forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

17mm Bremspumpe ausreichend ?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 48
Registriert: 25. Apr 2018
Motorrad:: BMW R100 Bj.´83

17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von Bugbear »

Hi Leute
Ich grad mal wieder ein neues Projekt angefangen.
BMW R80 RT Monolever soll ein Cafe Racer werden.
Dazu soll eine UpsideDown Gabel einer Kawa ZX636R von ´04 verbaut werden.
Ebenso die dazugehörigen Gabelbrücken und die beiden Bremssättel.
Bin grad am suchen nach einer schönen, passenden Bremshebelarmatur samt Pumpe.
Aber jetzt zu meiner Frage: Reicht eine 17mm Bremspumpe für die beiden Sättel der Kawa aus ?
LG
Tom

Benutzeravatar
SuperMoto
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dez 2019
Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390

Re: 17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von SuperMoto »

Ich würde vermuten das die 17er für einen Caferacer ausreichend sind. Kommt aber auch ein wenig auf die Bremssättel samt Bremskolben an.

Ich habe auf meiner Kawa 636b die Brembo RCS19 mit Brembo M4.36 Bremssättel drauf. Da brauchst du nur ans Bremsen zu denken und schon hebt sich das Hinterrad :-)
IMG_20190629_192924_9_klein.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: 17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von sven »

Bugbear hat geschrieben: 22. Feb 2020 Aber jetzt zu meiner Frage: Reicht eine 17mm Bremspumpe für die beiden Sättel der Kawa aus ?
Kann man schwer beantworten, da außer dem Kolbendurchmesser auch die mechanische Übersetzung
maßgeblich ist. D17 liegt aber noch im Bereich dessen was normalerweise für solche Bremszangen verwendet
wird. Außerdem ist das Ganze ja auch ein bißchen Geschmacksache, ob du lieber einen haarten Druckpunkt
und dafür höhere Betätigungskräfte bevorzugst (also einen großen HBZ) oder für eine Einfingerbremse mehr "Gautsch" in Kauf nimmst (sprich kleineren HBZ).

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
SuperMoto
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dez 2019
Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390

Re: 17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von SuperMoto »

Mit der 17er Pumpe hast du schon mal perse einen weicheren Druckpunkt aber dafür auch höhere Bremskräfte"weniger Handkraft notwendig". Allerdings ist noch die Frage wie groß die Anlenkung der Pumpe ist.
Je größer die Anlenkung "Offset" desto härter der Druckpunkt und desto höher die Handkräfte.

Allerdings darf man sich nicht von den "höheren" Handkräften irritieren lassen. Das liegt in der Regel alles im grünen Bereich.

Edit:
Achja, die Frage ist natürlich auch noch ob es sich um eine radiale oder axiale Bremspumpe handelt.
Aber bei 17mm kann man natürlich eher eine radiale Bremspumpe vermuten.
Wobei es auch noch semiradiale Pumpen gibt.

Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 48
Registriert: 25. Apr 2018
Motorrad:: BMW R100 Bj.´83

Re: 17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von Bugbear »

Vielen Dank Leute
Schätze dann bestell ich mal diesen Satz hier:
https://www.caferacerwebshop.com/de/22m ... -satz.html

EDIT:
Nur mal so am Rande... Sowas ist schon eintragungsfähig/-pflichtig oder ?
Denn eine ABE etc ist da ja scheinbar nicht dabei.
Habe bisher immer nur die Originalarmaturen verbaut, deshalb kenn ich mich damit nicht aus, wie das mit Bremspumpen/-Hebeln gehandhabt wird.

Benutzeravatar
SuperMoto
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dez 2019
Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390

Re: 17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von SuperMoto »

mmmh, es ist keine radiale Bremspumpe. Und dann mit 17mm Kolben ???
Ohne es jetzt wirklich zu wissen....aber es könnten 85Eur sein die du in die Tonne haust.

Ich würde da lieber eine gebrauchte Radialbremspumpe kaufen anstatt diesen Billigkram.
Aber wie gesagt....ich kann mich auch täuschen.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4235
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: 17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von FEZE »

Der VR Anker ist so ziemlich das sicherheitsrelevanteste Teil an einer Mopete.

Und das OHNE ABE??????? Würde ich definitiv nicht verbauen für die Straße.
Es sei denn Du bekommst das eingetragen.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 48
Registriert: 25. Apr 2018
Motorrad:: BMW R100 Bj.´83

Re: 17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von Bugbear »

D.h. also es muss zwingend eine radiale sein ?
Gebraucht kommt nicht in Frage. Habt ihr nen Tipp für ein ähnliches Set in "gut" ?
Ich will schon, dass Kupplungs- und Bremshebel zusammen passen, bzw vom gleichen Typ/Hersteller sind.
Hab da nicht wirklich was gefunden in den einschlägigen Shops. Wenns eine ABE dazu gibt - umso besser.
Man kriegt zwar an den alten BMW´s so einiges eingetragen, aber ABE ist immer gut.
Und nicht vergessen: es handelt sich um einen 2-Ventiler Boxer mit 50 PS. Da werden keine Rennen gefahren. :-)

Optisch sollte es auch in die Richtung gehen, wie die von meinem Link. Am Besten auch mit austauschbarem Behälter.

Benutzeravatar
SuperMoto
Beiträge: 49
Registriert: 30. Dez 2019
Motorrad:: Honda GL1000, Kawasaki 636b, Ducati Hypermotard 939SP, KTM 390

Re: 17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von SuperMoto »

Nein, muss keine radiale sein. Mich macht nur der Kolbendurchmesser 17mm ein wenig stutzig. Ist bei axialen Bremsen in der Regel etwas kleiner. Aber ich kann mich täuschen.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: 17mm Bremspumpe ausreichend ?

Beitrag von DerAlte »

Da hat der Feze doch wieder mal recht! Die zu verzögernde Masse vor der Kurve ist etwa gleich groß, ob du da mit 50 oder 150 PS ankommst....ich würde in jedem Fall lieber das doppelte für einen Armaturensatz eines renommierten Herstellers ausgeben, als die Hälfte für einen „Chinaschrott“ , der erst noch beweisen müsste, ob er es auf Dauer kann...du kannst das Moped aber auch vorsichtshalber zur Eisdiele schieben, dann bleiben Schlüsselbein und Rippen in jedem Fall heil.
Grüße Volker

Ich kenn nen Fall mit so ner Pumpe, da ist der Hebel bei ner harten Bremsung „übergesprungen“ . Also voll zu - und nicht mehr zumöffnen! :o :o :o

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik