschreibungen soeben geprüft. Es liegt ein Motor auf meinem Tisch an dem habe ich es nachvolluogen.
Wenn das funktioniert baust Du sinnhafterweise nur den Schalter ein. Und prüfst wieder auf Widerstand. Neutralposition und ein
Gang eingelegt. Das sollte auch funktionieren, geringer Widerstand bei Neutral und unendlicher Widerstand ( 1 ) mit eingelegtem
Gang. Jetzt kann es " nur " noch Kabelsalat sein.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics